Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2

  • Ich persönlich halte das für Blödsinn ^^

    Gibt es doch häufiger, dass nur ein Hund im Bett schlafen darf - aus zig Gründen. Unter anderem Größe, Verhalten in der Nacht oder sonst was. Meines Wissens nach haben diese Leute keine Probleme in ihrer Gruppe und die Bettschläfer auch nicht plötzlich Oberwasser bekommen.

    Ich halte aber auch nichts von dieser ominösen "erhöhten Position". :ka:

  • Was ich mir vorstellen könnte wäre, dass ein Kontrolletti oder so eine erhöhte Position als Aussichtspunkt für den besseren Überblick nutzt. Das könnte problematisch sein, aber ist ein anderes Ursprungsproblem.

    Cashew nutzt die Höhe vom Bett (oder manchmal auch Sofa) auch manchmal zu seinen Günsten, wenn er mit Ari spielt.

    Macht er sehr schlau :lol:

    Im Bett schläft er im Gegensatz zum Spitz auch.

    Aber Oberwasser hat er deswegen noch nie bekommen und versteht sich mit Ari auch weiterhin problemlos.

  • Obs was mit dem anderen Hund macht, entscheidet der andere Hund. Ungleichverteilung von Privilegien kann immer einen Unterschied machen, wenn ein Hund einen Sinn dafür hat. Da gibts ja einige Dramen, wenn der Ersthund immer bevorteilt wird, weil Rangfolge und so. Da kann es schon zu Problemen kommen. Aber ob das die Regel ist?

    Da Emil aber zuerst da war und das einfach so war und auch andere Hunde unten schlafen und bei der Rasse, sollte es nicht das Problem sein. Man wird ja nicht Emil flötend reinrufen und Lucifer im gleichen Atemzug böse wegschicken. Wenns dem Lucifer eh ungemütlich ist, macht man es halt noch ein bisschen ungemütlicher und schon schläft der Riese freiwillig woanders. Und wird als Collie ja auch nciht gleich die Ärmel hochkrempeln, um das zu klären. Meine Aussiegasthündin, würde das sofort richtigrücken wollen, am besten wenn kein Mensch zukuckt. Als ich im auto umschichten musste, weil ein hund halt nicht freikombinierbar mit ihr, hat sie das wohl als Rückstufung empfunden und wo die vorher keine Problem miteinander hatten, hatten sie auf einmal eines. Kapiert habe ich das dann, als ich ihren Blick erhascht habe, als er zuerst einsteigen "durfte". Meinen Hunden war Reihenfolge und Platz echt egal, ihr nicht. Der Platz direkt hinter mir hatte für sie eine wichtige Bedeutung. Habe ich einen Meiner Hunde auf diesen Platz gesetzt, war das Thema mit dem Rüden dann oh Wunder erledigt, die durften "priviligiert werden".

    Mini ist bei uns diejenige, die noch im Bett schläft, Platz und Hitzeprobleme. Plus zwei der drei Katzen. ... Sie sieht das allerdings auch ganz altmodisch als (exclusives, für sie allein geschaffenes, gottgegebenes) Privileg und fand Kaamis Idee sich dazuzuschmeißen gar nicht witzig. (Wie bei jedem anderen Lebewesen davor auch :roll: ) Da muss ich schon klarmachen, dass Privilegien hier nicht verteidigt, sondern gestattet werden und bei besonderen Gelegenheiten und wenn der Mann als Platzräuber das Bett verlässt, kommen auch alle rein. Also liegt immer an den betroffenen Hunden, welche Schlüsse sie draus ziehen und ob man gegensteuern muss oder nicht. So meine Erfahrung.

  • Hier dürfen grundsätzlich alle Hunde im Bett schlafen. Masha nutzt das manchmal, Dino pennt fast jede Nacht im Bett (bis er dann evtl aufs Sofa oder den Boden umzieht). Er durfte aber auch von Anfang an ins Bett und liebt das. Bonny ist eher kein Bettschläfer, die kommt nur dazu, wenn sie richtig Angst hat (z.B. bei Gewitter).

