Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2

  • Hahaha...schön, wenn die Aussierüden im Alter meinen doch blöd werden zu müssen....


    Lena ist jetzt auch läufig.

  • Ja, ist ein träumchen. Ich meine, sein blöd tun, ist im Vergleich mit anderen Rüden eher noch mild, aber trotzdem. Vorhin ist er weil er sich kurz vergessen hat, gegen die offene Tür vom Backofen gelaufen und hat mit geschepper und Getöse das Backblech dabei abgeräumt und das nur, weil er mir der Nase junes hintern folgen musste, seine Pfoten aber geradeaus weiter liefen. :hust:


    Mein beherzter brüller, hat ihn dann wieder in die Realität gebeamt und er hat sich darauf besonnen, seine grazile Wenigkeit :ugly: aus dem Weg zu befördern. :headbash: Und dort leicht laut hechelnd seiner Angebeteten nach zu glotzen. Die würde ihn übrigens nicht mal nehmen, wenn er der letzte rüde auf Erden wäre und knurrt ihn praktisch non Stopp an. Es lebe die hundekommunikation und Türen die man schließen kann. :roll:


    Lg

  • Ja, ist ein träumchen. Ich meine, sein blöd tun, ist im Vergleich mit anderen Rüden eher noch mild, aber trotzdem. Vorhin ist er weil er sich kurz vergessen hat, gegen die offene Tür vom Backofen gelaufen und hat mit geschepper und Getöse das Backblech dabei abgeräumt und das nur, weil er mir der Nase junes hintern folgen musste, seine Pfoten aber geradeaus weiter liefen. :hust:


    Mein beherzter brüller, hat ihn dann wieder in die Realität gebeamt und er hat sich darauf besonnen, seine grazile Wenigkeit :ugly: aus dem Weg zu befördern. :headbash: Und dort leicht laut hechelnd seiner Angebeteten nach zu glotzen. Die würde ihn übrigens nicht mal nehmen, wenn er der letzte rüde auf Erden wäre und knurrt ihn praktisch non Stopp an. Es lebe die hundekommunikation und Türen die man schließen kann. :roll:


    Lg

    Oh Gott Du Arme, aber danke für die Story, rettet meinen Abend. Wo ich doch gerade mal wieder hundelos in einem blöden Hotelzimmer hocke.
    Meine Hündin ist ja schon ewig kastriert und ganz unglücklich bin ich darüber ehrlich gesagt nicht. Finde mein Rudel auch so schon nicht so gaaaanz einfach (für mich).
    Obwohl Madame kastriert ist, kann sie den Collie knurrend wunderbar aus ihrem direkten Dunstkreis fern halten. So trampelig das Tier auch ist, kommt er der Zicke zu nahe und sie starrt und knurrt ihm entgegen, macht er interessante Verrenkungen, um bloß nicht näher zu kommen.
    Er ist ja jetzt schon relativ lange da, aber Chicas Freund wird er nicht mehr. Sie geht ihn nicht an und unterwegs findet sie seine Anwesenheit super, weil er zu ihrer persönlichen Armee gehört, aber an sich ranlassen wird sie ihn nie, zuhause hält sie ihn sich halt aktiv vom Leib.
    Ich denke sie hat nicht so unrecht mit diesen Aktionen. Als sie Mitte Dezember operiert wurde und noch etwa taumelig und langsam nachhause kam musste ich Fiete schon einschränken, weil er ihr auf die Pelle rücken wollte, während Emil rührend bemüht um sie war, sehr besorgt um sie herumwuselte, ihre Ohren putzte, fand sie auch nur so semi, aber er ist halt total nett zu ihr immer.

