Der "gefährliche" Hund
-
KuschlWuffl -
4. April 2018 um 18:27 -
Geschlossen
-
-
Keine Ahnung, ich frage ja dich
Dass man u.a. eine Erlaubnis usw. braucht ist mir bewußt!
Womöglich ist das mit dem Begriff 'Ausweispapiere' auch nur ungeschickt geschrieben worden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also wir wurden mit Marley tatsächlich auch schon kontrolliert. Hundemarke hat er nicht an, die liegt zuhause. Mit meinem Namen, seinem und der Gemeinde in der gemeldet ist haben die auch alle Infos ziehen können. Ich weiß dass in Hessen die Papiere für listenhunde mitgeführt werden müssen bezüglich wesenstest, Auflagen etc. Hätte ich da jetzt auch unterstellt
-
Ja, der Hund hätte angeleint sein müssen, aber findet ihr es deshalb echt OK, wenn er halt überfahren wird? Weil wenn der Schäfer den wirklich nicht gesehen hat, hätte er auch ein Kind übersehen, dass dort vor seinen Eltern her läuft.
Da muss man wohl schon ein wenig trennen: Es ist schlimm, dass der Hund überfahren wurde. Aber es ist auch schlimm, dass er trotz Vorschrift nicht angeleint war. Schlimm finde ich es allerdings ausschließlich für den Hund. Er war es offenbar seinen Haltern nicht wert, ihn entsprechend zu sichern, und dem Schäfer nicht, entsprechend aufzupassen. Und die Zeche bezahlt hat somit der einzig unschuldige in dieser Geschichte. Ich würde somit dem Schäfer natürlich nicht Recht geben, wenn er denn den Hund wirklich absichtlich überfahren haben sollte. Aber ich hab auch kein sonderliches Verständnis für die Halter, denen ja offensichtlich sowohl die Sicherheit ihres Hundes wie auch die der Umwelt (Schafe, Vögel etc.) egal war.
Und was das Argument mit den Kindern angeht: Ein Hund ist nun mal doch wesentlich schneller unterwegs als ein Kind. Und taucht von daher viel plötzlicher auf. Es MUSS also nicht sein, dass der Schäfer zu schnell unterwegs war. (Kann natürlich - das wissen wir einfach nicht.) Aber es ist gut möglich, dass ein Auto einem Hund nicht mehr rechtzeitig ausweichen kann wo ein Kind noch kein Problem dargestellt hätte.
(Übrigens verdanken wir dieser "hätte auch ein Kind sein können" Argumentation ja auch die Logik, dass ein Hund, der einem in ihn reinkrachenden anderen Hund ein paar Löcher verpasst hat, deshalb Leinen- und Maulkorbzwang verpasst bekommt. Weil, wenn das jetzt ein Kind gewesen wäre... Dabei gibt es so viele Hunde, die von (gleichgeschlechtlichen) Artgenossen nicht viel halten, vor allem wenn die in sie reinbrettern, aber Kindern gegenüber absolut duldsam sind. Aber dieses Argument zieht halt...)
-
Da habe ich es wieder, der eine Artikel schreibt Papiere für den Hund, der andere macht Ausweispapiere draus
und ich war zu bequem, weitere Artikel quer zu lesen!
-
Aber ich fand es immerhin positiv, dass dort nur "Hund" stand und nicht die Rasse.
Finde ich nicht. Wenn es ein Pitbull war, dann war es ein Pitbull.
-
-
Das NSG ist von einem Wegenetz durchzogen, auf den Wegen ist logischerweise kein meterhohes Gras, also sieht man da doch sehr wohl, wenn da was ist. Ja, der Hund hätte angeleint sein müssen, aber findet ihr es deshalb echt OK, wenn er halt überfahren wird? Weil wenn der Schäfer den wirklich nicht gesehen hat, hätte er auch ein Kind übersehen, dass dort vor seinen Eltern her läuft. Ergo zu schnell unterwegs, zumal bekannt ist, dass dort viele Fußgänger unterwegs sind.
Wie gesagt, natürlich kann genauso die Version des Schäfers stimmen, aber man weiß es halt nicht, mehr hab ich doch gar nicht geschrieben
Wie passt das jetzt mit den nicht sichtbaren Schafen?
-
Das NSG ist von einem Wegenetz durchzogen, auf den Wegen ist logischerweise kein meterhohes Gras, also sieht man da doch sehr wohl, wenn da was ist. Ja, der Hund hätte angeleint sein müssen, aber findet ihr es deshalb echt OK, wenn er halt überfahren wird? Weil wenn der Schäfer den wirklich nicht gesehen hat, hätte er auch ein Kind übersehen, dass dort vor seinen Eltern her läuft. Ergo zu schnell unterwegs, zumal bekannt ist, dass dort viele Fußgänger unterwegs sind.
