Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
-
-
2 Königinnen , ein Jungspund mit Neigung zum Ressourcenschweinchen und ein viel zu höflicher Rüde.Ja,gelegentlich muss Frauchen hier auch mal jemandem den Kopf waschen damit es nicht knallt.Aber alles in allem sind sie ein gut eingespieltes Team,dass harmoniert .
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich geb zu, wenn sich meine beiden angrummeln würden weil es Unstimmigkeiten darüber gibt wer jetzt wo bei mir schlafen darf, würden beide achtkantig vom Bett fliegen.
Vielleicht bin ich was sowas angeht auch einfach sehr kleinkariert, aber da Scarlet was sowas angeht auch ihre Geschichte mitbringt ist es für mich ein absolutes No-Go. Mit mir liegen und kuscheln gerne, aber irgendwelche Diskussionen um meine Person sind strengstens verboten. -
Das händle ich genauso, Diskussionen um mich würden rigoros unterbunden werden. Wahrscheinlich ist es deswegen aber nie nötig.
Auch wenn einer sich penetrant zwischen drängt wenn ich mit dem anderen kuschle, dass gibts auch nicht. Genau wie mitten im Raum liegen und die anderen kontrollieren wollen.
Was aber völlig okay ist, dem anderen zu sagen "ey jetzt warst aber zu grob" , "lass mich in Ruhe, bin mies drauf" oder- bei uns zumindest- , "dass ist mein Kauding, der Rest ist für später, wags dir nicht da ran zu gehen". Aber mit Ressourcen und Essen, dass kann man nicht überall laufen lassen, da hatte ich allerdings immer Glück.
Grundsätzlich versuche ich möglichst viel nicht zu moderieren, da die Hunde ja doch auch viel Zeit ohne mich verbringen und da muss es auch ohne mich funktionieren. Anfangs, wenn einer neu ist, da beobachte ich viel, leite etwas an und dann zieh ich mich nach und nach zurück, guck wies klappt und dann erst bleiben sie zusammen allein.
-
Scarlet wollte, als der Zwerg neu hier war, ihn zwei oder drei Mal verprügeln weil er zu mir gelaufen ist. Jedes Mal kam sie brüllend aus dem Nix angeflogen, jedes Mal habe ich sie aus der Luft gepflückt und ihr wirklich massiv "erklärt" dass ich so ein Verhalten nicht haben möchte.
Aber wie gesagt, bis auf dieses Thema lasse ich bei den beiden auch wirklich viel laufen. Sie kann sehr wohl sauber und klar kommunizieren, nur wenn sie beschließt jetzt prügeln zu wollen prügelt sie eben. Aber ich glaube zumindest auf den Zwerg bezogen habe ich ihr wohl anfänglich eindrücklich genug erklärt dass sie nicht prügeln zu wollen hat. -
Oh ja, dieses rein aus Prinzip weil ich da jetzt Lust drauf hab den zu verkloppen.
Dass hatte Rouvi am Anfang gegenüber Peppi auch so paarmal, der Rouvi ist eh der Kontrolletti mit Minderwertigkeitsgefühlen hier. Eigentlich fand er den Zwerg ja ganz nett aber dass der nu hier wohnen musste und die selbe Luft atmen sollte und Aufmerksamkeit plötzlich durch drei geteilt werden sollte..
Zum Glück reicht ein Blick von mir um ihn sofort von seinen Vorhaben abzubringen und Peppi hat ihn auch jedesmal eiskalt auflaufen lassen- inzwischen sind die Jungs ein typisches Kerleduo. Nur Blödsinn im Kopf, was der eine denkt, führt der andere aus und der eine macht begeistert mit.
Dazu raufen, dass zugucken weh tun, gemeinsam wichtig am Zaun patrouillieren usw.. Jungsdinge eben.
Und natürlich die Omi bewachen.. der Hund der mal auf die Idee käme der Omi blöd zu kommen, oh der hätte schlechte Karten, wenn ich nicht den Daumen drauf hätt.
-
-
Wenn Arren was meldet reagiert Hamilton meist garnicht. Dann weiß ich das da eh nix ist und der Kleine nur wieder Geister hört.
Aber wenn Hamilton meldet bellt der Kleine auch. Immer! Selbst wenn ganz offensichtlich garnicht weiß was los ist, aber wenn Hami bellt muss man mitmachen.
-
Wenn Arren was meldet reagiert Hamilton meist garnicht. Dann weiß ich das da eh nix ist und der Kleine nur wieder Geister hört.
Aber wenn Hamilton meldet bellt der Kleine auch. Immer! Selbst wenn ganz offensichtlich garnicht weiß was los ist, aber wenn Hami bellt muss man mitmachen.
Oh, das ist hier auch so. Herr Collie bellt immer, ständig und bei gefühlt jedem Fliegenpups, Herr Spitz wählt da zum Glück ein bisschen besser aus.
-
Hier ist Smilla der große Geisterjäger
. Hatte bislang aber jeder Neuzugang sehr schnell raus, dass das reiner Probealarm ist
Mal 2 Schnappschüsse
-
Hier herrscht auch total Harmonie. Ich kann die beiden auch problemlos allein lassen, die fressen direkt Napf an Napf. Es gab einmal den Moment, wo ich dem Herrn erklärt habe, dass es ihm nicht zusteht, Hilde von ihrem Napf noch zu verdrängen. Und ab und an, wenn Hilde hochfährt, regel ich sie runter, weil es Zack sonst tun würd (wo er auch Recht hat, er hat auch die Kappe auf, weil er auch defintiv der Souveränere ist), was aber nur in bestimmten aufgeregten Situationen draußen so ist, da bin ich also eh dabei. Aber wirklich was tun würden die sich auch dann nicht. Nur ne Schramme sieht immer so hässlich aus.
-
Lena und Bo können sich nicht ausstehen und treffen deshalb auch nur in sehr ausgewählten Situationen aufeinander. Die machen ansonsten nämlich auch durchaus wirklich ernst, wenn sie sich in die Flicken kriegen.
Der Rest ist unproblematisch. Manche mögen sich mehr als andere bzw ist es zum Beispiel sehr deutlich, dass die Border Brix nicht mögen, aber das sind alles keine Hunde die Interesse an Streit haben und dadurch gibts das hier auch nicht. Mal ein "Ich möchte gern mehr Distanz", aber so unauffällig kommuniziert, dass es außenstehenden meist nicht mal auffällt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!