Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
(weil ich dachte, fallende Äste oder so sehe und höre ich zeitnah).
Da verlasse ich mich nicht mehr drauf; zuletzt hab ichs nur knacken gehört und bin instinktiv zur Seite gesprungen, dem Hund mußte ich einen Leinenruck versetzen. Der Ast kam einen Meter neben uns runter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da verlasse ich mich nicht mehr drauf; zuletzt hab ichs nur knacken gehört und bin instinktiv zur Seite gesprungen, dem Hund mußte ich einen Leinenruck versetzen. Der Ast kam einen Meter neben uns runter.
Mit Hund würde ich auf so ne Idee auch gar nicht kommen
Das war ohne Hund. Weil: Bin ja im Zweifelsfall nur ich
-
Ich würde gerne bald (sehr verfrüht) einen diesjährigen Silvesterthread starten. Der hieß ja immer "Silvester X - der Angsthundethread", aber der Begriff Angsthund ist mittlerweile so gefährlich. Hat jemand eine gute Threadtitelidee?
-
Ich würde gerne bald (sehr verfrüht) einen diesjährigen Silvesterthread starten. Der hieß ja immer "Silvester X - der Angsthundethread", aber der Begriff Angsthund ist mittlerweile so gefährlich. Hat jemand eine gute Threadtitelidee?
Wieso ist der Begriff gefährlich?
Mal im Ernst, selbst wenn der Hund „nur“ ein bisschen ängstlich oder unsicher reagiert, von den Tipps beim Umgang mit den Panikern kann sich doch jeder was rausziehen, was helfen kann.
-
Eben, es sind ja lange nicht nur sogenannte Angsthunde, die an Silvester leiden. Das sind doch auch oft genug ganz normale Hunde.
-
-
Eben, es sind ja lange nicht nur sogenannte Angsthunde, die an Silvester leiden. Das sind doch auch oft genug ganz normale Hunde.
Ja, aber die Halter können doch durchaus von den Vorgehensweisen der Halter von Panikhunden profitieren?
-
Wieso ist der Begriff gefährlich?
Mal im Ernst, selbst wenn der Hund „nur“ ein bisschen ängstlich oder unsicher reagiert, von den Tipps beim Umgang mit den Panikern kann sich doch jeder was rausziehen, was helfen kann.
ich finde es total gut das mal zu philosophieren
Für mich ist Angsthund so etwas wie eine Art markenprodukt
Es macht einen riesen Unterschied ob ich sage das ich einen Angsthund habe
Oder sage mein Hund verhält sich in bestimmten Situationen ängstlichWobei auch immer abzugrenzen ist ob es nicht eher unsicher oder doch schon ängstlich oder sonstwas ist
Ein Angsthund ist halt ein Angsthund
Einem hund der Angst hat kann geholfen werdenSo wie bei Menschen...
Ich habe das Gefühl, ich bin aber nicht das Gefühl -
Ihr könnt da drüber philosophieren meinetwegen, aber das war nicht meine Absicht. Ich hatte nur überlegt, wie man den Thread nennen könnte. Meinetwegen kann er auch wieder Angsthunde heißen, ich hab da keine Präferenz.
-
Wenn Du ein kleines, nennen wir es mal Problem mit der Wortwahl hast, warum nimmst Du dann nicht Silvester 2019 - Hunde-Probleme mit der Knallerei, oder so was in der Richtung?
-
Ihr könnt da drüber philosophieren meinetwegen, aber das war nicht meine Absicht. Ich hatte nur überlegt, wie man den Thread nennen könnte. Meinetwegen kann er auch wieder Angsthunde heißen, ich hab da keine Präferenz.
ich würd ihn, ehrlich gesagt, ganz normal wie sonst auch benennen...
Erfahrungsgemäß ist es nämlich wurscht, ob der Titel Panik/absolut unverträglich/ oder Schneckensalat heißt.
Jemand, dessen Hund ein Problem mit xy hat, wird drin schreiben.
Egal, ob es ein Problem oder ein Problemchen ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!