Wie gesagt, natürlich kann genauso die Version des Schäfers stimmen, aber man weiß es halt nicht, mehr hab ich doch gar nicht geschrieben
Natürlich ist das nicht ok, dass er überfahren wurde. Ändert aber nix an der Tatsache, dass er überfahren wurde. Wäre er angeleint gewesen, wäre das nicht passiert.
Und zum Thema Kind: ich wage zu bezweifeln, dass man ein Kind soweit alleine vorweg lässt. Da stellt sich halt die Frage, warum man es bei einem Hund dann tut?
-
Das NSG ist von einem Wegenetz durchzogen, auf den Wegen ist logischerweise kein meterhohes Gras, also sieht man da doch sehr wohl, wenn da was ist. Ja, der Hund hätte angeleint sein müssen, aber findet ihr es deshalb echt OK, wenn er halt überfahren wird? Weil wenn der Schäfer den wirklich nicht gesehen hat, hätte er auch ein Kind übersehen, dass dort vor seinen Eltern her läuft. Ergo zu schnell unterwegs, zumal bekannt ist, dass dort viele Fußgänger unterwegs sind.
Wie gesagt, natürlich kann genauso die Version des Schäfers stimmen, aber man weiß es halt nicht, mehr hab ich doch gar nicht geschrieben
Wie passt das jetzt mit den nicht sichtbaren Schafen?
Na die Schafe stehen NEBEN dem Weg im hohen Gras
Warst du echt noch nie in so einem Gebiet unterwegs? Wo du relativ dicht bewachsene und dadurch unübersichtliche Fläche (hohe Wiesenpflanzen, Gebüsche, paar Bäume) hast und dazwischen halt ganz normale Wege
-
Der Maulkorb behindert die Atmung aber. Der Hund hyperventiliert in Stressituationen, kann das Maul nicht weit genug öffnen, Zunge läuft blau an.
Das passiert nur mit einem komplett unpassenden Maulkorb. Ein anständiger Gittermaulkorb mit genügend platz nach unten schränkt den Hund (daran gewöhnt) in keinster Weise ein.
Diese Ausrede zieht leider nicht.
Vermutlich würdest du aber nur bei den Chopo Modellen fündig werden.
Und ja ich weiss was es heisst mit nem MK Hund spazieren zu gehn. Und ich kann dir bestätigen, es schreckt 99% der Hundehalter ab. Keine Ahnung warum es funktioniert, aber so haben wir unsere ruhe. Mir solls recht sein Bubi stört er nicht.
Er trägt ihn auch nur an Orten wo ich weiss dass es andere Hundehalter gibt. Ansonsten trag ich ihn hier einfach am Gürtel mit und zieh ihn nur an total unübersichtlichen Stellen an.
-
so ähnlich wie das hier
https://www.google.com/url?sa=t&sourc…d=1560769372789
Da hat ein Schäfer einen freilaufenden Hund überfahren wo Leinenpflicht herrscht
Und es wird richtig übel
Fest steht "der Schäfer muss weg"...
Hier im Umkreis sind ja auch riesige Heidegebiete mit Schafen - überall Anleinpflicht. Leider gibt es hier immer wieder Idioten (oft auch Touristen), die die deutlich sichtbaren Schilder zur Leinenpflicht ignorieren und ihre Tutnixe laufen lassen.
So durfte ich unzählige Male miterleben, wie Hunde vor den Augen des hilflosen Schäfers Schafe hetzten, aber auch einige Male, wie die Hütehunde sich den Fremdhund vorgeknöpft haben.
Mein schlimmstes Erlebnis war ein Hund, der Pferde (hier gibt es viele Kutschen für Touristen) angehen wollte, von einem riesigen Planwagen überfahren wurde.
Die Halter des Hundes bepöbelten wie von Sinnen den Kutscher, dabei hatten sie den Fehler gemacht a) im Naturschutzgebiet mit ausgeschilderter Anleinpflicht ihren Fiffi abzuleinen und
b) abgeleint, obgleich unübersehbar Reit-/ Kutschenwege neben dem Wanderweg verliefen und ihr Hund bei Anblick von Pferden offensichtlich nicht abrufbar war und diese anging.
Wie der Kutscher eine Kutsche mit 2 nervös werdenden Kaltblütern mal eben hätte anhalten sollen, während der Hund denen hinten an der Deichsel an die Banken ging...keine Ahnung. Saugefährlich für die Pferde und die Fahrgäste auf dem Planwagen.
Der Hund war leider tot. Auf solche Halter schiebe ich inzwischen einen echten Hass. Absolut verantwortungslos und rücksichtslos. Und dann anderen die Schuld geben, denn ihr Fiffi soll sich ja uneingeschränkt ausleben können.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!