
Backmatten Leckerchen
-
Gast92395 -
26. April 2018 um 13:19
-
-
Ich hab auch drei von Collory. Da haftet nichts drin, die müssen auch nicht getempert werden (steht auf der Website meine ich).
Ansonsten würde ich wohl ein paar Minuten mit dem ausdrücken warten, das kühlt ja recht schnell ab
Ich hab sie sicherheitshalber getempert und es stank auch etwas.
Wie lange und bei welcher Temperatur hattet ihr die getempert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab sie sicherheitshalber getempert und es stank auch etwas.
Wie lange und bei welcher Temperatur hattet ihr die getempert?
Solang bis sie nicht mehr stanken. 2 Stunden ca bei 200 Grad.
-
Meine hatte ich auf 220° vier Stunden drin. Die Luft in der Küche war...
-
Meine hatte ich auf 220° vier Stunden drin. Die Luft in der Küche war...
Nein nein so arg wars nicht. Ich habs sicherheitshalber drin gehabt weil vereinzelte Stimmen es bei Amazon empfahlen.
-
Wie lange und bei welcher Temperatur hattet ihr die getempert?
Solang bis sie nicht mehr stanken. 2 Stunden ca bei 200 Grad.
Die Collory stanken auch, obwohl die eigentlich schon gerempelt sein sollen?
-
-
Solang bis sie nicht mehr stanken. 2 Stunden ca bei 200 Grad.
Die Collory stanken auch, obwohl die eigentlich schon gerempelt sein sollen?
Unsere gar nicht
-
Also ich habe eine ganz einfache, günstige Silikon Backmatte und da hat gar nichts gestunken
20€ für so ein Ding finde ich schon echt übertrieben
-
Solang bis sie nicht mehr stanken. 2 Stunden ca bei 200 Grad.
Die Collory stanken auch, obwohl die eigentlich schon gerempelt sein sollen?
Mein Freund hats ausprobiert. Bis Gestank kam raus
-
Also ich habe eine ganz einfache, günstige Silikon Backmatte und da hat gar nichts gestunken
20€ für so ein Ding finde ich schon echt übertrieben
Meine ganz normale backmatte (die ich nicht für hundekekse angeschafft hatte) kostete 15 Euro, die war im Angebot, kostete sonst im Laden aber auch um die 20
-
Also ich habe eine ganz einfache, günstige Silikon Backmatte und da hat gar nichts gestunken
20€ für so ein Ding finde ich schon echt übertrieben
Meine ganz normale backmatte (die ich nicht für hundekekse angeschafft hatte) kostete 15 Euro, die war im Angebot, kostete sonst im Laden aber auch um die 20
Ich habe meine vor etwas über zwei Jahren für 10€ gekauft... naja... ich nutze die einfach auch nicht so regelmäßig dass sich eine weitere lohnen würde.
Für große Kekse kannst du den Teig auch fester machen von der Konsistenz und dann entweder schneiden oder ausstechen @Alana3010
So mache ich das wenn ich größere Kekse haben möchte...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!