Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread

  • Sivomixx

    Bringt das tatsächlich was oder ist das nur wieder rausgeworfenes Geld?

    Ich konnte bisher leider auch keinen Effekt feststellen, deshalb überlege ich, nochmal Kot bei Enterosan einzuschicken.

    Andererseits weiß man ja auch nie, wie es dem Hund gehen würde, wenn man das Sivomixx nicht gegeben hätte. Deshalb finde ich es schwer, das zu beurteilen, inwiefern Sivomixx einen Effekt hatte.

  • TÄ halten sehr viel von und Studien belegen es.

    Sind die öffentlich einsehbar? Hatte ich damals gesucht, aber absolut nichts zu gefunden.

    Bezugnehmend auf die neueste Studie die der TA meinte weiß ich das leider nicht. Aber auf der sivomixx Produktseite auf napfcheck.de sind mehrere Studien verlinkt. Auf englisch allerdings

  • Wieso fällt damit Euer Urlaub ins Wasser ?

    Weil wir Simba bei Freunden abgegeben hätten, die parallel auch immer mal einen anderen Hund da haben. Da wäre uns das Risiko einfach zu hoch, dass der andere Hund angesteckt wird. Zumal man diesen Hygiene-Wahnsinn ja auch keiner Betreuungsperson zumuten kann. :/

    Hast Du schon einmal von Usniotica von PerNaturam gehört ?

    Ja, das habe ich tatsächlich auch zuhause, genauso wie das Enterogan von denen. Da wir aber gerade auch eine Ausschlussdiät machen und Simba generell sehr viel nicht verträgt, habe ich mich da um ehrlich zu sein noch nicht ran getraut.. Wäre aber auf jeden Fall was, was ich im Hinterkopf behalte für zukünftige Infektionen.. wenn wir hoffentlich irgendwann mal wissen, wogegen Simba allergisch ist.

    Den Hygiene Wahnsinn habe ich beim ersten mal extrem betrieben, beim zweiten Mal dann schon entspannter und beim dritten Mal habe ich gar nichts mehr gemacht und zwar nach einem Telefonat mit PerNaturm, wo mir gesagt wurde, dass ich schon das Haus abfackeln müsste, um es gardienfrei zu bekommen. Giardien sind wirklich überall und nicht jeder Hund zeigt Symptome.

    Trixie hat zahlreiche Allergien und verträgt wirklich fast gar nichts (nur Pferd, Huhn, Ziege, Pastinake und Zucchini), aber das Usniotica verträgt sie wirklich sehr gut. Das Enterogan würde ich ihr auch nicht geben.

    Ich bin da absolut bei Jacey, ich bekomme auch kein Geld dafür, aber wenn wir das Usniotica nicht gehabt hätten, wären wir die Giardien vermutlich nie los geworden.

  • Den Hygiene Wahnsinn habe ich beim ersten mal extrem betrieben, beim zweiten Mal dann schon entspannter und beim dritten Mal habe ich gar nichts mehr gemacht und zwar nach einem Telefonat mit PerNaturm, wo mir gesagt wurde, dass ich schon das Haus abfackeln müsste, um es gardienfrei zu bekommen.

    :lachtot:


    Das denke ich mir auch immer, während ich mal wieder nachts Durchfall wegwische und die halbe Wohnung desinfiziere. Langsam zehrt das an den Nerven. :roll:

    Giardien sind wirklich überall und nicht jeder Hund zeigt Symptome.

    Aber von den jungen oder geschwächten Hunden halt schon jeder, oder?

  • Ich habe gestern noch Eichenrinde-Tee in meiner Hunde-Hausapotheke entdeckt und gleich mal aufgekocht und ins Futter gemischt. Der Kot sieht seitdem deutlich besser aus. Zufall? :ka:

  • habe gestern noch Eichenrinde-Tee in meiner Hunde-Hausapotheke entdeckt und gleich mal aufgekocht und ins Futter gemischt. Der Kot sieht seitdem deutlich besser aus. Zufall? :ka:

    Ja das ist immer die große Frage! Ich mische immer alles mögliche ins Futter und weiß dann aber natürlich nicht was den Erfolg oder Miserfolg gebracht hat…🙄

  • Ich muss am Montag die Kontrollprobe zum Tierarzt bringen, nachdem Fynn ja Giardien hatte. Ich habe nur ein Röhrchen mitbekommen. Sonst sammelt man ja immer Kot von drei Tagen. Reicht da eine Probe, oder soll ich lieber an drei Tagen sammeln? :thinking_face:

  • Ich muss am Montag die Kontrollprobe zum Tierarzt bringen, nachdem Fynn ja Giardien hatte. Ich habe nur ein Röhrchen mitbekommen. Sonst sammelt man ja immer Kot von drei Tagen. Reicht da eine Probe, oder soll ich lieber an drei Tagen sammeln? :thinking_face:

    Du kannst jedesmal pro Probe nur ein Löffelchen reinsammeln. Wenn du es über dich bringst, kannst du das Röhrchen bis Montag im Kühlschrank deponieren, evtl in einer verschlossenen Box.

    Nehm die vollen Kotbeutel alle 3 Tage mit heim, entnehm jeweils deine Probe, Röhrchen wieder in Kühlschrank und Kotbeutel in die Tonne. So würde ich das machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!