Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Über was sich manche Menschen Gedanken machen... meinen Hund stört es auch, dass aktuell weniger Tierdokus auf NDR laufen. Jetzt muss er ständig RTL2 gucken und für so intelligente Hunde ist das ne Qual. |)

    So lange die Musik in normaler Lautstärke läuft würde ich keinen Gedanken an den Musikgeschmack meines Hundes verschwenden, glaube auch nicht, dass der Hund die Musik bewusst wahrnimmt. Hör was du magst und lass dich nicht verrückt machen!

  • Meine sind da sehr unterschiedlich. Wenn die Person mit einem Keks winkt oder so dann spulen sie halt tricks ab.
    Als ich letztes Jahr mit gebrochenem Fuss im Bett lag hat eine Nachbarin Ziva auf ihre Gassirunde mitgenommen. Die erste Woche musste sie sie bis zum Wald tragen weil Ziva nicht mitgehen wollte. Beim ersten Mal ableinen ist sie heim geflitzt. Nach paar Wochen ging Ziva schon ganz normal mit und sie blieb nach dem Ableinen auch dort und rannte nicht mehr heim. Sie braucht immer Zeit. Mit der Familie meines Freundes ging sie monatelang nicht mit, jetzt muss sein Bruder nur Ziva, komm sagen und sie hüpft schon ins Auto und fährt mit und geht mit und ohne Leine super mit.

    Hecci fremdelt da nicht so. Wenn die Person souverän ist geht er mit. Bei Männern eher als bei Frauen. Dann folgt er auch ganz normal.

  • Ich habe momentan zwei absolute Lieblingslieder, die immer wieder angehört werden, nun meinte ne Freundin, das dies die Hunde stören könnte.
    Also nicht die Lautstärke, sondern das die beiden Lieder ständig laufen, sie meinte die Hunde hätten davon die Schnauze bald voll.

    Was für Musik ich höre, ist meinen Hunden sowas von egal... Zumindest habe ich noch nie irgendeine Reaktion von ihnen gemerkt.

  • Hören eure Hunde eigentlich auf fremde Leute, die sie erst 1x, 2x gesehen haben? Findet ihr das gut oder schlecht?

    Meiner hört bei fremden Leuten kein bisschen. Er schaut zwar mal, wenn er mit seinem Namen angesprochen wird, aber kommt selbst für ein Leckerchen nicht 1m zu der Person. Bei mir hingegen hört er absolut toll.

    Ich wollte mal wissen wie das bei euch so ist. :smile:

    Also auf ganz fremde Leute nicht, aber nach dem 2. oder 3. Treffen hört die auf alles und jeden. Und auch wirklich auf alles. Da denkt sie plötzlich, sie heißt Günther, Barbie, Dolores, Svenja, ... :pfeif: kannst sie nennen wie du willst :-D
    Und die Leckerli bei den anderen sind ja immer sooo lecker :ugly:
    Manchmal hört sie auf die anderen sogar besser. Die hat man halt auch nicht jeden Tag an der Backe und deren Futter ist so toll (dabei haben die meist nix Besonderes). Hihi, einmal ist sie etwas zu weit weg, hat irgendwas gesehen, hat auf mich gesch ..., bat ich eine, die mit dabei war: “Ruf du doch bitte mal“ - schwupps, da kann man angerannt kommen :ugly:
    Ich weiß immer noch nicht so recht, wie ich das finden soll. Bin immer hin- und hergerissen. Hat schon seine Vorteile, find ich, aber mein Ego kränkt es ja doch ein wenig :pfeif:

  • Hören eure Hunde eigentlich auf fremde Leute, die sie erst 1x, 2x gesehen haben?

    Nein. Die TS-Maus ist noch recht scheu, Fremden gegenüber (und 1-2 x ist noch lange fremd). Der Rüde ist ein typischer Beauci, der geht einfach und hebt vll. noch das Bein.

    Findet ihr das gut oder schlecht?

    Aus Sicherheitsgründen finde ich es das sehr beruhigend (war eine - ok, eine kleine - Komponente bei der Auswahl der Rasse), dass sich fremde Menschen einen Ast rufen können ... (Beaucis gelten als unbestechlich).

    Und selbst bei Menschen, die man länger kennt, regelmässig trifft ... ohne meine Einwilligung (leichtes Kopfnicken) sitzt keiner ab ... stürmt auch keiner zur freudigen Begrüssung über Strassen ... und was alles sich Menschen sonst so einfallen lassen und zur Selbstbespassung ohne Verantwortung zu benötigen scheinen ... Darauf trainiere ich sogar hin.

    Habe halt sehr schlechte Erfahrungen mit so etwas gemacht (denke, das ist unverkennbar ... und nicht nur 1x) ... ausser einem dummen Spruch, à la: "Hab ich nicht gesehen, hab ich nicht gewusst, hab ich nicht gewollt, hab keine Ahnung ... " hat man nichts zu erwarten ...

    Ein Beispiel: Stehe mit einer Freundin am Bordstein, 2 Hunde locker an der Leine im Wartekommando und sie löst es auf, bevor sie selbst den ersten Schritt auf die Strasse gewagt hätte. Nur ein heftiger Leinenruck (und Brüller meinerseits für sie selbst) konnte verhindern, dass der Kopf meines Jackys von einem Autoreifen zermalmt worden wäre ... (und sie selbst vll. noch was abbekommen hätte).

    (Die klassische Situation ... dass ein Mensch von der andern Strassenseite schon ruft: "Ja ... wo isser denn ..." kennen sicherlich auch viele ...)

  • @Hundejunkie95 Also Serij liebt Schlagermusik, wenn man ihr Radio Grün-Weiß oder so aufdreht, legt sie sich davor und schließt die Augen. Wenn sie alleine ist, dreht sie sich auch selbst den Radio auf und leider die Lautstärke auf Livekonzertlautstärke, weswegen der Radio nicht mehr im selben Raum ist wie sie |)
    Alternativ hab ich auch eine Toni Sailer-CD für sie, die darf sie auch hören, wenn sie alleine ist, ich bekomme spätestens bei "Am Fujiyama blüht kein Edelweiß" massive Fluchttendenzen :ugly:
    Da ich bei Schlagermusik eher das Bedürfnis habe, das Radio aus dem Fenster zu werfen, muss sie zwangsläufig mit David Bowie und T.Rex leben, was sie aber nicht sonderlich zu stören scheint - Sie geht dann halt einfach vom Radio weg und legt sich auf einen anderen Platz.
    Ich würde da jetzt also keine Rücksicht auf den Hund nehmen, außer er hat den gleichen Musikgeschmack :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!