Der "gefährliche" Hund
-
KuschlWuffl -
4. April 2018 um 18:27 -
Geschlossen
-
-
nun ja, wenn dies akribisch nachgehalten werden würde, dann dürften viele hundehalter ihre hunde nicht ausführen.
Bei uns in der Stadt ist das ähnlich lustig geregelt
– da steht in der Verordnung über die öffentliche Sicherheit, dass "der Tierhalter körperlich in der Lage sein müssen, das Tier jederzeit zu beherrschen und festzuhalten". Das ist nicht nur bei großen Hunden nicht wortwörtlich umsetzbar – streng genommen dürfte sich da auch niemand mit einem Pferd im Stadtgebiet bewegen...
Da hat irgendjemand beim Erlassen dieser Vorschrift ganz doll mitgedacht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Durch Kraft alleine natürlich nicht, aber eben wie du schon sagst vorausschauendes Führen und auch Technik - was dir jeder, der mit Pferden zu tun hat, bestätigen wird... Im Ernstfall hilft das aber weder beim Gaul noch beim Hund...
Und wie fast überall, solange nix passiert kräht kein Hahn danach ob du einen Chi oder 5 Doggen an der Leine hast... -
Ich finds eh eins der größten Missverständnisse in der Hundehaltung, dass man seinem Hund körperlich gewachsen sein muss, um Kontrolle zu haben.
Wer echt meint, er müsse die Erziehung über körperliche Kraft ausdiskutieren hat von Hunden nix verstanden.
-
Das klingt jetzt alles sehr hart aber entweder wir leben mit dem Risiko, dass Hunde auch Menschen verletzen können oder es wird was unternommen.
Ich verstehe ehrlich gesagt diesen ganzen Aktionismus nicht. Jeden Tag sterben tausende von Menschen und niemanden interessierts.
Risiko gehört zum Leben dazu. Ich könnte von einem Auto angefahren werden, ich könnte eine neue Speise probieren und einen anaphylaktischen Schock erleiden, ich könnte mich operieren lassen und das Opfer eines Kunstfehlers werden oder ja, ich könnte auch von einem Hund (oder einer Katze, einem Pferd, meinem Hamster...) verletzt werden.
Vielleicht sollten wir lieber anfangen, uns auf die reellen Gefahren wie Kriege, Terroranschläge, Wasserknappheit etc. zu konzentrieren. Das käme mit Sicherheit auch den Hunden zu Gute.
-
Ich finds eh eins der größten Missverständnisse in der Hundehaltung, dass man seinem Hund körperlich gewachsen sein muss, um Kontrolle zu haben.
Wer echt meint, er müsse die Erziehung über körperliche Kraft ausdiskutieren hat von Hunden nix verstanden.
Aber wenn man da einen hat, der von Hunden nix verstanden hat, ist es besser, der Hund ist nicht zu schwer.
Wenn ich an meinen Nachbarn denke, der die Leine vom Leo einfach fallen läßt, wenn Leo gerade mal anders will... oder an seine Frau, die es nie schafft, dass Leochen auf seiner Wegseite bleibt... dann wärs mir echt lieber, die hätten nur einen Chihuahua an der Leine.Soll jetzt kein Pro für irgendeine Liste sein, kommt aber halt vor.
-
-
in NRW müssen die 20/40er auch gechippt sein.
Sicher müssen die gechippt sein aber ich kann mich nicht erinnern, daß mich jemand vom Amt danach gefragt hätte.
Müßte ich mal in den Unterlagen nachsehen, wenn, dann höchstens bei der Anmeldung im OA. Weil, die wollten auch sofort die Kopie der Police der Haftpflichtversicherung. -
Sicher müssen die gechippt sein aber ich kann mich nicht erinnern, daß mich jemand vom Amt danach gefragt hätte.Müßte ich mal in den Unterlagen nachsehen, wenn, dann höchstens bei der Anmeldung im OA. Weil, die wollten auch sofort die Kopie der Police der Haftpflichtversicherung.
Steht nicht in der Police der Haftpflichtversicherung die Chipnummer drin?
-
und wie sieht das denn mit Minderjährigen aus? Dürfen die dann gar nicht mit dem Hund spazieren?
In NRW dürfen sie das nicht. 40/20er Hunde dürfen nur von Personen ab 18 Jahren geführt werden. Eigentlich.
-
Ja?? Ups
-
Steht nicht in der Police der Haftpflichtversicherung die Chipnummer drin?
Kann sein, ich weiß es nicht mehr, da müßte ich nachschauen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!