
Welche Welpenutensilien waren für euch unverzichtbar?
-
hundefrauchen75 -
5. Mai 2018 um 10:54
-
-
Was ich wirklich praktisch fand und was nicht zur Standard-Welpenausrüstung gehört, war hier das Tragetuch in den ersten Wochen.
Ich hatte am Anfang kein eigenes Auto, hab' in Innenstadtnähe gewohnt und zum nächsten Waldstück, wo richtiger Freilauf (der über einen kleinen Stadtpark hinausging) möglich war, war's ein Stück Fußmarsch.
Also hab' ich den Welpen ins Tragetuch gepackt, bin zu Fuß in den Wald, dort gab's einen Erkundungs- und Abenteuerspaziergang für den Lütten, dann wieder ins Tragetuch und ab nach Hause. Mein erwachsener Ersthund ist natürlich die ganze Runde selbst gelaufen und so waren beide Hunde zufrieden. Sobald der Zweithund zu schwer zum Tragen wurde, gab's dann aber das lang ersehnte Auto – worauf ich jetzt (und beim nächsten Welpen) auch nicht mehr verzichten wollen würde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Welpenutensilien waren für euch unverzichtbar? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Unverzichtbar: Küchenrolle & Kamera
-
Mmmhhhh, überlege schon ne ganze Weile und bisher ist mir nichts wirklich eingefallen. Das Absprerrgitter nutze ich heute noch. Die Anschaffung des Trockners war eine wahnsinnige Erleichterung, auch die Anschaffung eines (bzw. mehrerer
) Bademäntel für Newton. Aber speziell für die Welpenzeit?
Eventuell die Schleppleine. Wobei ich die halt auch noch im Junghund-Alter sehr viel verwendet habe... Selbst Zewa brauchten wir jetzt nicht exzessiv. Newton war ja ein Sommerwelpe und da waren wir einfach viel draußen; zudem war er sehr fix stubenrein.
Wirklich speziell für den Welpen hatte ich nur ein Welpenhalsband und eine Welpenleine. Aber das war nicht die Frage, weil das vmtl jeder haben wird...
-
Küchenrolle und Seifenlösung in ner Sprayflasche. Und natürlich der Eimer mit Wischwasser und Mop den ich jeden Morgen fertig gemacht habe.
Und für draussen halt jede Menge Leckerli und eine leichte Schleppleine. Für Ausflüge und Einkaufstrips zum Supermarkt hatte ich einen Rucksack wo der Hund reinkam, gibts glaub ich noch bei Zooplus. Hat sich auch auf dem Fahrrad bewährt.
-
Mir fällt eigentlich auch nichts ein..
Seine Transportbox mit gemütlichem Kissen war anfangs sehr hilfreich als er noch nicht von selbst Ruhe suchte.. aber das waren auch nur 3 Tage..
Jetzt fällt mir doch was ein! Ich habe so eine kleine Hundetreppe für die Couch, damit er nicht springen muss. Als Welpe wäre er da nicht hoch gekommen, jetzt als Junghund könnte er wahrscheinlich springen, aber er nutzt immer noch die Treppe. -
-
- Die faltbare Transportbox war definitiv unverzichtbar: Da kam das Hündchen bei Zugfahrten rein, nachts für die Stubenreinheit (er schläft immer noch darin, aber die Tür ist mittlerweile offen
) und wenn wir zu Besuch bei Freunden & Familie war und er zu sehr aufdrehte kam er auch in die Box.
- Schleppleine haben wir nicht, auch jetzt als Junghund gehts ohne. Die 5 Meter Flexi ist ganz praktisch, aber nur weil er a. klein ist und b. auf "Warte" hört
- Kauseil und Geweihstück haben sich als bewährt herausgestellt
- Ein Curli Geschirr. Auch wenn die teuer sind wenn man vergleicht wie schnell Welpen da herauswachsen. Aber bei Nevilles Mini-Welpengröße hätte ich nicht mit so kleinen Nylon-Geschirren herumfummeln wollen. -
Hier die althunde und die hundebox. Nevis war ein bettpisser und mit Box war er nach 3-4 Wochen recht dicht.
Reeba war ein Zerstörer und mit Box ging das nicht. Somit ja, Box und althunde.Lg
-
Zewa, Hausleine, gute Nerven für Frauchen, Futter als Belohnung
-
An Spielzeug fand ich den Puppy Kong super (wird heute noch geliebt) und billige 1€ Tau Stücke von Fressnapf. Mit denen konnte man prima tauschen üben, den Zahnwechsel angenehmer gestalten durch kauen und natürlich spielen.
Ansonsten fand ich eine dünne 5m Leine praktisch für Gebiete mit Leinenpflicht. Teilweise schliff die auch hinterher und wurde aufgesammelt, wenn Jemand kam. Durch die 5m knallte das noch nicht leinenführige Welpi nicht ständig in die Leine, es war aber halt dennoch was dran und Niemand hat sich beschwert.
-
Bestimmt 5 Tonnen Zewa +Enzymreiniger und der Vorsatz mir nie wieder einen Winterwelpen zu holen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!