Hunde mit ins Bett
-
-
dass seine Position im Rudel erst nach dem jüngsten Kind ist.
Blödsinn.
Davon hängt nicht ab, ob Du erlaubst, ob ein Hund ins Bett darf oder nicht.
Sondern wie oft Du Wäsche waschen willst, keine Hundehaare im Bett haben willst usw. Hat jeder Verständnis.meine Güte, lässt sich denn dieser Quark nicht wegbeamen, Entschuldigung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"Schlafgäste" sind in dem Zusammenhang ein spannendes Thema.
[...]
Kennen die "der Hund schläft im Bett"-Menschen hier das Phänomen auch?
Yep.
Ich hab' mal einem Bekannten von 'nem Kumpel angeboten, bei mir auf dem Sofa zu pennen, weil er den letzten Zug verpasst hatte. Hat er auch dankbar angenommen, das Angebot, fand sich dann aber nachts unglaublich lustig damit, auf dem Rückweg vom Klo einen nassen Waschlappen zu nehmen und den mir auf's Gesicht zu werfen. (Keine Ahnung, was ihm dabei durch den Kopf geschossen ist oder ob's der Restalkohol war, der seine Hirnfunktionen ausgeknipst hat – für solche Späße kannten wir uns eigentlich nicht gut genug.)Auf jeden Fall hat er nicht damit gerechnet, dass da ja noch der Hund in meine Kniebeuge eingekuschelt lag (das war vor meinen Zweithund-Zeiten). Und der das mal so überhaupt gar nicht witzig fand, dass jemand im Dunklen an seine Besitzerin herankam und die dann plötzlich aufschrie.
... Ende vom Lied war, dass mein harmlos-plüschig aussehender 25kg-Aussierüde den Kerl ausgesprochen ernsthaft an die Wand gestellt und ihm gerade noch so das Atmen erlaubt hat, bis ich das Licht angeknipst hatte und den Hund da weggenommen habe. Die anschließende Diskussion war kurz und knackig ("Sperr' den Köter woanders ein!" - "Nö." - "Dann geh' ich jetzt!" - "Dann geh' doch."), der Typ verschwand ziemlich flott, und anschließend haben Hund und ich uns wieder gemütlich ins Bett gekuschelt.
-
oh je.... diesen Chefquatsch solltest du schnell vergessen. Ein Hund schläft nur aus einem Grund gern im Bett oder auf dem Sofa.... weil's bequem ist. Und um zu kuscheln.
Blödsinn.
Davon hängt nicht ab, ob Du erlaubst, ob ein Hund ins Bett darf oder nicht.
Sondern wie oft Du Wäsche waschen willst, keine Hundehaare im Bett haben willst usw. Hat jeder Verständnis.meine Güte, lässt sich denn dieser Quark nicht wegbeamen, Entschuldigung.
Es ist schön, dass man angesichts dieses doch sehr ernsten Themas wirklich charmante Antworten erhält. Dankeschön!
P.S.:
Das waren die Empfehlungen in der einschlägigen Literatur von vor ca. 11/12 Jahre. Damals hatte ich mich auf unseren allerersten Hund mit viel Lesen und Nachfragen bei Hundebesitzern vorbereitet. Da ich keine Erleuchtete war, habe ich mich daran orientiert und im Ergebnis keinen Schiffbruch erlitten.
Elvis ist mittlerweile 10,5 Jahre alt und das Beste, was uns als Hund passieren konnte.Eine gute Nacht zusammen!
-
Es ist schön, dass man angesichts dieses doch sehr ernsten Themas wirklich charmante Antworten erhält. Dankeschön!
Bitteschön.
Es gibt wahrlich ernstere Themen im Zusammenleben mit einem Hund.
Entscheide, wie Du es möchtest, brings dem Tier bei- fertig.
Ich weiß nicht, was Dein Problem ist- ein Rudel seid Ihr als Familie für den Hund schlichtweg nicht, und deswegen gehts da nicht um diese Fragen.ebenfalls eine gute Nacht.
-
Mein Hund darf ins Bett. Aus Gründen der Praktikabilität allerdings nur mit Erlaubnis. ich möchte sie nicht die ganze Zeit im Bett haben und der Unterschied Hotel / zu Hause muss bombenfest sitzen. Im Hotel möchte ich das nicht, einfach weil mir das peinlich wäre, wenn die am nächtsen Tag Hundehaare im Bett finden. Bin immer dankbar, wenn Hotels Hunde akzeptieren. Damit das so bleibt, muss man sich auch benehmen.
Außerdem muss der Hund sauber sein. Total verdreckt oder nass geht gar nicht.
