Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Wenn ich Hundi nur 50% Fertigfutter anbiete, und davon ausgehe, dass damit der Tagesbedarf gedeckt ist, würde ich ihn dann nicht mit 100% Fertigfutter "überdosieren"?


    Die 50%, die du mit Mixkost zufütterst/ergänzt, sind ja nicht nährstofffrei. Es wiegt einfach über die Abwechslung alles auf, und es gleicht sich dann immer wieder aus.

    Damit ist nicht gemeint, dass du bei 100% Alleinfutter überdosierst, sondern lediglich, dass du die Hälfte davon durch beständig wechselnde Nahrungsmittel ersetzt. Und genau die Abwechslung sichert den Bedarf an den verschiedenen Mineralien und Vitaminen, sowie EW, Fette und Kohlenhydrate.

    Die Jungs bekommen auch bunt gemischt. Machmal eine komplette Mahlzeit nur Reste vom Tisch, manchmal nur einen Teil davon, manchmal koche ich extra für sie, aber meistens bekommen sie einen festen Anteil an fertigem Nassfutter (verschiedene Sorten), dazu Haferflocken oder Amaranth (manchmal auch Kartoffeln oder Reis, seltener Nudeln), und Gemüse. Meistens Babybrei aus dem Gläschen, weil das für die Zwerge von der Menge her am besten paßt, und es da viel Abwechslung gibt.
    Wenn der Hund diese Art Fütterung verträgt, empfinde ich das schon als ziemlich optimal!
    Man hat wenig bis keine Reste, und wenn doch, freut sich der Hund drüber.

  • Meine Eltern feiern bald 120. (beide dies Jahr 60 geworden) und ich bin vollkommen planlos, was ich schenken soll.
    Ich bin Einzelkind, das Verhältnis ist im Moment recht angespannt. Ich möchte nichts großartiges kaufen, sondern eher selber machen...
    Habt ihr zufällig irgendwelche Ideen?

  • dann fehlt Calcium, da dir ja die Knochen fehlen... gekochtes muss anders berechnet werden als BARF

    Das wird in Form von Algenkalk dazugegeben, bzw. wurde, aufgrund einer Ausschlussdiät wegen Allergien sollen wir momentan gar nichts dazugegeben, unsere TÄ meinte, dass das ein paar Monate kein Problem wäre.

  • :lol:
    In zwei Jahren, liebe @Spitzname, wirst du noch so was von mit deinem Menschennachwuchs beschäftigt sein...

    Zwei Freundinnen von mir haben jeweils Zwillinge... :D
    Das ist wunderschön... so nach ein paar Jahren zumindest...

    Aber falls du dann schon wieder Energie für einen Zweithund hast, wird sich das sicher auch mit Chili finden.
    Das ist mit einem Fremdhund oder einer Gassibekanntschaft nicht zu vergleichen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!