Der "gefährliche" Hund

  • :???: meinst du das so, wie ich es verstehe?

    meine Hunde sind zb auch unbeaufsichtigt, wenn ich arbeiten gehe.. da ist dann teilweise wirklich niemand zu Hause. Sie sind in einer Wohnung. Aber theoretisch könnten sie sich natürlich aus der Wohnung befreien und auch die Haustür überwinden..
    und natürlich hat er gelernt, dass sowas absolut nicht geht.

    Ich weiß natürlich nicht, wie du das verstehst, aber ich sehe das zB so:

    Der Hund war nicht alleine, er war unter Obhut eines Familienmitglieds.
    Das Familienmitglied hat nicht bemerkt, dass der Hund sich vom Grundstück entfernt hat, eine Familie angegriffen hat, dieser knappe 500m gefolgt ist.

    Für mich ist es ehrlich gesagt nur schwer vorstellbar, wie jemandem, der mit der Obhut über ein Tier betraut ist, so etwas entgehen kann.
    Ein Rottweiler ist ja nun auch kein Goldhamster, der winzig kleine Löcher und gekippte Fenster zur Flucht nutzen kann.

    Dass das Tier jetzt eingeschläfert wurde.
    Hmm schwierig.
    Wir kennen die Lebenssituation der Halter nicht. Hätte ich Kinder in dem Alter und einen Hund, der sich plötzlich so verhält, würde ich den auch schnellstmöglich außer Haus haben wollen, bevor er meine Kinder ebenfalls erwischt. So weit geht meine Tierliebe dann doch nicht, meine Kinder einem solchen Risiko auszusetzen.
    Und es bleibt die eigene Angst, weil der Auslöser nicht bekannt ist (sie waren ja nicht dabei), dass der Hund sich in gleicher Weise gegen die eigenen Halter richten könnte.
    Die Halter haben feststellen müssen, dass das angedachte Betreuungsmodell nicht funktioniert.

    Tja und was macht man nun mit so einem Tier?
    Auf die Schnelle?

    Bitter, ja.
    Menschliches Versagen, ja.

  • Egal wie, hier mußten viele büßen, weil ein Mensch unachtsam war. Die Kinder und die Mutter haben den Schock fürs Leben und das RottiKind mußte mit seinem Leben bezahlen.

    Alles zusammen: einfach zum kotzen

  • Wahnsinn :no: Da ist eine kleine Hundeseele in den falschen Händen gelandet und hat das mit seinem Leben bezahlt. Gibt es für Rottweiler nicht auch solche Nothilfestellen wie für Akitas?

  • Vielleicht gibt es ja auch immer mehr Vorfälle mit Hunden weil so viel Verhalten einfach entschuldigt wird? "Der war überdreht, der wollte spielen etc.". Ein Hund mit dem Alter sollte Beißhemmung haben und auch so viel Kontrolle über sich selbst, dass er nicht so überdreht und dabei Menschen verletzt.

  • Vielleicht gibt es ja auch immer mehr Vorfälle mit Hunden weil so viel Verhalten einfach entschuldigt wird? "Der war überdreht, der wollte spielen etc.". Ein Hund mit dem Alter sollte Beißhemmung haben und auch so viel Kontrolle über sich selbst, dass er nicht so überdreht und dabei Menschen verletzt.

    finde ich nicht, dass ein 5 Monate alter Zwerg das notwendigerweise in jeglicher Reizlage können muss - aber Aufsicht, oder ein SICHERER (sprich nicht einfach überspringbarer und durchgängig geschlossener) Zaun müssen gewährleistet sein, eben WEIL man bei einem solchen Zwerg noch nicht die Erfahrung haben kann, dass er in jeder Situation bombensicher zauntreu ist.

  • Ohne Spekulationen geht es nicht, hypothetische Überlegungen helfen nur keinem weiter ... außer einem selbst ...

    Für alle Beteiligten ist das eine verdammt unnötige und schmerzhafte Angelegenheit und für alle Hundehalter ist es ein weiterer Schritt alle(s) zu reglementieren!

    Es nervt!

  • finde ich nicht, dass ein 5 Monate alter Zwerg das notwendigerweise in jeglicher Reizlage können muss - aber Aufsicht, oder ein SICHERER (sprich nicht einfach überspringbarer und durchgängig geschlossener) Zaun müssen gewährleistet sein, eben WEIL man bei einem solchen Zwerg noch nicht die Erfahrung haben kann, dass er in jeder Situation bombensicher zauntreu ist.

    Ich schon. Es geht ja nicht darum, dass er eine Person angesprungen ist. Er hat eine Person gebissen weil er nicht an das Kind rangekommen ist. Anspringen, schnappen, das alles finde ich in Ordnung. Aber dass er keine Person beißen soll, sollte er mit dem Alter schon können. (und ich rede nicht von Ausnahmesituationen, wo er angegriffen wird oder ihm Schmerzen zugefügt wird).

  • dafür, daß Du nicht dabei warst, machst du aber ziemliche Vermutungen plus Anschuldigungen.
    Dieser ganze Tratsch und jeder weiß alles am Besten nach solchen Vorfällen finde ich nach dem Vorfall selbst wirklich am Schlimmsten

    Ja, Vermutungen und ich sage auch, dass es schlicht und einfach Vermutungen sind, da ich nicht dabei war. Wo genau schuldige ich an?

  • Wahnsinn :no: Da ist eine kleine Hundeseele in den falschen Händen gelandet und hat das mit seinem Leben bezahlt. Gibt es für Rottweiler nicht auch solche Nothilfestellen wie für Akitas?

    Natuerlich. Aber der Eigentuemer ist nicht verpflichet, seinen Hund da abzugeben! Wieso auch?

  • dass ein 5 Monate alter Zwerg

    Nee. Ein 5 Monate alter Rottweiler ist eben kein Zwerg. Was Teil des Problems sein dürfte.

    Wenn ich dem Bericht bzgl. der Verletzungen Glauben schenke (und ich tendiere dazu), dann kann ich die Entscheidung des Einschläferns absolut nachvollziehen.

    Das ist kein überdrehtes Spielverhalten mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!