Welche Welpenutensilien waren für euch unverzichtbar?

  • Ich finde wichtig, dass man im Zweifelsall alles in die Waschmaschine stopfen kann. Also Kissen, Teppiche (Rest so lange wegräumen), Decken... Und keine teuren Dinge kaufen fürs Welpi, vor allem keine teuren Körbchen/Kissen, die ein gewisses Risiko haben, die Welpenzeit nicht zu überstehen, erst recht, wenn sie nicht in eine Waschmaschine passen...

    auf jeden Fall Dinge zum drauf rum kauen und das zur freien Verfügung! Kalbshufe sind mit Faye eine Neuentdeckung, vor allem halten die selbst bei den Großen hier recht gut.

    Clicker kann ich auch empfehlen

    und klar, Zewa und desinfizierenden Reiniger :roll:

  • Bestimmt 5 Tonnen Zewa +Enzymreiniger und der Vorsatz mir nie wieder einen Winterwelpen zu holen


    Genau das habe ich mir vor 10 Jahren auch geschworen als ich nur leicht bekleidet im Tiefschnee meine Nächte verbracht habe.
    Erinnerungsoptimismus: dieses Jahr im Februar, gleiches Szenario, gleicher Schwur, mal sehen ob es dieses Mal hält. :hust:

    Zum Thema: Für den Hund wurde denke ich das Meiste, wenn nicht gar alles genannt. Für mich, beziehungsweise den zuständigen Zweibeiner: viel Koffein - Koffein in Form von Kaffee, schwarzem Tee ... ( oder Tabletten. :ugly: )

  • Sachen die ich zuhause hatte schreib ich nicht auf...


    Aber extra besorgt für Lino als Welpe wurde

    Hundetasche........., sehr praktisch wenns zu heiß war Hund in der Tasche in den Einkaufswagen und gemütlich einkaufen

    Puppy Kong, wird immer noch geliebt

    Hundebox ob im Büro oder im Auto einfach praktisch

  • Meine geliebte Schlamperleine hat sich sehr bewährt. 4 Meter lang, ohne Schlaufe, leichtes Seil aus dem Baumarkt + Katabiner, gibt genug Freiheit, daß der Welpe nicht ständig ins Geschirr rennt, aber genug Kontrolle überall da, wo der Welpe nicht frei laufen darf. Man kann die Leine auch leicht durch Knoten zur Führleine oder zur Umhängeleine verkürzen.
    Ich habe sie für den Welpen angeschafft, nutze sie aber auch heute noch gerne zum Abendgassi oder bei Freiluftveranstaltungen wie Mittelaltermärkten.

    Ansonsten: Mein Fahrradkorb, um den Welpen zu transportieren.

    Dagmar & Cara

  • Unverzichtbar waren...
    - die Absperrgitter für die Treppen nach oben und in den Keller (später wurden sie verwendet, um den Bereich um den Kamin abzusperren)
    - ein rosa Kong (wird noch heute als frühmorgendlicher Imbiss mit Leberwurst bestrichen)
    - ein dickes, robustes Tau zum Zergeln
    - Kauwurzeln, die dem Wachstum des Hundes angepasst wurden
    - ein gut sitzendes Geschirr

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!