Backmatten Leckerchen

  • Es gibt Topfuntersetzer mit Silikonwaben. Da kann man wirklich winzige Leckerlies backen. Aber die sind dnan wirklich sehr klein, ungefähr 1/3 von den 1cm Kugeln.

    Sehr klein stört mich nicht.

    Hier mal klein geschnittener Leberkäse und Backmattenleckerli im Vergleich:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich arbeite also wirklich mit sehr kleinen Leckerli :tropf:

    Hier werden selbst diese gekauften Knöchelchen in 3 Teile geteilt. xD

  • Mein Hund frisst irgendwie nicht mehr so gerne die bisherigen Belohnungskekse und nun hatte ich die fixe Idee, mal etwas nach ihrem Geschmack zu backen.

    Bei der Backmatte werde ich wohl mal bei Collory schauen. Dachte da an die halbrunden, das scheinen ja die kleinsten zu sein.

    Aber ich bräuchte dann vielleicht eine Rezeptidee für einen Keks, der schön hart wird und wenig bröselt, denn ich würde die Kekse gerne als Belohnung auch über den Boden werfen können.

    Ist das realistisch?

  • Becky_Black Dann sind die Topflappen genau das richtige für dich

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mein Hund frisst irgendwie nicht mehr so gerne die bisherigen Belohnungskekse und nun hatte ich die fixe Idee, mal etwas nach ihrem Geschmack zu backen.

    Bei der Backmatte werde ich wohl mal bei Collory schauen. Dachte da an die halbrunden, das scheinen ja die kleinsten zu sein.

    Aber ich bräuchte dann vielleicht eine Rezeptidee für einen Keks, der schön hart wird und wenig bröselt, denn ich würde die Kekse gerne als Belohnung auch über den Boden werfen können.

    Ist das realistisch?

    Richtig durchtrocknen nach dem backen, dann werden die hart...

    Und je härter sie sind, umso länger haltbar...

  • Anayu

    Meiner Erfahrung nach kommt es auch auf das verwendete Mehl an. Kartoffelmehl wird irgendwie fluffiger bzw bröseliger.

    Die kleinen halbrunden backe ich gerne mit Reismehl und OHNE Milchprodukte wie Hüttenkäse oder Quark. Falls du geruchsfest xD bist, probier mal Dorschleber aus der Dose oder rohe Putenleber ( die fasert am wenigsten ) . Die Kekse kommen richtig gut an.

    Nach dem Backen auf ein Blech und die Restwärme des Backofens nutzen, dann werden die schön hart, auch zum kegeln geeignet.

  • Becky_Black Dann sind die Topflappen genau das richtige für dich

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Welche Topflappen sind das?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!