Der "gefährliche" Hund
-
KuschlWuffl -
4. April 2018 um 18:27 -
Geschlossen
-
-
Falscher Maulkorb ganz einfach....gerade für diesen Hundetyp gibt es zigtausend Modelle. Da muss man dann auch Mal ein bisschen Energie ins Bestellen legen und sich nicht nur über die bösen Mitmenschen aufregen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Oder man nimmt den Hund einfach an die kurze Leine. Wo ist das Problem? Wenn ich meinen Hund an der kurzen Leine (<50 cm) habe und ein anderer Hund nah genug kommt, um trotzdem verletzt zu werden ist das nicht meine Schuld. Sieht das Ordnungsamt genauso.
Ich fessel und knebel meinen Hund doch nicht, weil andere nicht in der Lage sind, ihrem Hund Grundkommandos beizubringen.
-
Ich fessel und knebel meinen Hund doch nicht
ein gut sitzender Maulkorb behindert den Hund nicht mehr als ein Halsband oder Geschirr..
ich habs grade nicht mehr auf dem Schirm, was für einen Hund hast du denn?
Hier haben beide Hunde gut sitzende Maulkörbe, mit denen sie problemlos das Maul öffnen und hecheln können. Bei entsprechend tiefem Wasser können sie auch problemlos trinken.Der Mali hat einen stabilen Drahtmaulkorb, meine Mischlingshündin einen Alibi-Korb aus Plastik.
schau dich hier mal um, da findest du sicher was
https://www.chicundscharf.com/
Edit: mein Mali-Rüde hat den schwarzummantelten Chopo-Maulkorb in der Größe 'Malinois Rüde'.
-
ein anderer Hund nah genug kommt, um trotzdem verletzt zu werden ist das nicht meine Schuld. Sieht das Ordnungsamt genauso.
Das OA mag das vielleicht so sehen, aber der Richter, der sich hinterher damit auseinandersetzen muß, vielleicht nicht.
Wenn dein Hund einen anderen Hund totbeißt, egal ob dein Hund angeleint ist oder nicht, gibt das in jedem Fall Ärger.
Mal abgesehen davon, daß es auch durch die Presse oder fb verbreitet wird.
Ich sehe das Problem nicht, warum er nicht mit Maulkorb gesichert werden kann.
-
Gerade für Schäferartige gibt es soo viele Maulkörbe, du hast echt genug Auswahl um da was raus zu suchen wo der Hund gscheit mit hecheln kann.
Ja, du hast sie gesichert. Aber was ist wenn mal ein Karabiner bricht? Die Leine reißt? Das passiert gerade bei so Kalibern gerne mal. Ein gut sitzender Maulkorb behindert den Hund nicht.
Es ist kacke wenn Leute ihre Hunde zu einem lassen, ja. Aber dass es die Leute gibt wissen wir doch alle. Wenn ich schon weiss dass mein Hund einen anderen Hund ernsthaft verletzen würde, dann kommt dieser Hund einfach nicht mehr ohne Maulkorb unter die Leute. Bricht mir doch keinen Zacken aus der Krone.
-
-
Oder man nimmt den Hund einfach an die kurze Leine. Wo ist das Problem? Wenn ich meinen Hund an der kurzen Leine (<50 cm) habe und ein anderer Hund nah genug kommt, um trotzdem verletzt zu werden ist das nicht meine Schuld. Sieht das Ordnungsamt genauso.
Ich fessel und knebel meinen Hund doch nicht, weil andere nicht in der Lage sind, ihrem Hund Grundkommandos beizubringen.
Hades aber nun ernsthaft, 50cm kurze Leine und ein Hund springt bis 60cm -so wie von dir geschrieben- vor deiner Hündin umher
plus Armlänge von dir, plus notfalls Tritte von dir, da kommt schnell eine Dynamik auf, die man nicht mehr berechnen kann ... ob dies alles noch immer vom OA abgesegnet wird mit, dich trifft kein Mitverschulden da bestandener WT
Ich würde es auch nicht wollen, dass mein(e) Hund(e) solch einen 'Erfolg' für sich verbuchen 'könnten'!
Passende MK gibt es, notfalls anfertigen lassen.
-
Oder man nimmt den Hund einfach an die kurze Leine. Wo ist das Problem? Wenn ich meinen Hund an der kurzen Leine (<50 cm) habe und ein anderer Hund nah genug kommt, um trotzdem verletzt zu werden ist das nicht meine Schuld. Sieht das Ordnungsamt genauso.
Ich fessel und knebel meinen Hund doch nicht, weil andere nicht in der Lage sind, ihrem Hund Grundkommandos beizubringen.
Also in den meisten Gerichtsurteilen hättest du Mitschuld. Allein das besitzen eines Hundes lässt dich mitschuldig sein. Aufgrund der Unberechenbarkeit des Tieres. Wenn der Tierhalter weiß das bei Annäherung zum Hund ein Biss erfolgen könnte, muss dieser ihn sichern.
Da ist das Ordnungsamt das geringste Problem.
-
Danke für den Tipp Miamaus. Da könnte sich vielleicht was finden.
Aber für zwei Stunden Gassi nen Maulkorb, weil uns vielleicht jemand begegnet? Finde ich nicht angemessen.
Ich hab übrigens ne X-mechelaar Hündin.
Karabiner kann natürlich brechen. Sie trägt immer zwei Halsbänder (Leder und Stachel) und wenn jemand kommt klicke ich die Leine zusätzlich ins Stachelhalsband. Also eher unrealistisch, dass sie frei kommt. Außerdem hört sie ja auch, solang ich ihr eine Individualdistanz von wenigen Meter sichern kann.
Ich versteh einfach nicht, was solche Hundehalter sich denken. Das sind auch die, an deren Hunden man nicht vorbei joggen/radeln kann oder die meinem Pferd kläffend hinterher rennen.
-
So,
an dieser Stelle würde ich mal sagen, ist genug zum Thema Maulkorb gesagt worden!
Vieles davon ist wichtig, worüber ich mir, Hades , wirklich Gedanken machen würde. Aber das soll ab jetzt Deine Sache sein!
Ich würde vorschlagen, wir gehen wieder zurück zum eigentlichen Thema vom Thread.
Gruß
SheltiePower
-
Oder man nimmt den Hund einfach an die kurze Leine. Wo ist das Problem? Wenn ich meinen Hund an der kurzen Leine (<50 cm) habe und ein anderer Hund nah genug kommt, um trotzdem verletzt zu werden ist das nicht meine Schuld. Sieht das Ordnungsamt genauso.
Ich fessel und knebel meinen Hund doch nicht, weil andere nicht in der Lage sind, ihrem Hund Grundkommandos beizubringen.
Also in den meisten Gerichtsurteilen hättest du Mitschuld. Allein das besitzen eines Hundes lässt dich mitschuldig sein. Aufgrund der Unberechenbarkeit des Tieres. Wenn der Tierhalter weiß das bei Annäherung zum Hund ein Biss erfolgen könnte, muss dieser ihn sichern.
Da ist das Ordnungsamt das geringste Problem.
Mag sein, dass das so ist. Trotzdem blieben solche Vorfälle bislang für uns folgenlos, weil der Hund jeweils an der kurzen Leine war. Wir wurden dreimal nebst Ordnungsamt bei der Polizei angezeigt. Alles wurde eingestellt, weil wir uns korrekt verhalten haben. Wir brauchten nicht mal einen Anwalt. Also auch keine Rechtsverdreherei, wie bekamen einfach recht, weil wir nichts falsch gemacht haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!