Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
Bei uns leider nicht, echt zum Kotzen. Die haben mich richtig verwirrt angeschaut.
Meine Partnerin hat die Röhrchen in einer Dorfapotheke geholt. Hatten sie nicht da, aber wussten worum es geht und bestellt. Am nächsten Tag konnten sie abgeholt werden.
Komische Apotheke bei euch, ist doch nichts spezielles.
Ich war in zwei Apotheken in einer mittelgroßen Stadt. Hat mich auch sehr gewundert.
Evtl probiere ich es mal in der Dorfapotheke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das wird bei dem hier in der Nähe untersucht:
-
DerFrechdax Die Daumen sind gedrückt.
Das Sivomixx hat Trixie auch eine Zeit lang bekommen weil sie Clostridien hatte. Nachdem der Kot in letzter Zeit immer sehr weich war, haben wir in Abstimmung mit unserer TÄ eine großen Darmfloracheck bei Enterosan machen lassen, und es haben ihr mehrere gute Bakterien gefehlt, was mich echt gewundert hat, jetzt bekommt sie diese und nur diese Bakterien zugesetzt, dazu noch Luvos Heilerde microfein und Colibiogen für Kinder (das ist ein Medikament bei Reizdarm), es kam auch noch raus, dass sie ein Gallesäurenverlustsyndrom hat.
Ich glaube inzwischen, es ist gar nicht so gut, irgendwelche Präparate zuzuführen, obwohl man gar nicht weiß was wirklich fehlt.
Darf ich fragen was das gekostet hat?
Ich überlege auch, das mal machen zu lassen und habe einen Tierarzt in der Nähe gefunden, der das anbietet, kann aber gsr nicht einschätzen, ob das absoluter wucher ist, was das dort kostet oder "Normalpreise" sind
Wir hatten das große Darmprofil und Lipase, war meine ich ca. 200 Euro, die Rechnung ging über den TA, wurde noch nicht weitergereicht, anderes Thema, warten schon über zwei Jahre auf eine Rechnung. Eingeschickt hatte ich es aber privat, 2 Röhrchen voll ich bestelle die Röhrchen bei Amazon.
-
Darf ich fragen was das gekostet hat?
Ich überlege auch, das mal machen zu lassen und habe einen Tierarzt in der Nähe gefunden, der das anbietet, kann aber gsr nicht einschätzen, ob das absoluter wucher ist, was das dort kostet oder "Normalpreise" sind
Wir hatten das große Darmprofil und Lipase, war meine ich ca. 200 Euro, die Rechnung ging über den TA, wurde noch nicht weitergereicht, anderes Thema, warten schon über zwei Jahre auf eine Rechnung. Eingeschickt hatte ich es aber privat, 2 Röhrchen voll ich bestelle die Röhrchen bei Amazon.
Ich habe jetzt noch einmal genau nachgeschaut, wir hatten die chronische Diarrhoe und die Elastase und es sind ca. 200 Euro.
-
Hallo ihr Lieben!
Ich hätte mal eine Frage an euch - wie ich gelesen habe, hatten ja schon einige von euch das "Vergnügen" mit Giardien. Ich habe seit kurzer Zeit einen Tierschutz-Hund aus Ungarn hier bei mir, der leider betroffen ist. Er wiegt ziemlich genau 10 kg, ein klein wenig mehr. Nun hat der Tierarzt vom Tierschutz ihm für 5 Tage täglich 1 Tablette Panacur 500 verschrieben, daraufhin folgte eine Pause und nun soll ich wieder 5 Tage 1 Tablette Panacur 500 geben. Dazwischen war ich jedoch bei einem anderen Tierarzt wegen seiner Ohren (leider hatte er auch noch eine Ohrenentzündung). Dieser meinte, 1 Tablette sei zu wenig für ihn, er würde 1,5 Tabletten pro Tag für das zweite Intervall machen.
Morgen habe ich einen Kontrolltermin wegen der Ohren und da würde er mir dann noch weitere Tabletten mitgeben, weil ich so jetzt natürlich zu wenig habe.
Nun bin ich aber etwas irritiert, weil ich nur Angaben finde, dass 1 Tablette pro 10 kg beim Hund empfohlen wird. Wie ist eure Erfahrung hinsichtlich Dosierung?
Liebe Grüße
Chrissi
-
-
Taavi (14 kg) bekommt 1 1/2 Tab./ Tag
-
Wie ist eure Erfahrung hinsichtlich Dosierung?
Der Senior hat 9 Kilo und bekam eine Tablette täglich, der Jungspund wiegt 16,5 Kilo und bekam 1 3/4 Tabletten/ Tag.
Die offizielle Dosierung findest du hier *klick*, es gibt Panacur mit 250mg Fenbendazol und mit 500mg.
Man könnte also auch eine halbe 250mg Tablette zur ganzen 500er geben, das kommt nun darauf an, was der Hund exakt wiegt.
-
Ich reihe mich mal vorsichtig hier ein, oder lese mich ein.
Leider glaube ich, dass meine 5 Pflegekatzen Giardien mitgebracht haben. Sie sind aktuell Badkatzen, die Hunde haben keinen direkten Kontakt, aber Giardien traue ich nicht.
Hygiene schreibe ich auch groß, ohne Hände waschen und desinfizieren gehe ich nicht aus dem Katzenzimmer.
Und bevor ich lange suche, Thema Hunde...
Wie oft Textiles waschen?
Wie oft wischen?
Wie oft Näpfe reinigen?
Was sonst beachten?
Wie hartnäckig sind die Biester, schlägt die Behandlung gut an?
Was beachtet ihr bei der Fütterung?
Was gebt ihr zusätzlich?
Danke schon mal
-
Wir sind recht blauäugig an die Sache ran und haben einfach nur die Medikamente von TA gegeben. Also 5 Tage Medikamente, kurz Pause und nochmal Medikamente.
Nichts gewaschen, desinfiziert o.ä. und wir sind die Giardien los. Heißt natürlich nicht, dass es immer so funktioniert.
-
Wir sind recht blauäugig an die Sache ran und haben einfach nur die Medikamente von TA gegeben. Also 5 Tage Medikamente, kurz Pause und nochmal Medikamente.
Nichts gewaschen, desinfiziert o.ä. und wir sind die Giardien los. Heißt natürlich nicht, dass es immer so funktioniert.
Ich müsste hier dann einen riesigen Aufwand betreiben bei 5 Katzen und 2 Hunden.
Und gehe ganztags arbeiten.
Es wäre ein Traum, wenn wir das auch so wie ihr schaffen würden. Aber ich denke, bei den Katzentoiletten muss ich defintiv mehr putzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!