Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Ist aber genau so sinnlos wie jedes Jahr TW beim Hund

    Ist aber leider unabdingbar, wenn man Ausstellungen oder sogar Hundeplätze oder andere Hunde-Versammlungs-Veranstaltungen besucht.
    Selbst innerhalb von Deutschland gibt es unterschiedliche Handhabungen der einzelnen Landesteilen.

  • DAS würde mich schon komplett abschrecken.

    Wenn da eine derartige Massenhaltung erfolgt, kann das keine seriöse Zucht mehr sein.

    Ich würde ganz klar sagen, Finger weg, das klingt extrem nach Vermehrer.

    ich habe eben auch ein etwas blödes gefühl, traue mich allerdings auch nicht so richtig, der person das so zu vermitteln -kennen uns nciht gut genug.

    ich hab ihr nur gesagt, sie solle drauf achten/nachfragen, wie den welpen beigebracht wird, auf reize zu reagieren o.ä., da die ja doch relativ ländlich aufwachsen und ich nach den erzählungen bammel hätte, dass die welpen nicht so ausgiebig sozialisiert wurden/werden.

    mal schauen, wie ich das was weitertragen kann.

  • Ist aber leider unabdingbar, wenn man Ausstellungen oder sogar Hundeplätze oder andere Hunde-Versammlungs-Veranstaltungen besucht.Selbst innerhalb von Deutschland gibt es unterschiedliche Handhabungen der einzelnen Landesteilen.


    Die Landesteile haben damit nichts zu tun. Die VetÄmter halten sich an die allgemeinen Empfehlungen und mehr als eine gültige TW ist dort nicht vorgeschrieben. Der Rest ist Hausrecht des veranstaltenden Vereins.

    Ich habe noch nie eine Ausstellung oder überregionale Veranstaltung erlebt, auf der mehr gefordert wurde, als die gültige TW Impfung.

    Wir haben Hunde im Team die auf der WM gelaufen sind, international ausgestellt wurden und regelmäßig überregional geführt werden. Keiner davon wird jährlich geimpft und es gab nie ein Problem.

    Wenn in einem Verein oder einer Hundeschule eine derart veraltete Einstellung zu dem Thema herrscht... die Konkurrenz ist groß, sucht man sich was anderes.

  • Ist aber leider unabdingbar, wenn man Ausstellungen oder sogar Hundeplätze oder andere Hunde-Versammlungs-Veranstaltungen besucht.Selbst innerhalb von Deutschland gibt es unterschiedliche Handhabungen der einzelnen Landesteilen.


    das stimmt so einfach nicht

    verlangt wird immer eine GÜLTIGE Tollwutimpfung. Und die eingetragene Impfung ist so lange gültig, bis das 'gültig bis' Datum überschritten wurde.

    Meine Hunde haben beide ihre Tollwut-Impfungen für 3 Jahre eingetragen und das wurde noch bei keiner Ausstellung, bei keinem Turnier und keiner Prüfung angekreidet.

  • Ich bin auch geimpft.
    Aber wie meine Hunde lasse ich mich impfen, wenn es notwendig ist und nicht ständig und unnötig.
    Klar könnte ich mir auch jedes Jahr ne Tetanus Impfung reinjagen lassen. Ist aber genau so sinnlos wie jedes Jahr TW beim Hund

    Darum lass ich die Hunde alle drei Jahre TW impfen, so lange ist die Impfung nämlich gültig. :ka:
    Ich lass mich selber alle zehn Jahre impfen.
    (Als die FSME-Impfung damals nur drei Jahre gültig war, hab ich diese Impfung auch alle drei Jahre impfen lassen.)
    So lange man (und das gilt bei mir für Mensch und Hund) die Impfung gut verträgt und gesundheitlich nichts dagegen spricht, lass ich impfen.
    Den Pieks ist mir die Minimierung des Risikos wert. Und eine „unnötige“ Belastung für den Körper ist es nur, solange man die entsprechende Krankheit nicht hat. Wenn es dann doch so ist, wünscht man sich, man hätte doch...

    Ich finde übrigens auch nicht, dass es etwas ganz und gar Persönliches ist (oder sein sollte), ob man impft.
    Nicht zuletzt durch militante Impf-Gegner (damit meine ich natürlich nicht dich, @Helfstyna!) verbreiten sich wieder Krankheiten, die bei uns schon nahezu ausgerottet waren.
    Und das betrifft dann leider nicht mehr nur den Einzelnen.

  • Nicht durch militante Impfgegner, sondern durch ungeimpfte, aus dem Ausland eingeführte Hunde!

    Das stimmt so wiederum nicht; denn Hunde die nach Deutschland eingeführt werden kommen ohne Impfausweis und ohne gültige Impfung nicht hinein.

  • denn Hunde die nach Deutschland eingeführt werden kommen ohne Impfausweis und ohne gültige Impfung nicht hinein.

    Öhm, ja.
    Zuletzt noch bei Ebay gelesen, wollte jemand einen Welpen verkaufen, den er als LKW-Fahrer aus Bulgarien "gerettet" hatte.
    Natürlich ungeimpft, fünf Wochen alt!
    Das habe ich übrigens sofort bei ebay gemeldet; "Verstoß gegen das Tierseuchengesetz"!
    Soviel zu geimpften Tieren aus dem Ausland.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!