Kleiner Funfact am Rande: Ein gestandener Jäger aus meinem Bekanntenkreis rief mal total empört: "Nee! Hunde gehören nicht ins Bett! Und die kommen bei mir auch nicht ins Bett!" und dann abseits der Gruppe so ganz leise zu sich selbst: "...nur AUFS Bett."
-
-
nö. Dazu sind die nachts viel zu faul xDWer mit mir in meinem Bett schläft hat die Hundekontrolle vorher bestanden und gehört zur Familie.
ist hier genauso. Ins Bett kommt nur wen wir alle mögen. Ich selbst schlafe irgendwann wie ein stein, die Jungs versuche dann aber irgendwie im Gewurschtel ja ihren Platz zu behalten. Galube das ist für den Gast erstmal gewöhnungsbedürfitg
oh je.... diesen Chefquatsch solltest du schnell vergessen. Ein Hund schläft nur aus einem Grund gern im Bett oder auf dem Sofa.... weil's bequem ist. Und um zu kuscheln.
Und ein Rudel schläft nunmal sehr viel sicherer wenn alle beisammen sind
-
@Sus.scrofa Ich kenne nicht viele Jäger.
Einer, den ich mal kennengelernt habe, gab sich sehr abgeklärt, rational bis hart mit Hunden und anderen Dingen.Abends saßen etliche Leute noch zusammen, alle mit Hunden, die irgendwo lagen. Irgendwann kam dann seine Bracke an, stand vor ihm, legte sich nicht mehr wirklich ab.
Das Ende vom Lied? Es war spät, es war kalt, es war dunkel. Sie wollte (und durfte dann auch) auf den Schoß. Als einziger Hund der Gruppe musste und durfte sie kuscheln. Bei dem harten Kerl. Alles klar.
-
Mein Hund darf nicht ins Bett, weil er haart und extremer Kontaktlieger ist (heißt das auch so, wenn der Hund auf einem schlafen will?).
Wenn mein Mann unterwegs ist, schleicht sich das kleine Biest aber immer auf seine Seite vom Bett und pennt dort. Leuchtet ein, schließlich ist ein Platz frei. Das Frauchen ist morgens immer zu verzückt vom schlafenden Hund, dass sie nie schimpft, sondern ein Foto macht. Inkonsequentes Frauchen! -
Meine Duna hat ja einige Monate gebraucht, um hier anzukommen und schläft erst seit ca. 2 Monaten bei mir im Bett, davor hat es einfach an Vertrauen gefehlt (beiderseits). Ich hatte anfangs auch immer irgendwie die Befürchtung, dass sie mich dann nachts mal ernsthaft anknurrt oder so.
Sie hat Rauhaar ohne Unterwolle, haart doch ziemlich, stinkt aber nicht, sondern hat einen angenehmen rauchigen Eigengeruch (oder ich rieche den Hundegeruch schon nicht mehr).
Wir lieben beide Matsch und sie wird nach den Spaziergängen feucht abgewischt oder wenn nötig, ihre Pfoten gebadet. Sie ist wirklich pflegeleicht und durch ihr dünnes Fell kriege ich mit der Bürste eigentlich alles raus. Gebadet wird sie nur im Notfall. Tatsache ist, dass ich weit mehr Dreck ins Haus schleppe als sieIm Bett liegt sie auf einer billigen Fleecedecke, die einfach über meiner Bettdecke liegt. Der Kopfpolster ist tabu, einfach, weil ich nicht gerne dauernd Haare im Mund habe. Die Hundedecke wird abgesaugt und mit einem feuchten Tuch abgewischt oder einfach ersetzt.
Das einzig schwierige dran ist der Platz - mein Bett ist 1,40 m breit, aber oft finde ich mich in der Nacht ohne ausreichend Decke auf den linken 20 cm wieder. Sie brummelt, wenn ich an der Decke ziehen - soll sie, ist ja immer noch mein Bett. Und sie geht auch nur (bisher) auf ausdrückliche Einladung rein.
Derzeit bin ich aber Single, gehe aber davon aus, dass bei mir ohnehin nur noch ein hundeliebender Partner in Frage kommt - mit dem ich höchstens ein größeres Bett kaufen muss, damit sein Hund auch noch rein passt
-
Meine zwei dürfen tagsüber mit aufs Bett, WENN die Tagesdecke drauf liegt.
Nachts gehört das Bett den Zweibeinern. Einzig und allein
Liegt daran, dass ich sonst unruhig schlafe und vor allen Dingen mit den Haaren im Bett nicht klar komme.Sollte ich eines Tages mal was kleines nicht haarendes besitzen, könnte man nochmal drüber sprechen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!