Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII
-
Helfstyna -
21. Januar 2018 um 10:57 -
Geschlossen
-
-
Ja, da heilt der Zweck durchaus die Mittel. zumal ich bei meinen ersten Versuchen mit Tryptophan es selber getestet habe. Und zwar 500mg pro Tag. Ich habe da ehrlich gesagt quasi nix von gemerkt. Kein Kopfschmerz, keine Schläfrigkeit, nix.
Ein Hund, der permanent unter Stress steht kann da auch krank von werden, das darf man ja nicht vergessen. Es geht nicht darum einen Hund, der mich nervt ruhig zu stellen (das funktioniert auch definitiv nicht mit Sedarom, jedenfalls nicht bei Emil), sondern ich will Wege finden seinen Stress zu reduzieren, damit er sich eben nicht selber krank macht. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das hatte ich gelesen und auch, dass es im Fertigfutter enthalten ist. Daher bin ich davon ausgegangen, dass der Hund mit einem Fertigfutter ausreichend damit abgedeckt ist und es nicht noch zusätzlich zugeführt werden muss.
hier gibt es ja einen bunten Mischmasch, daher bin ich auch zu faul, es auszurechnen..
leistungsfähig wie immer.
das muss ich revidieren. Er ist nicht genauso leistungsfähig wie vorher.
Er ist viel viel leistungsfähiger, da er viel konzentrierter und fokussierter ist. Das merkt man ihm richtig krass an.
Nach der Winterpause hat meine Trainerin gleich gefragt, was ich denn mit dem Hund angestellt hätte.ich werde es jetzt auch bei mir selber testen. So mitten im Referendariat mit Bergen an Lernstoff ist mehr Konzentration ein Segen.
-
Wir hatten vorher auch schon sämtliche Trainingswege und - methoden, sowie Kommandos. Aber sie nützten uns nichts, weil sie draußen einfach nicht bei ihm ankamen. Dafür war er viel zu "drüber". Er wollte (wusste definitiv, was ich von ihm will), aber er konnte nicht.
Da beschreibst du genau unser Problem. So ist das hier auch. Viel von Emils Problemen war auf die SDU zurückzuführen und die Medikation war schonmal eine deutliche Verbesserung in der Ansprechbarkeit, aber er klinkt immernoch ganz gerne mal aus, daher bekommt er jetzt zusätzlich das Sedarom, damit er einfach mehr bei sich bleibt. Er kriegt ja nichts mehr mit, wenn er sich in eine für ihn doofe Situation reingesteigert hat. Noch merke ich da nichts von, aber wie gesagt, wir sind jetzt ne gute Woche dabei
-
@physioclaudi Emil und Whiskey scheinen sich da wirklich sehr zu ähneln. Hier hat die Behandlung der (subklinischen) SDU auch eine Verbesserung gebracht. Als wir mal versucht haben die Tabletten abzusetzen (auszuschleichen natürlich) war es der absolute Horror. Völlig außer Kontrolle.
Aber danach stagnierte es trotz älter werden, Training, mehr Ruhe, weniger Stressoren etc.
Erst das Sedarom hat da wie gesagt für ordentlich Vorwärtsbewegung gesorgt.Ich drücke euch die Daumen, dass es bei euch auch so gut hilft!
-
@physioclaudi Emil und Whiskey scheinen sich da wirklich sehr zu ähneln. Hier hat die Behandlung der (subklinischen) SDU auch eine Verbesserung gebracht. Als wir mal versucht haben die Tabletten abzusetzen (auszuschleichen natürlich) war es der absolute Horror. Völlig außer Kontrolle.
Aber danach stagnierte es trotz älter werden, Training, mehr Ruhe, weniger Stressoren etc.
Erst das Sedarom hat da wie gesagt für ordentlich Vorwärtsbewegung gesorgt.Ich drücke euch die Daumen, dass es bei euch auch so gut hilft!
Danke dir. Ich hoffe das sehr.
-
-
Oh, wie interessant wie viele hier L-Tryptophan oder tryptophanhaltige Medikamente verwenden!
Ari bekommt das ja auch gegen seine 'krankhafte' Gestresstheit und unterirdische Fähigkeiten Reize zu verarbeiten (er bekommt L-Tryptophan pur) und auch ich muss sagen, dass es einen deutlichen Vorteil gebracht hat.
Ruhiggestellt ist Ari definitiv nicht. Er ist auch immer noch leichter hochzufahren und schlechter in der Reizverarbeitung als die meisten anderen Hunde, aber er ist viel besser ansprechbar und wenn dann leichter wieder auf ein normales Maß runterzuregeln.
Seine Konzentrationsfähigkeit ist auch gesteigert.
Eben dasselbe wie die anderen es auch beschrieben haben.Ich hab das nicht für mich getestet, sondern weil ich langsam echt ein bisschen Sorge um ihn hatte. Unsere Trainerin hat es uns empfohlen, nachdem ich sie gefragt habe ob es eine Möglichkeit gibt ihm den Besuch bei den Schwiegereltern über Weihnachten zu erleichtern. Und ich bin wirklich begeistert und zufrieden mit dem Ergebnis.
Beinuns haben sich die ersten positiven Veränderungen vielleicht auch so nach 1,5-2 Wochen gezeigt und nach nem Monat oder so waren schon deutliche Veränderungen zu sehen.
Ein paar andere Faktoren spielten vermutlich auch noch mit rein, konnten die Veränderungen aber nicht alleine erklären. -
Hab das jetzt alles mal so mitgelesen.
Wir waren im Sommer/Herbst bei ner THP.
Hinweis dort war u.a., dass es Henry doch mehr stresst, als gedacht, dass er mal mit ins Büro geht, dann aber nur einen halben Tag, dann bei meiner Mum ist, mal einen halben Tag, mal einen ganzen Tag,....
Wir haben dann mit Bachblüten gearbeitet, wir hatten Urlaub, wo eh alles anders war,....ich hatte das Gefühl, es war besser.
Seit ein paar Wochen aber, ist er hier im Büro total unruhig. Wenn er nicht an der Leine ist, dann tigert er rum. Legt sich hin, steht wieder auf. Ruht kaum.
Wäre das eurer Meinung nach auch ein "Einsatzgebiet"?
Ich kann seine Unruhe auf kein Ereignis zurück führen. Ich mach auch nichts anders, als sonst....wir geben nur seit November keine Bachblüten mehr. -
Wäre das eurer Meinung nach auch ein "Einsatzgebiet"?
Ja.
Es gibt innere Ruhe - die scheint ihm dort zu fehlen. -
sollte man das mit dem Tierarzt abklären ich überlege auch gerade ob ich das mal testen könnte oder sollte man warten bis der Hund erwachsen ist?
-
Ich habe sedarom in Absprache mit unserer Tierärztin gegeben. Die hat mir die Wirkweise erklärt und mich auch zur Dosierung beraten.
Ich meine, sedarom wird den Organen nicht schaden, aber damit es optimal wirkt, finde ich eine Beratung beim Tierarzt nicht verkehrt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!