Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread

  • Genau so würde ich es auch empfehlen!:bindafür:

  • Jetzt haben wir erstmal Tabletten von Panicur bekommen und dazu da nicht pro Paste für die Darmflora.

    Ich empfehle dir Sivomixx zum Darmaufbau. Teuer, aber es ist wirklich richtig gut. Nehme ich mittlerweile auch für mich.

    Zum Futter: da scheiden sich die Geister ob KH schlecht oder nicht sind. Wissenschaftlich konnte es nicht belegt werden, aber hier füttern ja viele KH frei während des Giardienbefalls und haben damit gute Erfahrungen gemacht.


    Ich glaube mittlerweile wirklich, dass bei uns der Darmaufbau ausschlaggebend war. Sehr vieles ist damit verschwunden. Die Darmflora/Immunsystem war dann einfach stark genug, um sich zu wehren.

  • Die Tierärztin sagte auch das man ein bisschen KH schon füttern kann es sollte nur nicht zu viel sein.Für die nächsten 2 Wochen Schonkost, wenn es geht wobei mir da ja auch die Rezepte oder Ideen fehlen und Luna kein Huhn verträgt.Ich kann Ihr ja nicht nur Babygläschen mit Karotten und Fleisch geben für 2 Wochen.

    Unser TF wäre auch eine Massnahme weil es ja schon sensitiv ist, aber da ist ja recht viel Reis drin.

  • Ich habe Felix ganz normal weiter gefüttert. Medis (bei entsprechender Indikation / Symptomatik ) plus danach Darmaufbau ist das A und O.

    Alles bekommt man sowieso nicht 100% gewaschen und gereinigt.. Ich habe regelmäßig die Wäsche ausgekocht bzw. in den Geschirrspüler auf höchste Stufe und Decken, Körbchen etc. gewaschen. Der Hund geht rein theoretisch raus und infiziert sich wieder.. Ziel ist eigentlich die Symptomfreiheit.

  • Total wässrigen Durchfall hatte sie ja auch nicht, da scheint es gsd noch nicht so schlimm zu sein mit den Giardien.Mittlerweile ist der Kot auch wieder recht fest.Die ersten Decken sind auch schon in der Waschmaschine und werden bei 60 Grad gekocht.


    Beim letzten richtig weichen Kot haben wir die Darmflora mit Bactisel gut wieder in den Griff bekommen.

  • Ich habe gute Erfahrung damit gemacht eine halbe Stunde vor der Fütterung Morosuppe zu geben.


    Gute Besserung!


    Zum Darmaufbau wurde ja schon was geschrieben. Das würde ich sofort zufüttern.

  • wenn es geht wobei mir da ja auch die Rezepte oder Ideen fehlen und Luna kein Huhn verträgt.

    Das ist bei Micky ja das gleiche. Als er im Frühjahr seinen heftigen Durchfall hatte, wegen dem wir letztendlich nachts in der Klinik gelandet ist, hat er die ersten drei Tage nur Reis mit Möhrenglas bekommen. Danach sollte ich einfach sein TroFu langsam untermischen, da Geflügel ja nicht geht. Wegen zwei Wochen würde ich mir auch keine Gedanken um einen Mangel oder so machen.


    Micky war übrigens auch Giardien-Positiv. Gab jetzt Panacur und nun Darmaufbau vom TA. Seit der Panacur-Gabe kein Durchfall mehr, kein Pupsen und oh Wunder... Hund nimmt mit gleicher Futtermenge plötzlich zu. Jetzt weiß ich zumindest, woher der oben genannte Durchfall kam. Von wegen Vergiftung. Lediglich das dauernde Decken waschen und wischen nervt mich etwas.

  • wenn es geht wobei mir da ja auch die Rezepte oder Ideen fehlen und Luna kein Huhn verträgt.

    Das ist bei Micky ja das gleiche. Als er im Frühjahr seinen heftigen Durchfall hatte, wegen dem wir letztendlich nachts in der Klinik gelandet ist, hat er die ersten drei Tage nur Reis mit Möhrenglas bekommen. Danach sollte ich einfach sein TroFu langsam untermischen, da Geflügel ja nicht geht. Wegen zwei Wochen würde ich mir auch keine Gedanken um einen Mangel oder so machen.


    Micky war übrigens auch Giardien-Positiv. Gab jetzt Panacur und nun Darmaufbau vom TA. Seit der Panacur-Gabe kein Durchfall mehr, kein Pupsen und oh Wunder... Hund nimmt mit gleicher Futtermenge plötzlich zu. Jetzt weiß ich zumindest, woher der oben genannte Durchfall kam. Von wegen Vergiftung. Lediglich das dauernde Decken waschen und wischen nervt mich etwas.

    Gekochtes Schwein ist allerdings auch leichtverdaulich... Hier gibt es auch kein Geflügel aber dann eben Lamm oder Schwein gekocht...

  • Lediglich das dauernde Decken waschen und wischen nervt mich etwas.

    Klar muss man Hygiene einhalten, aber ich würde mich da auch nicht mehr so fertig machen. Am Ende sind die fiesen Dinger einfach überall und man müsste sich theoretisch ja bei Durchschreiten der Türschwelle umziehen und alle Klamotten und Schuhe dauernd waschen. Außerdem kommen meiner Recherche nach normale Desinfektionsmittel auch gar nicht gegen Giardien an.


    Am Ende wird es wohl wirklich am Immunsystem des Hundes liegen, wie schnell er die Dinger wieder los ist. Alles andere ist Unterstützung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!