Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
-
-
Klar muss man Hygiene einhalten, aber ich würde mich da auch nicht mehr so fertig machen.
Nee mache ich auch nicht. Sofa bekomme ich ja auch nicht in die Waschmaschine aber das was geht versuche ich schon regelmäßig mal bei 60Grad durchzuwaschen. Und auch meine Sachen wasche ich aktuell statt bei 40 bei 60Grad.
Wie lange können Giardien denn ohne Wirt überleben? Ewig?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Klar muss man Hygiene einhalten, aber ich würde mich da auch nicht mehr so fertig machen.
Nee mache ich auch nicht. Sofa bekomme ich ja auch nicht in die Waschmaschine aber das was geht versuche ich schon regelmäßig mal bei 60Grad durchzuwaschen. Und auch meine Sachen wasche ich aktuell statt bei 40 bei 60Grad.
Wie lange können Giardien denn ohne Wirt überleben? Ewig?
Ich habe gelernt, dass sie über Monate überleben können.
-
So, bei uns scheint es (klopf auf Holz...) nach 5 Tagen Metronidazol gut zu sein. Keine Ahnung, was es war. Test auf Giardien und Kokzidien und andere Würmer war alles negativ.
Jetzt würde ich gerne etwas zum Darmaufbau geben.. Problem ist, wenn ich das hier in die Suche eingebe, kommen 684258 Hits, weil das Wort in gefühlt jedem zweiten Beitrag drinsteht. Wäre jemand so lieb mir konkrete Produktempfehlungen zu nennen? Bene Bac zB?
-
Wäre jemand so lieb mir konkrete Produktempfehlungen zu nennen?
Ich schwöre hier auf Sivomixx. BeneBac hatte ich auch schon da, bin aber von den Inhaltsstoffen in Sivomixx noch ein Stückchen mehr überzeugt. Beim Darmaufbau stimmt "viel hilft viel" schon in gewissem Rahmen. Die guten Bakterien müssen mengenmäßig gut aufgestellt sein und natürlich lebend dort ankommen, wo sie hinsollen.
-
Wir hatten beim ersten Darmaufbau Bactisel. Beim zweiten erst Bactisel und dann fidavet benedyn. Waren mit beiden Mitteln sehr zufrieden.
-
-
Wie lange können Giardien denn ohne Wirt überleben? Ewig?
Viele Monate, am besten wenn es feucht und kühl ist. Ich hab was mit 8 Monaten im Kopf.
Ich hab mir vor Jahren schon einen Dampfbesen von Kärcher gegönnt, mit dem dampfe ich bei Bedarf alles ab, auch Polster, Kuhfell, Matten...
Gibt mir ein besseres Gefühl, weil Dampf alles abtötet
-
Puh... das SivoMixx ist ja wirklich schweineteuer! o.O Da wäre ich, wenn ich beiden Hunden das Zeug einen Monat gebe, sportliche 80-100€ los.
Dagegen ist das Bactisel natürlich sehr günstig. Das läge bei gerade Mal 20 € für beide Hunde.. allerdings hatten wir das Bactisel für Hund 1 auch schon mal ein paar Tage gegeben und der Spuk ging dann wieder weiter. Allerdings eben auch nur einen Hund behandelt... ?
-
Puh... das SivoMixx ist ja wirklich schweineteuer! o.O Da wäre ich, wenn ich beiden Hunden das Zeug einen Monat gebe, sportliche 80-100€ los.
Dagegen ist das Bactisel natürlich sehr günstig. Das läge bei gerade Mal 20 € für beide Hunde.. allerdings hatten wir das Bactisel für Hund 1 auch schon mal ein paar Tage gegeben und der Spuk ging dann wieder weiter. Allerdings eben auch nur einen Hund behandelt... ?
BeneBac gibt es auch noch, dass ist glaube ich etwas günstiger. Bei meinem zu der Zeit knapp 10kg Welpen habe ich 1/2 Beutel pro Tag geben sollen laut TA. Das ist bei zwei Hunden was anderes.
-
Ich schwöre auf fidavet Benedyn, ich denke, jeder hat sein Mittel gefunden, aber Bactisel erscheint mir in der Tat nicht ausreichend zu sein.
-
Ich nehme auch Bene Bac
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!