Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • @Pinky4 ein Zwilling hat es leider nicht geschafft (in der 8. Woche)
    Dem anderen Baby geht es aber sehr gut. :smile:


    Also ich hätte jetzt eher bedenken wegen Chilis alter! Dann wäre sie ca. 7. und ja dann noch eher weit entfernt von langsam alt.

    Ach ich weiß halt nicht, ob wir ihr damit einen Gefallen erweisen.

    Und ich habe echt Angst vor ihrem Ableben. Ok das dauert dann ja hoffentlich noch eine Weile.
    Bei dem Gedanken daran, plötzlich ein Haus ohne (meinen) Hund zu haben...

    Aber erstmal muss ich in Erfahrung bringen, ob das überhaupt machbar ist. :dafuer:

  • Ich denke jetzt auch nicht an 1 Woche Fütterung, sondern wirklich dauerhaft. Wenn ich Hundi nur 50% Fertigfutter anbiete, und davon ausgehe, dass damit der Tagesbedarf gedeckt ist, würde ich ihn dann nicht mit 100% Fertigfutter "überdosieren"?
    Verstehst du, was ich meine? Ich blicke da echt nicht durch.

    und ich denke, es ist a) ein Luxusproblem, welches Tamtam in den Industrieländern um die Hundeernährung gemacht wird, b) von der Werbung bewußt so gewollt, damit wir Fertigfutter kaufen c) wäre Ernährung so starr und unverzeihlich, gäbe es heute gar kein Leben mehr und schon gar keine Hunde an unserer Seite. Seit wieviel Jahren wird rumgerechnet aufs Grämmchen genau? Und seit wievielen Jahrzehnten gibt es Hunde ;)

  • Danke euch für eure Meinungen zum Futter!
    Ich wollte nicht den Eindruck erwecken, dass ich so pingelig bin. Es war ne reine Verständnisfrage. :smile:
    Eben weil beim Barf gerne vieles sehr genau genommen wird.
    Und weil Rocky auch gerne mal alles mögliche (nein, nicht in rauen Mengen) nebenher futtert (gsd verträgt er auch alles).
    Und weil ich wahrscheinlich einfach viel zu viel aus viel zu vielen verschiedenen Quellen gelesen habe. :roll:
    Und weil es insgesamt viel entspannter macht, eure Herangehensweisen zu lesen. Danke dafür! :bussi:

  • hier gibts auch geeignete Essensreste für die Hunde, wieso denn auch nicht? :???:

    Heute zb gabs für jeden zwei Löffel Kartoffelpürree (Bestandteile: Kartoffeln, Milch, Butter, Sahne, Salz). Alles durchaus geeignet, im Hundenapf zu landen.

    Auch gewürzte Lebensmittel werden an die Hunde verfüttert. Ich tue mich schwer damit zu glauben, dass der Mensch die einzige Spezies auf diesem Planeten sein soll, die Gewürze verträgt. :roll:

    was es nie gibt: Lebensmittel die für Hunde giftig sind. Also Guacamole auslecken ist nicht.

    aber sonst herrscht da wirklich viel Abwechslung im Napf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!