Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
Das stimmt so wiederum nicht; denn Hunde die nach Deutschland eingeführt werden kommen ohne Impfausweis und ohne gültige Impfung nicht hinein.
Auch das stimmt nicht.
Kontrollen an den Grenzen sind doch die absolute Ausnahme. Es ist doch total einfach, einen ungeimpften Hund zu importieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das stimmt so wiederum nicht; denn Hunde die nach Deutschland eingeführt werden kommen ohne Impfausweis und ohne gültige Impfung nicht hinein.
Im April sind wenige Kilometer von hier 93 Hundewelpen und 21 Kitten aus einer illegalen Einfuhr beschlagnahmt worden. Die Presseberichte können gegoogelt bzw. auf der Seite des Tierheims Stuttgart nachgelesen werden.
-
Ist aber leider unabdingbar, wenn man Ausstellungen oder sogar Hundeplätze oder andere Hunde-Versammlungs-Veranstaltungen besucht.Selbst innerhalb von Deutschland gibt es unterschiedliche Handhabungen der einzelnen Landesteilen.
Hier kann man Ausstellungen besuchen mit einer TW-Impfung die 3 Jahre gültig ist. Es muss nur richtig im Impfpass eingetragen werden, dann die letzte Impfung 3 Jahre gültig ist.
-
Also bei allen Ausstellungen, die ich bisher mit Hund besucht habe, wurde nur geschaut ob die TW Impfung noch gültig ist.
Da meine nur aller 3 Jahre dagegen geimpft werden, steht es auch mit ensprechender Gültigkeit drin und es war nie ein Problem. -
Hier war doch kürzlich noch ein Hund über eine Organisation eingeführt, der dann an Parvo gestorben ist.... der war angeblich geimpft...
Hektorine hatte das im jetzt geschlossenen Thread gefragt, mich interessiert das auch... bis zu welchem Alter würdet ihr denn eine Hündin zum ersten Mal decken lassen...
Ich bin vorgemerkt für Moros Neffen. Die Hündin ist dann auch gerade 5... ich finde eigentlich das das ok ist... -
-
Hektorine hatte das im jetzt geschlossenen Thread gefragt, mich interessiert das auch... bis zu welchem Alter würdet ihr denn eine Hündin zum ersten Mal decken lassen...
Kommt auf die Größe/Rasse des Hundes an. Fünf finde ich bei mittelgroßen/großen Hunden okay, bei kleinen kenne ich mich nicht aus.
Ich find's im Moment eher gruselig, wie oft man Würfe sieht, wo die Elterntiere noch total jung sind.
Gerade bei größeren Rassen oder welchen, die dafür bekannt sind, "Spätenwickler" zu sein, verstehe ich nicht, warum man z.B. mit einer nicht mal zweijährigen Hündin einen Wurf machen sollte. Und bei Rüden verstehe ich erst recht nicht, warum man da nicht mindestens den dritten oder vierten Geburtstag vor dem ersten Deckeinsatz abwartet.
-
Wir sind gerade auf der Suche nach einem neuen Auto und sind uns uneinig welche Marke und welches Modell zu uns passen würde.
Gibt es bei den Autohäusern (oder sixt etc) die Möglichkeit ein Auto für einen Tag zu bekommen um es wirklich im Alltag zu testen und zu sehen was am besten passt?
Bei sixt kann man ja irgendwie immer nur eine Kategorie buchen, aber kein bestimmtes Modell oder sehe ich das falsch auf der Homepage?
-
Mir fällt bei Linus auf, dass er in den letzten Wochen ab und zu mal nen ziemlichen drallen Hodensack hat. Die Haut wirkt dann ziemlich gespannt.
Die Hoden sind gleich groß, es ist nicht warm, es tut nicht weh, nix.Ich meine, es wäre wenn es besonders warm ist häufiger, würde mich da aber auch nicht festlegen, wobei es mir gestern das letzte Mal aufgefallen ist und da waren es knapp 10 Grad kühler, als die Tage davor.
Er ist nun 3J4M und ein intakter Rüde.
Urinverhalten ist normal, mit dem Kotabsatz hat er keine Probleme, er hat auch keinen Vorhautkatharr, manche Mädelspipiflecken sind sehr lecker, aber nichts was momentan arg auffällt.
Ist das einfach so oder sollte ich mal beim Tierarzt die Prostata checken lassen oder so?
Also wie gesagt, Linus scheint keinerlei Probleme, Schmerzen oder so zu haben, es ist einfach so, dass der Hoden bzw der Hodensack auf mich ziemlich gespannt wirkt.
-
Ich denke, @Pinky4 bezog sich auf Krankheiten beim Menschen.....da sind es dann eher nicht die ungeimpften Hunde, die die übertragen
Stimmt, da hatte ich die Leut im Kopf.
Über die ungeimpften Welpen, die über die tschechische Grenze in Massen zu uns kommen, hab ich vorher schon mal was geschrieben.
-
Ich hätte mal eine Frage zu Hundeverhalten.
Und zwar haben wir eine total verängstigte Goldie- Hündin in der Nachbarschaft, die leider ohne Gartenzaun gehalten wird. Wenn wir da mit unseren beiden vorbeikommen, passiert es also, dass sie aus dem Grundstück zu uns herüberrennt und sofort wie verrückt in Kreisen um uns herumfiddelt.Letztes Mal habe ich die Strategie versucht, sie komplett zu ignorieren, vor allem, als dann die Nachbarin und die Besitzerin rufend hinterher kamen. Meine Hunde und ich gehen also mit meinem Mann zusammen straight away weiter, während ein wild gewordener Wusel um uns herum turnt.
Jetzt hat sie sich bei unserem letzten Treffen quasi auf dem Bauch robbend von hinten an meine Hunde herangeschmissen, sie hatte eine total devote Körperhaltung, ich meine, der Schwanz war auch eingezogen, und hat, als ich dann doch stehen bleiben musste, weil 50 Kilo Hund an unserer Leine dann doch nicht weitergehen wollten, auch noch unter sich gepieselt.Dann kam auch schon die Besitzerin und hat sie am Halsband weggezogen.
Jetzt würde mich interessieren, was das Verhalten der Hündin genau bedeutet.
Also, dass sie Stress hatte, war natürlich offensichtlich, die unterwürfige Art auch, aber ich frage mich trotzdem, warum die Hündin sich genau so verhalten hat und nicht anders. Also, was in einem Hund vor sich geht, der sich so zeigt.
Wir und auch meine Hunde haben ihr aus meiner Sicht keinerlei Grund zur Angst gegeben, da wir schon vorbei waren, es wurde nicht gedroht und nicht gestarrt.
Was meint ihr? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!