Seid ihr Hündinnen- oder Rüdenfans?

  • Da wir einen Zwerg wollten, sollte es ein Rüde sein.


    In den Läufigkeiten ständig unerzogene grosse und kleine Rüden an einer Zwergin kleben haben wollten wir nicht.

  • Mädels. Ich hatte/habe 3 Mädels und einen Rüden und selbst der Rüde wird von allen immer für ein Mädchen gehalten :D


    Ich hatte durch die Pflegies schon viele Hunde hier und ich mag eigentlich beides. Ich hatte ganz tolle Rüden hier , aber irgendwie liegen mir mehr die Mädchen. Warum weiß ich ehrlich gesagt überhaupt nicht.

  • Mein erster Hund war ein Rüde. Mein Papa wollte sich nicht noch weitere Frauen ins Haus holen :D
    Das Felix hier eingezogen ist, war ja eher "spontan". Ich weiß nicht ob ich ihn weniger genommen hätte, wenn er eine Hündin gewesen wäre. Mich schrecken diese Storys von Läufigkeit, Scheinschwangerschaft etc. ab.
    Definitiv würde ich, sollte hier noch ein Hund einziehen, einen Rüden bevorzugen. Aber sag niemals nie.

  • eindeutig Rüdenfan. Mädels werden erwachsen. Die Jungs bleiben Jungs. Dazu kommt, ich bin schon selber ne Zicke, ich brauche nicht noch eine hündische Zicke neben mir. Wobei eine Ausnahme gibt es die ich mir wieder wünsche eine richtige blöde Zicke in Miniformat nur so zum liebhaben.

  • Eigentlich wollte ich bei meinem ersten eigenen Hund eine Hündin, aber meine Eltern hatten zu dem Zeitpunkt eine Hündin, bei der wir uns nicht sicher waren, ob sie "andere Göttinnen neben sich" ;) dulden würde, also zog bei mir ein Rüde ein. Bereut hab' ich das nie, ganz im Gegenteil – mein Zweithund wurde wieder ein Rüde (u.a., weil ich in Läufigkeiten nicht zuverlässig trennen könnte) und ich ertappe mich dabei, dass ich bei Anzeigen für Abgabehunde, spannenden Würfen, etc. auch eher auf die Rüden schiele. :ops: Hat sich meine leichte Präfärenz im Laufe der Jahre anscheinend geändert.

  • Hi, ich hatte bisher selbst nur Hündinnen. Mit zickig hab ich kein Problem, dass kann ich besser :D Dafür habe ich nicht so nen Vertrag mit Imponiergehabe. Da die Hunde fast alle aus dem Tierschutz kamen, war Kastration Pflicht.


    Beim Gassigehen im Tierheim bin ich mit Rüden und Hündinnen gleichermaßen gut zurecht gekommen.


    Was als nächstes bei uns einzieht, ist nicht abhängig vom Geschlecht, sondern davon, dass es „Klick“ macht.


    LG Nicole

  • Wir haben eine Hündin und einen Rüden. Die Hündin ist ne Zicke und unverträglich. Der Rüde ist ein Traum. Zu allem und jedem nett, außer zu Katzen. Man kann sich nun ausrechnen, was als nächstes hier einziehen wird :lol:

  • Ich bin da nicht festgelegt, wobei ich generell eher Hündinnenmensch bin glaube ich, obwohl ich mit Liam die bisher "engste" Bindung hatte, kann ich nicht richtig beschreiben. :ka:
    Präferiere bei Rassehunden aber meistens Hündinnen, finde den schmaleren/ zierlicheren/leichteren Körperbau ansprechender, auch die Größe und eben das Gewicht.


    Bei TS Hunden ist mir das Geschlecht egal, da ist mir alles andere wichtiger.

  • Wir hatten in der Familien immer nur Hündinnen. 5 Stück an der Zahl.
    Leider hatten von diesen 5 bislang 2 Probleme mit einer Gebärmutterentzündung. Eine Hündin ist daran gestorben, eine musste kastriert werden.
    Eine dritte Hündin hatte Gesäugetumore & musste ebenfalls operiert werden :muede:
    Das gibt mir schon zu denken.


    Sollte zu Enna ein Zweithund einziehen, dann wird es vermutlich mal ein Rüde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!