Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
Vielleicht liegt es daran, dass bei Enterosan nicht auf Parasiten untersucht wird.
Wird schon auch, aber für Bakterien muss der Kot frisch sein, ich mache oft zwei Röhrchen, einmal Parasiten (mehrere Proben über Tage) und Bakterien (frisch).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht liegt es daran, dass bei Enterosan nicht auf Parasiten untersucht wird.
Wird schon auch, aber für Bakterien muss der Kot frisch sein, ich mache oft zwei Röhrchen, einmal Parasiten (mehrere Proben über Tage) und Bakterien (frisch).
Genau das meinte ich.
-
Vielleicht liegt es daran, dass bei Enterosan nicht auf Parasiten untersucht wird.
Wird schon auch, aber für Bakterien muss der Kot frisch sein, ich mache oft zwei Röhrchen, einmal Parasiten (mehrere Proben über Tage) und Bakterien (frisch).
Die TÄ, die ich bis jetzt gefragt habe, haben immer nur ein Röhrchen mit dem Kot von drei Tagen gewollt. Da haben sie sogar Keime untersuchen lassen und nicht nur Parasiten. Im Oktober hatten sie auch drei Keime gefunden, dafür die Giardien nicht, obwohl ich sicher war, dass er welche hatte.
Nun sind wir mit Panacur fertig und warten auf die neue Kot-Untersuchung, die am nächsten Wochenende gesammelt wird. Panacur hat er blendend vertragen. Hoffentlich sind wir die Giardien los. Ich bin aber eher pessimistisch, dass er sie nicht wieder bekommt.
-
-
Meine Hündin hatte vor 2 Jahren heftigen Giardienbefall. Sie hat 3kg Gewicht verloren und war ziemlich schlapp. Wie die Medikamente hießen weiß ich aber nicht mehr. Eine Freundin hat mir dann die Adresse von unserer jetzigen Ernährungsberaterin gegeben und nach einer Woche war der Durchfall weg. Meine Hündin bekam Kräuterbuttermilch, Pro Bio Immun für den Darmaufbau, grünes Gemüse und Hühnerfleisch. Alles in allem ging es meiner Hündin nach 6 weiteren Wochen richtig gut und das Gewicht ging wieder nach oben.
-
-
So, die Giardien sind wir erst einmal wieder los. Er war ja symptomlos und ist es auch geblieben. Seine Fressunlust hatte auch nichts damit zu tun, da er sie immer noch hat. Mittags mag es kaum was und Abends frisst er halt 2/3 seiner Ration. Ob es Hündinnen, Dickkopf oder Wärme sind, die ihm zu schaffen machen, weiß ich nicht.
Die Giardien waren es jedenfalls nicht.
-
Hallo!
Nach ewigen Zeiten meld ich mich mal wieder zu Wort.
Meine Phoebe hatte immer schon Schwierigkeiten mit ihrer Verdauung gehabt. Hatte es einigermaßen stabil bekommen, da hat sie Giardien bekommen. Die sind wir zwar Gott sei Dank wieder los, aber jetzt haben wir leichtes Bauchgluckern. Nicht oft, nicht laut, aber da.
Ich habe ihr Futter jetzt auf gekocht umgestellt, was sie sehr gut verträgt, und sie bekommt noch eine Karottensuppenkur zum Darmaufbau.
Ich vermute, dass es mit der Antibiotikagabe zu tun hat, da der Darm sich ja jetzt erstmal wieder erholen muss.
Sie ist fit und frisst gut. Output sind Würstchen, aber noch relativ weich. momentan durch die Suppe relativ hell.
Hat irgendjemand vielleicht Erfahrungen zu dem gluckern? Wie gesagt, es ist nicht oft.
Lg Jessy
-
Hallo zusammen.
Ich schreibe hier mal mit, da mir inzwischen wirklich die Ideen ausgehen
Leni hatte 8 Jahre lang keine Probleme mit ihrer Verdauung und wir haben auch am Futter nichts geändert.
