Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Sorry, ich muss hier kurz mal eine Frage einwerfen wegen eines anderen Themas (ich habe sie schon in einem anderen Thread gestellt, aber da bekam ich leider keine Antwort).

    Mein Hund ist jetzt fast 10 Monate alt - ich würde ihm gerne ein passenderes Geschirr kaufen, allerdings wächst er ja noch und da er ein Mischling ist, ist es nochmal schwerer einzuschätzen, um wieviel. Das Geschirr welches ich möchte kann um 10 cm verstellt werden - so viel wird der Brustkorb wohl nicht mehr wachsen, oder? Ich weiß das größere Hunde länger brauchen um "ausgewachsen" zu sein, aber um 10cm mehr? :ops:

  • @day-flying moth

    Henry ist mein erster Hund. :D
    Aber der ist zwischen 10 Monate und seinen jetzt 14 Monaten nicht mehr explodiert. ;)

    Wir haben ihm mit 7 Monaten ein Geschirr gekauft (richtig teuer), da mussten wir bis heute nicht wirklich viel verstellen.

  • Ich habe sedarom in Absprache mit unserer Tierärztin gegeben. Die hat mir die Wirkweise erklärt und mich auch zur Dosierung beraten.

    Ich meine, sedarom wird den Organen nicht schaden, aber damit es optimal wirkt, finde ich eine Beratung beim Tierarzt nicht verkehrt.

    Ich habe den Tip für das Sedarom hier von @Hummel bekommen, das dann aber mit meinem TA abgesprochen. Für Emils Gewicht ist 1/2 - 1 Tablette vorgesehen. Er bekommt jetzt morgens eine Tablette.

    Darf ich fragen, welches Produkt und in welcher Dosierung ihr das nehmt?
    Oder verstösst das gegen die Regeln?
    Dann gerne per PN.

    Für Emils Gewicht ist 1/2 - 1 Tablette vorgesehen. Er bekommt jetzt morgens eine Tablette. Wenn das nix bringt, bekommt er abends auch noch eine. Mal sehen.

  • Das Geschirr welches ich möchte kann um 10 cm verstellt werden - so viel wird der Brustkorb wohl nicht mehr wachsen, oder? Ich weiß das größere Hunde länger brauchen um "ausgewachsen" zu sein, aber um 10cm mehr?

    Kommt einfach auf den Hundetyp an. Pepper wird sich wahrscheinlich auch nach 12 Monaten nicht mehr wahnwitzig viel verändern. Dakota hingegen hat mit 12 Monaten in Geschirre gepasst, die ihr mit 18 Monaten nicht mehr gepasst haben und mit 36 Monaten war ich dann auch froh darum, dass AnnyX sich ganz ordentlich verstellen lässt. In der Höhe kam da natürlich nichts mehr, aber an Brust hat Madame wirklich einfach weiter zugelegt bis sie über vier Jahre alt war. Aktuell ist sie ziemlich sparsam unterwegs (ihr ist zu kalt und ein bisschen müde ist das Mädel inzwischen auch), dadurch hat sie Muskelmasse verloren und wieder abgenommen ... aber das kann idR jedes Geschirr ausgleichen das leidlich sitzt, denke ich.

    Ahm - worauf ich hinauswollte:
    Ich würde, wenn ich viel Geld in die Hand nehme, ein Geschirr nehmen das noch in Länge und Weite mitwachsen kann oder wenigstens bis 12/14 Monate warten. =) 10cm klingt allerdings nicht wenig, würde ich wohl auch riskieren ... je nach Preis. |)

  • Kommt einfach auf den Hundetyp an.

    Ja definitiv. Hast du eher einen Krafttyp, also breiterer, kräftiger Körperbau und breiter Kopf, dann kann da an Breite noch ordentlich was kommen.
    Die eher schmalen Geschwindigkeitstypen (schmaler Kopf und Rumpf) werden, wenn die Höhe "fertig" ist nicht mehr soooo viel breiter. Ein bisschen aber schon. Von Deinem Avatar her tendiere ich zum Krafttyp und würde noch warten bis er ein Jahr ist. Wobei 10cm werden es wohl so oder so nicht mehr werden.

  • . Von Deinem Avatar her tendiere ich zum Krafttyp und würde noch warten bis er ein Jahr ist. Wobei 10cm werden es wohl so oder so nicht mehr werden.

    Hihi. Treffend erkannt. =) Das auf dem Avatar ist Dakota, von der ich geschrieben hab, definitiv kleine Kampfproletin. Boxer-Dogo-Canario-Kreuzung, die eben bis sie vier Jahre alt war einfach immer ein bisschen mehr Muskelmasse drauf gepackt hat. Inzwischen ist sie über sechs, da kommt also nichts mehr - momentan eher rückläufig, aus oben genannten Gründen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!