    Ich denke nicht, dass es grundsätzlich was mit den Hunden macht, wenn einer aufs Bett darf und der andere nicht, vorausgesetzt, der andere Hund wird dann nicht ständig hinten angestellt.

    Und wie Sockensucher schon sagte, der Hund entscheidet ja auch, ob's ihn stört oder nicht. Charaktersache eben.

    Bei ernsten Hunderassen könnte ich mir schon eher vorstellen, dass es da zu Konflikten kommen kann, wenn der eine Hund grundsätzlich privilegiert wird und der andere ständig das Nachsehen hat.

    Allerdings muss ich hier mitm Bett teilweise managen. Wenn Dino schon aufm Bett liegt und Masha dazukommen möchte, stänkert er (das wird natürlich nicht geduldet).

    Ist das Bett aber frei und Masha hüpft als erste drauf, ist das für ihn kein Problem - er ist dann höchstens etwas unsicher, wo er sich hinlegen kann, weil Masha oft auf der freien Bettseite pennt und er sich dann nicht an meine Seite kuscheln kann. Das lässt sich durchs Dirigieren an einen alternativen Liegeplatz aber gut lösen. Der Platz neben meinen Beinen ist ihm dann auch gut genug.

    Manchmal kanns aber auch sein, dass er eine oder drölf Einladungen braucht, um aufs Bett zu hüpfen, wenn Masha da schon liegt :hust:

  • Ja, gestänkert hat Emil auch schon. Allerdings durchaus mit Grund, als der Beinling auf seine heilige Rute gelatscht ist.

    Na dann werde ich das mal so angehen und den Großen runter schicken. Mal sehen, wie das so läuft. Er ist inzwischen halt auch recht kuschlig, was ich an sich ja super finde, warum musste er auch so riesig werden :see_no_evil_monkey: .

    Oder den Mann runter schicken? Könnte ihm ne gemütliche Kudde einrichten :smiling_face_with_halo:. Wundern würde es ihn vermutlich nicht, aber ich werde das mal nicht anvisieren.

  • Also über so was würde ich ja gar nicht nachdenken. Mein Bett, meine Regeln. Der Rest ist mir egal. Wenn ich will, dass nur ein Hund da rein darf, dann ist das so. Klappt hier auch problemlos.

  • Also über so was würde ich ja gar nicht nachdenken. Mein Bett, meine Regeln. Der Rest ist mir egal. Wenn ich will, dass nur ein Hund da rein darf, dann ist das so. Klappt hier auch problemlos.

    Same here.

    Wer nicht ruhig im Bett liegen und pennen kann, der fliegt.

    :ka:

    Und wenn ich wegen Migräne, BSV oder sonst was, gar keinen Hund im Bett haben will, dann is dem so.

    Meint einer, Bett sei Ressource, darf er halt nicht mehr rein.

    Meint einer, Bett in Verbindung mit Nähe zu mir sei Ressource, hat er die Wahl: entweder er fliegt oder aber hat die Anwesenheit ALLER anderen Hunde ohne Murren auszuhalten. :skeptisch2:

    :D

  • Na murren tue nur ich, der ist einfach groß und sperrig, der Zwonkel. Und zu wenig Schlaf... wissen wir ja alle. Nach müde kommt blöd :klugscheisser: . Gilt nicht nur für die Hunde

    Na ok, bin einfach wieder zu verkopft, merk das schon :ugly:

  • Ja, gestänkert hat Emil auch schon. Allerdings durchaus mit Grund, als der Beinling auf seine heilige Rute gelatscht ist.

    Na dann werde ich das mal so angehen und den Großen runter schicken. Mal sehen, wie das so läuft. Er ist inzwischen halt auch recht kuschlig, was ich an sich ja super finde, warum musste er auch so riesig werden :see_no_evil_monkey: .

    Oder den Mann runter schicken? Könnte ihm ne gemütliche Kudde einrichten :smiling_face_with_halo:. Wundern würde es ihn vermutlich nicht, aber ich werde das mal nicht anvisieren.

    Ich bin nach wie vor für die Kudde für den Mann :klugscheisser:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!