Zeckensaison 2018
-
~ELLA~ -
12. März 2018 um 16:48 -
Geschlossen
-
-
Ich schließe mich an - Zeckenschutz und Impfen. Ich geb dem Welpen erst Nexgard (weil er noch das Gewicht so schnell verändert und das Nexgard einen Monat wirkt und nicht 3)
Ich kann mich über Nexgard wirklich nicht beschweren.
Es wirkt auch gern länger als einen Monat.
Und es kann als Leckerli gegeben werden. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich kann mich über Nexgard wirklich nicht beschweren.Es wirkt auch gern länger als einen Monat.
Und es kann als Leckerli gegeben werden.Nach einem Monat werden die 10 Kilo überschritten sein, dann gibts noch mal Nexgard 1-2 Monate bis die 20 Kilo geknackt sind - und ab dann Bravecto.
-
@mittendrin
Da hab ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt.
Es gibt keine Auffälligkeiten bei MDR1 Hunden,sondern es sind wohl mehrere Hunde Deutschlandweit nach mehrmaliger Verwendung des Mittels verstorben. Ds es wohl auch bei uns am Ort gesundheitliche Probleme bei Hunden gab (welcher Art die gewesen sein sollen weiß ich nicht),haben wohl die TÄ hier das Bravecto rausgenommen.
Seresto etc etc gibt es hier nun noch. Aber das und einige andere Mittel darf Susi nicht oder verträgt sie nicht.
Sie ist jahrelang zBsp mit Frontline klargekommen,aber plötzlich hat sie dann heftig reagiert ....sowas kann natür immer passieren.
Susi hat das Bravecto 3x bekommen und alles war gut. Samson hat es 1x erhalten,es super vertragen,aber hat die wiederholte Gabe komplett verweigert.Er hat das Zeug einfach nicht.genommen bzw. abgeschluckt.
Einige Leute meinten dann das der Hund wohl wüßte das das Mittel nicht gut für ihn wäre... -
- und ab dann Bravecto.
Nur mal so... ich denke Simparica und Bravecto nehmen sich nicht viel. Sind fast identische Produkte. Nur dass Simparica niedriger dosiert ist und "nur" 5 Wochen hält. Was natürlich besser ist, wenn es nicht vertragen wird, als wenn ich direkt eine 3-Monats-Dosis Bravecto gebe. Wenn es vertragen wird, ist es aber wohl egal. :-)
-
Nur mal so... ich denke Simparica und Bravecto nehmen sich nicht viel. Sind fast identische Produkte. Nur dass Simparica niedriger dosiert ist und "nur" 5 Wochen hält. Was natürlich besser ist, wenn es nicht vertragen wird, als wenn ich direkt eine 3-Monats-Dosis Bravecto gebe. Wenn es vertragen wird, ist es aber wohl egal. :-)
Nein, Sarolaner und Fluralaner sind nicht identisch, allerdings gehören beide zu den Isoxazolinen
-
-
Zitat
Nein, Sarolaner und Fluralaner sind nicht identisch...
Meinte ich auch nicht so, nur die die Art wie sie wirken.
-
Nur mal so... ich denke Simparica und Bravecto nehmen sich nicht viel. Sind fast identische Produkte. Nur dass Simparica niedriger dosiert ist und "nur" 5 Wochen hält. Was natürlich besser ist, wenn es nicht vertragen wird, als wenn ich direkt eine 3-Monats-Dosis Bravecto gebe. Wenn es vertragen wird, ist es aber wohl egal. :-)
Das ist ja dasselbe mit Nexgard. Darum gibts das für die erste Zeit, wo sich das Gewicht verändert - darum hatte ich das geschrieben.
-
@susam
Mir ging es nur darum, dass MDR1 Deine Wahl beim Antizeckenmittel nicht einschränkt. Und dass das auch Dein TA wissen sollte. Was Susi ansonsten nicht verträgt, weiß ich natürlich nicht. -
Wir probieren es diesen Sommer mal mit dem Scalibor-Halsband.
-
Ich will es jetzt nicht verschreien, aber wir sind immer noch Zeckenfrei mit Kokosöl!
Obwohl wir derzeit sehr viel unterwegs sind und die restliche Zeit des Tages dauerhaft im Garten sind. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!