
Backmatten Leckerchen
-
Gast92395 -
26. April 2018 um 13:19
-
-
Ich habe die auch von Collory bestellt und meine Freundin hat die auch seid kurzen und ihre stank überhaupt nicht,sie hatte sofort losgelegt mit der Leckerlie Produktion
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mindestens zwei Matten finde ich sinnvoll, weil dann eine im Ofen ist, während man die andere vorbereiten kann. Nur eine muss man erstmal leer machen (und ist ja dann ggf dreckig) und befüllen, während der Ofen läuft oder abkühlt, je nachdem, und das finde ich nervig.
Die Leckerchen kommen extrem gut an, und ich hab endlich mal ne ideale Größe für meine Zwerge
-
Ich mache immer nur eine Lage...
Das reicht bei uns für eine Woche und länger möchte ich die gar nicht lagern
-
Ich backe die recht hart und dann trocknen sie noch extra, da halten sie ziemlich lange bei trockener und nicht so warmer Lagerung. Sind dann entsprechend knusprig/hart.
Mag nicht so oft backen
-
Wie gehe ich vor, wenn ich sie eher weich und nicht knusprig will?
Und wie Lagere ich die?
-
-
Wie gehe ich vor, wenn ich sie eher weich und nicht knusprig will?
Und wie Lagere ich die?
Ei rein und den Teig recht flüssig lassen und backen bis sie leicht bräunen..
Aber die würde ich nicht länger als eine Woche lagern. Ich gebe sie in Gläser und lege unten etwas Zewa rein...
-
Wie gehe ich vor, wenn ich sie eher weich und nicht knusprig will?
Und wie Lagere ich die?
Ei rein und den Teig recht flüssig lassen und backen bis sie leicht bräunen..
Aber die würde ich nicht länger als eine Woche lagern. Ich gebe sie in Gläser und lege unten etwas Zewa rein...
Kann mir vorstellen dass die schnell schimmeln
Wir werden nie über 400 von diesen Kugeln aufbrauchen - sonst ist hier bald ein Rollmops unterwegs
-
Meine erste Ladung hab ich nicht so lange gebacken und getrocknet, in einem Eimerchen in Backpapier in der Küche stehen gehabt. Paar Tage hats gedauert, dann hats geschimmelt. Hübsch grün
Deshalb nur noch knusprig-hart hier.
-
Alle weichen Versuche fingen hier auch spätestens nach einer Woche an zu schimmeln. Ob nun im geschlossenen Gefäß oder offen, das hat keinen grossen Unterschied gemacht.
Meine knusprigen Kokosleckerlis haben im geschlossenen Gefäß fast ein halbes Jahr gehalten (weiß ich, weil ich sie 2x beim Vorratsschrank auswaschen gefunden hatte
). Leider weiss ich aber aufgrund der vergangenen Zeit nicht mehr, was ich da genau verbacken hatte.
-
Ei rein und den Teig recht flüssig lassen und backen bis sie leicht bräunen..
Aber die würde ich nicht länger als eine Woche lagern. Ich gebe sie in Gläser und lege unten etwas Zewa rein...
Kann mir vorstellen dass die schnell schimmeln
Wir werden nie über 400 von diesen Kugeln aufbrauchen - sonst ist hier bald ein Rollmops unterwegs
Eben deshalb mache ich nur kleine Mengen. Die letzte Lage habe ich Sonntag gebacken, 1/3 verschenkt und den Rest gibt es hier auf Spaziergängen und bei der Gymnastik.
Das ist ja auch echt keine Arbeit mal ne halbe Matte zu backen
Wenn man die Dinger weicher haben will bekommst du sie mangels Konservierungsstoffen eben nicht haltbarer. Da geht nur knusprig und knusprig wird bei uns nicht gern gefressen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!