Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Ich finde es halt absolut unnötig und gefährlich, egal wie gut man seine Straßen kennt. Und wäre ich die Hundehaltern vor dir, würde ich es auch mehr als unhöflich finden und stressend, dass jmd hinter mir läuft dessen Hund nicht mal ein Halsband um hat und unangeleint ist.
    Vor allem wenn man so oft die Selbstüberschätzung der Halter erlebt hat und gesehen wie Hunde ausgebrochen sind.

  • So und so kann es ja mal wieder alles mögliche sein. Ich wär echt froh, wenn sich das jetzt endlich mal wieder alles einschaukelt hier.

    Worauf ist Ilda denn allergisch?

    Versteh ich sehr gut. Ging mir damals ähnlich. Ich hab Ilda zwar erst mit einem Jahr bekommen, aber um die drei Jahre immer wieder große und auch kleine Probleme gehabt. Montagsmodell halt :fear:
    Das wird bei euch ganz sicher nicht so schlimm. Wer weiß, was da im Argen liegt. Vielleicht ist es auch nur eine Phase :)

    Ilda reagiert prinzipiell erstmal auf Alles. Ich habe aufgegeben zu schauen, worauf sie reagiert, sondern schaue, was geht. Da sie sogar auf Gurke reagiert mache ich da nix mehr :verzweifelt:
    Derzeit bekommt sie ein Insektenproteinfutter und damit ist sie seit 2 Jahren, toi toi toi, für ihre Verhältnisse sehr stabil.

  • ich glaub jeder HH kann seinen Hund selber gut genug einschätzen und demnach entscheiden ob der Hund da ohne leine laufen kann. Meine könnt es nicht, aber das sollte doch jeder selber entscheiden, man kennt seine pappenheimer ja.

    Dem ist eben nicht so. Abgesehen davon haben wir Tiere keine Roboter.

  • Versteh ich sehr gut. Ging mir damals ähnlich. Ich hab Ilda zwar erst mit einem Jahr bekommen, aber um die drei Jahre immer wieder große und auch kleine Probleme gehabt. Montagsmodell halt :fear: Das wird bei euch ganz sicher nicht so schlimm. Wer weiß, was da im Argen liegt. Vielleicht ist es auch nur eine Phase :)

    Ilda reagiert prinzipiell erstmal auf Alles. Ich habe aufgegeben zu schauen, worauf sie reagiert, sondern schaue, was geht. Da sie sogar auf Gurke reagiert mache ich da nix mehr :verzweifelt:
    Derzeit bekommt sie ein Insektenproteinfutter und damit ist sie seit 2 Jahren, toi toi toi, für ihre Verhältnisse sehr stabil.

    Wie doof :( Wir hatten damals Glück und haben recht flott rausgefunden, dass Ente bei Faffi nicht geht, aber es gibt auch Sachen, die ihm so einfach nicht bekommen... daher probieren wir nicht mehr viel rum was neue Proteine betrifft. Seitdem gehts eigentlich, aber seit einer Woche hat er immer so zipperlein.. naja, man muss sich ja nur mal im Thread umschauen. :)

    Ah, das Insektenprotein heb ich mir auch gut auf :D Hab schon oft gehört, dass das bestens vertragen wird.

  • @tkknq: oje, dann gute Besserung!

    @Wurli: ich habe einfach versucht, die negativen Gedanken weit von mir zu schieben und ein bisschen Bob der Baumeister gespielt ("Können wir das schaffen?" "Ja, wir schaffen das."). :smile: Ich denke ja allgemein viel zu viel nach (natürlich auch eher negativ) und mache mir zu viele Gedanken, was dann andere über mich - oder in dem Fall über Layla- denken. |)

  • Hab ich das irgendwo überlesen? Also das Brizo gesagt hat, dass die Hunde ihr mal ausgebüchst sind?

    Nein hat sie nicht^^

    Aber jetzt mal Butter bei die Fische...
    Wie oft liest man hier denn von Tut Nixen und Erlebnissen dieser Art . Nur eben von der anderen Seite ;-)

    Ich kann nachvollziehen das es unangenehm sein kann wenn ein freilaufender Hund, offensichtlich gerade im Training , hinter einem geht.

    Ich kann auch verstehen das man mit einem frei laufenden Hund, im Training, dort lang geht.

    Beide Seiten haben ihre Berechtigung, also kein Grund zu debattieren wer es nun falsch oder nicht falsch gemacht hat.

    Oder ? Kann man das so stehen lassen?

  • Nö. Aber einmal ist immer das erste Mal. ;)

    Ich würde es definitiv nicht als unhöflich und stressend empfinden, wenn hinter mir ein Hund ohne Leine usw. am Besitzer läuft und sich nicht groß für mich interessiert. In dem Fall würde ich eher meinen Hund als stressend empfinden, der meint den anderen Hund anzupöbeln.

  • Ich würde es definitiv nicht als unhöflich und stressend empfinden, wenn hinter mir ein Hund ohne Leine usw. am Besitzer läuft und sich nicht groß für mich interessiert. In dem Fall würde ich eher meinen Hund als stressend empfinden, der meint den anderen Hund anzupöbeln.

    Wer hat hier was von anpöbeln geschrieben?

    Wenn man das Video richtig interpretiert, dann interessiert sich der Boder sehr wohl für das Gegenüber. Habe ich einen Hund der Angst vor anderen Artgenossen hat und eventuell schon die Erfahrung gemacht, dass solche plötzlich aus dem Fuß ausbrechen , kann das durchaus stressend für den Besitzer sein.
    Unabhängig davon, finde ich diese Übung im Video einfach unnötig und dem Ego geschuldet, das darf ich auch hier äußern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!