  • Heute morgen ist schon viel weniger Interesse und ich denke ab morgen ist wieder Alltag.
    Es nervt auch nur phasenweise und nicht im mindesten soviel, dass ich einen kastrieren würde. Als ree in den stehtagen war, hatten wir sogar noch die viszla Hündin als gasthund hier. Es geht alles. Dazu muss man sagen, keiner der Rüden heult oder jault hier. Es geht wirklich nur um die stehtage, die restliche Läufigkeit wird ignoriert. Die Hündinnen bluten kaum, wenn ich 5 Tropfen finde, ist das viel und die Mädels werden zeitgleich bzw. mit einer Woche Unterschied einmal im Jahr läufig. Das ist also wirklich aushaltbar.


    Trotzdem führt es eben zu etwas speziellen Situationen. Und dann bin ich froh, dass meine Hunde die Box kennen und trotz Läufigkeit und stehtagen normal gefressen wird und im Grunde keiner leidet.


    Ich finde meine Truppe toll so. Und eigentlich auch sehr unproblematisch.


    Aber gestern Abend ist mir dann doch mal die Hutschnur geplatzt. Jetzt liegen die alle friedlich hier rum und keiner hechelt mehr nervös rum und läuft auch nicht mehr gegen backofentüren. |)


    Lg

  • Es ist immer wieder spannend zu lesen, wie unterschiedlich Hündinnen und Rüden reagieren. Als Gina im Sommer in den Stehtagen war, war Monte ja sehr sehr interessiert. Und die hätten beide alles getan um zueinander zu kommen. Da konnte ich mir dann plötzlich erklären, wie es trotz einem Hund in der Box zum Deckakt kommen kann... :ugly: Ich hätte die beiden also nicht mal mit Box und zugeschlossener Tür dazwischen alleine in der Wohung gelassen.
    Monte und Gina lieben sich aber auch außerhalb der Läufigkeiten sie sind ein Herz und eine Seele. Und die Omi Mia ist froh ihre Ruhe vor den beiden Chaoten zu haben.

  • Ich bin ja neugierig, ob Serij noch mal läufig wird und ob die beiden im Duo draußen dann wieder die Pest sind. Drinnen wars immer sehr entspannt, aber draußen hätten sie gern wirklich jeden Hund eliminiert - Serij die Hündinnen und Nextic die Rüden :hust:

  • Ich warte immer noch gespannt auf die erste Läufigkeit von Madame.
    Und ich hoffe sehr, dass Dobby dann endlich mal lernt, dass Hündinnen nicht dauerhaft läufig sind. Im Moment ist es so, wenn er eine Hündin trifft, die vor zwei oder drei Monaten läufig war, dann verhält er sich immer noch so, als sei sie in den Stehtagen. :roll:

  • Es ist immer wieder spannend zu lesen, wie unterschiedlich Hündinnen und Rüden reagieren. Als Gina im Sommer in den Stehtagen war, war Monte ja sehr sehr interessiert. Und die hätten beide alles getan um zueinander zu kommen. Da konnte ich mir dann plötzlich erklären, wie es trotz einem Hund in der Box zum Deckakt kommen kann... :ugly: Ich hätte die beiden also nicht mal mit Box und zugeschlossener Tür dazwischen alleine in der Wohung gelassen.
    Monte und Gina lieben sich aber auch außerhalb der Läufigkeiten sie sind ein Herz und eine Seele. Und die Omi Mia ist froh ihre Ruhe vor den beiden Chaoten zu haben.

    Nevis wird hier ja absolut klein gehalten und er hat viel weniger Interesse an den Hündinnen, als Hudson. Hudson ist schon sehr kontrolliert, Nevis ist geradezu neutral. Wobei beide Mädels Nevis eher ran lassen würden, als Hudson.


    Da sind die Brüder, Monte und Nevis, scheinbar sehr unterschiedlich.


    Lg

  • Ja, da sind sie unterschiedlich. Wobei Monte eben bei Gina auch sonst sehr viel „darf“, die ist mit ihren fast 8 Jahren noch so ein Kindskopf und setzt ihm kaum mal eine Grenze. Und auch bei der Omi Mia hat er inzwischen mit seinem Charme echt viele Freiheiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!