Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • @Brizo Ich muss immer lachen wenn du von deutlichem Abbruch sprichst. :lol: Das ist bei mir die allernetteste Stufe des Abbruchs (und deswegen habe ich Schnauzer und keine Hütis :D )

    Ich hab mir das Video jetzt 2x angesehen, aber einen Abbruch (also das was ICH unter Abbruch verstehe) konnte ich da nicht finden, außer es war das "oh, oh" gemeint.

    Ich habs ja zu Brizo schon mal gesagt, ICH würde einen Border wahrscheinlich "kaputt" machen wenn das solche extremen Sensibelchen sind. :hust:

  • Erst mal allen Kranken gute Besserung. Das nimmt ja gar kein Ende hier.

    @Wurli: Faffi nimmt ja im Moment auch alles mit, oder? Ich denke an euch.

    Layla hatte heute einen recht guten Tag. Heute früh hatte sie noch mal zwei Ausrutscher wegen Angstgebell bei entgegenkommenden Leuten und Autos, aber an der Hauptstraße und später auch im Dorf ist sie perfekt bei Fuß gelaufen an LOCKERER Leine! :hurra: Ich war so stolz auf sie und auf mich. Ich habe nämlich heute an mir gearbeitet. Aufrechter Gang, Haltung, positive Gedanken und den Blick nach vorne bin ich meines Weges gelaufen und siehe da, Madame folgt mir ganz brav bei Fuß. xD
    Die letzten Tage war ich schon so negativ beim Laufen - nach dem Motto: "Oh je, jetzt fängt sie wieder an, gleich geht es los.". Wie eine liebe Kollegin von mir immer sagt: "Wie soll man bei negativen Gedanken auf ein positives Ergebnis kommen?".
    Eben hat Layla noch ein schöne Spielrunde mit ihrem Lieblingsspielgefährten gehabt und nun liegt sie müde auf ihrer Decke.

    Och, danke <3 Schauen wir mal, vielleicht hat er sich's ja nur doof abgerubbelt oder so... keine Panik hier :ugly: (Und das von mir...)

    Denkst du dann einfach an allgemein was schönes? Ich finde auch, dass dieses "Jetzt geht's los :fear: "-Vergessen total schwierig ist :lol: Ich denke mir dann immer "Wenn's nicht hinhaut, gehen wir einfach wieder rein". Faffi lernt jetzt ganz langsam, dass es okay ist, wenn er nicht total an mir dranhängt, aber er halt nicht einfach vorneweg zischen soll, weil das doof ist. Wie auch mir muss man ihm alles tausend Mal erklären :klugscheisser:

  • Für mich ist ein Abbruch das, was dazu führt dass der Hund sein Verhalten ändert. Und da sie auf das Oh-Oh ja ihre Tendenz vorzugehen abbricht und wieder näher ran kommt hat’s ja sein Ziel erreicht :pfeif:

    Übermäßig sensibel find ich Ginny nicht. Also zumindest im Vergleich zu Dash ist die ein Klotz xD
    Aber so ein Oh-Oh hat sie halt gelernt ernst zu nehmen.

  • Zurück vom TA, Kehlkopf rasselt, Lunge scheint frei soweit, also "nur" die oberen Atemwege betroffen.
    Aufgrund der Heftigkeit gibt es nun AB, dazu Hexasolvon und CaniPulmin.
    Bakterien töten, mit den Viren muss er selbst klar kommen - O-Ton :D


    Spazierengehen soll ich ganz normal, eben kein großes Gerenne und natürlich jeglichen Hundekontakt vermeiden.

    Mal gucken wann es ausgestanden ist.

    Zur Empfindlichkeit des Borders noch, da ich mich kürzlich mit Brizo drüber unterhalten habe: Es sind nicht alle so, meiner beispielsweise kann auf Links gedreht werden und der zeigt dir die Mittelkralle. Der ist unfassbar hart im nehmen und hartnäckig.

  • Die Ankündigung eines Abbruchsverhalten wirkt häufig ja sehr unspektakulär, die Frage ist ja was darauf folgt oder folgte, dass Hund das „Oh Oh“ so annahm. ;)
    Ich finde das Video gar nicht gut und eher selbstüberschätzend, ihn ohne Leine an der Straße und frage mich auch warum man das so machen muss.

  • ich glaub jeder HH kann seinen Hund selber gut genug einschätzen und demnach entscheiden ob der Hund da ohne leine laufen kann. Meine könnt es nicht, aber das sollte doch jeder selber entscheiden, man kennt seine pappenheimer ja.

  • Und vor allen Dingen kennt man die Straßen ;)
    Ich lass die Hunde da sogar rumhampeln und spielen. Was ich in 99,9% aller Straßen natürlich nicht zulassen würde |)


    Und jap, die Konditionierung macht’s halt aus. Ob man nun ein leises Kommando konditioniert oder ein schroffes lautes. Ist ja letztlich völlig irrelevant. Wäre halt nur sinnvoll das den anzupassen, was für Hundetypen man so hat und was einem im Ernstfall leichter über die Lippen kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!