Vor 6 Wochen als Liano einzog und er recht lang Durchfall hatte haben wir von ihm und Lucca eine Kotprobe gesammelt: Giardien . Kur. 2x3 Panacur für alle Hunde. Die anderen 3 Hunde haben es gut weg gesteckt nur Leni nicht. Sie fing direkt an mit Durchfall, Brechen und Appetitlosigkeit.
Inzwischen ist das Brechen und die Appetitlosigkeit weg und sie ist wieder verfressen und munter wie früher. Was aber geblieben ist ist die Verdauungsstörung
Letztes Wochenende kam dann das Ergebnis:
-Kotprobe (1 Tag gesammelt) keine Giardien, großes Kotprofil mit Bakterien etc unauffällig
-großes Blutbild: etwas Eiweiß und B12 Mangel. Ansonsten komplett unauffällig. Alle Organe o.k
Montag bis Mittwoch hatte sie normalen Kot, Mittwoch am Stall Brötchen geklaut und Leckerli gefressen. Seit Mittwoch wieder Durchfall. Seit Mittwoch bekommt sie jetzt NUR Hühnchen, Reis und Karottenflocken. Zusätzlich erst Carnicur, Bactisel und jetzt statt dessen Darm Liqid von Vet Concept.
Aber es ist immernoch nicht besser. Heute Abend wieder: Heller Matsch mit Karottenbrocken drin
Mir gehen langsam die Ideen aus. Das letzte was mir einfällt ist nochmal sammeln (jetzt 3 Tage ) und nochmal Giardien prüfen
-
Hallo zusammen.
Ich schreibe hier mal mit, da mir inzwischen wirklich die Ideen ausgehen
Leni hatte 8 Jahre lang keine Probleme mit ihrer Verdauung und wir haben auch am Futter nichts geändert.
Vor 6 Wochen als Liano einzog und er recht lang Durchfall hatte haben wir von ihm und Lucca eine Kotprobe gesammelt: Giardien . Kur. 2x3 Panacur für alle Hunde. Die anderen 3 Hunde haben es gut weg gesteckt nur Leni nicht. Sie fing direkt an mit Durchfall, Brechen und Appetitlosigkeit.
Inzwischen ist das Brechen und die Appetitlosigkeit weg und sie ist wieder verfressen und munter wie früher. Was aber geblieben ist ist die Verdauungsstörung
Letztes Wochenende kam dann das Ergebnis:
-Kotprobe (1 Tag gesammelt) keine Giardien, großes Kotprofil mit Bakterien etc unauffällig
-großes Blutbild: etwas Eiweiß und B12 Mangel. Ansonsten komplett unauffällig. Alle Organe o.k
Montag bis Mittwoch hatte sie normalen Kot, Mittwoch am Stall Brötchen geklaut und Leckerli gefressen. Seit Mittwoch wieder Durchfall. Seit Mittwoch bekommt sie jetzt NUR Hühnchen, Reis und Karottenflocken. Zusätzlich erst Carnicur, Bactisel und jetzt statt dessen Darm Liqid von Vet Concept.
Aber es ist immernoch nicht besser. Heute Abend wieder: Heller Matsch mit Karottenbrocken drin
Mir gehen langsam die Ideen aus. Das letzte was mir einfällt ist nochmal sammeln (jetzt 3 Tage ) und nochmal Giardien prüfen
bekommt sie denn etwas, um den B12-Mangel auszugleichen? Als Theo so krank war, war sein B12 ja auch im.Keller und laut Klinik kann alleine das schon ein Grund für seinen schlechten Gesundheitszustand gewesen sein. Er wurde übrigens auch nach einer Panacurgabe wegen Giardien so krank. Damit hatten wir wohl ohne es zu wissen den Darm abgeschossen. Seitdem lasse ich auch regelmäßig das B12 prüfen.
-
Bisher noch nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!