Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII
-
Gast41354 -
21. Januar 2018 um 10:57 -
Geschlossen
-
-
Willkommen @CassimitSundT ! Tetris ist wirklich ein Klasse Name.
Pepper hat im Zahnwechsel eigentlich dasselbe gefressen wie sonst, war aber vorsichtiger dabei. Er frisst aber generell lieber das halbfeuchte Trockenfutter. Nur zum Kauen mochte er in der Zeit weiche Handtücher gern.
Dakota hat sich damals die Zähne reihenweise am Seilchen beim Zerren raus gerissen. Die kannte da nix.

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei Pablo ist noch einer der Reißzähne drin und ein paar Backenzähne. So genau kann ich das nicht sagen, er fängt immer an mit Spielen, wenn ich ihn ins Maul gucke. Sein Futter atmet er rein wie immer, ich habe nur das Gefühl er kaut halt nicht mehr, sondern schluckt gleich

Hier hilft zergeln richtig gut! Ich habe ihn so schon einige Zähne raus geholt, die nur noch am seidenen Faden hingen. Er will das aber auch, kommt immer wieder an, damit man mit ihm zergelt, selbst wenn das Mäulchen schon total blutet

Was auch viel gebracht hat um sein Kaubedürfnis zu bedienen ist ein Kaffeeholzstab. Den hat er schon als kleiner Welpe bekommen und benagt.
-
Velvet ist aber insgesamt etwas ruhiger und frisst sehr schlecht.
Kann das mit den Zähnen zusammenhängen?Ares hat im Zahnwechsel furchtbar schlecht gefressen.. gerade als die großen Backenzähne durchgebrochen sind ging echt gar nix mehr..
ich hab sein (Trocken)Futter vorbereitet, er hat sich riesig auf seinen Napf gefreut und stand dann vorm vollen Napf und wusste beim besten Willen nicht, wie er das fressen soll.
Auch Trockenfutter einweichen hat bei ihm leider nicht ausgereicht.ich habe ihn dann zwei oder drei Wochen nur mit Nassfutter gefüttert, das konnte er fressen. Danach waren die Zähne durchgebrochen und er hat auch wieder ganz normal uneingeweichtes Trockenfutter fressen können.
-
Zahnwechsel... Meine Maus hat nun seit ca. 2 Wochen die Eckzähne unten doppelt und da scheint sich nichts zu tun. Also Termin zum Ziehen ausgemacht für nächsten Freitag. Ärgert mich dass sie so früh schon eine Narkose bekommt :/
-
So schnell sollte man ziehen lassen?
Bei Pablo steht der eine Eckzahn nun schon seit zwei Wochen doppelt, aber ich habe einfach immer mal wieder dran gewackelt und seit drei Tagen ist er nun auch locker, sodass ich die Hoffnung habe, dass er von selbst kommt.
Bewegt der Zahn sich denn kein Stück? -
-
Danke euch :)
Besser jetzt ne Narkose und dafür dann später keinen Ärger wegen Zahnfehlstellungen.
Tetris wurden ja auch vor ca. 2 Wochen 2,5 Zähne (von einem waren es nur noch Splitter) gezogen weil er sich die beim toben abgebrochen hatte.. Schon am nächsten Tag hatte er alles vergessen. Aber deshalb gibt es hier aktuell keine Zerrspiele weil ich nicht noch mehr kaputte Zähne riskieren will. 4 kaputte Zähne (ein Eckzahn war nur minimal oben abgebrochen, der durfte bleiben) wegen Zerrspielen reichen mir aus.Ansonsten ist hier heute chillen angesagt, die letzten beiden Tage waren wir jeweils den halben Tag auf dem Hundeplatz, jetzt muss erstmal das erlebte in Ruhe verarbeitet werden, bevor es dann morgen weiter geht.
-
Kurze Frage: Ist es nicht so, dass man im Zahnwechsel auf Zergeln verzichten sollte, um Fehlstellungen zu vermeiden? Wir haben deshalb damals drauf verzichtet und einfach viele Gegenstände zum Kauen Angeboten, die er auch kreativ zum Zähne ausbeißen genutzt hat.
-
So schnell sollte man ziehen lassen?
Bei Pablo steht der eine Eckzahn nun schon seit zwei Wochen doppelt, aber ich habe einfach immer mal wieder dran gewackelt und seit drei Tagen ist er nun auch locker, sodass ich die Hoffnung habe, dass er von selbst kommt.
Bewegt der Zahn sich denn kein Stück?Man liest so viele unterschiedliche Meinungen zu dem Thema im Internet... Aber die Angst vor einer möglichen Fehlstellung und dass es ja eigtl. Nur ein kleiner Eingriff ist, haben mich dann nach jetzt über 2 Wochen doch überzeugt (dazu natürlich der Rat meiner Tierärztin die meinte mit 6 Monaten sollte der Spuk mit dem Zahnwechsel eigentlich durch sein).
Der eine wackelt minimal und der andere nach wie vor gar nicht... :/Danke @CassiMitHund dass es bei euch so gut geklappt hat gibt mir Hoffnung :)
-
Ich hatte bisher das Glück, dass hier noch keinem Hund im Zahnwechsel ein Zahn gezogen werden musste. Wenn ich bemerkt habe, dass ein Zahn schon wackelt, aber einfach nicht heraus will, dann habe ich extra mit dem Hund gezergelt damit der Zahn "fliegt".
Die Schäferhunde bekamen ihr Mischfutter sowieso eingeweicht, da habe ich keinen Unterschied beim Fressverhalten bemerkt.
Den beiden vorherigen Dackeln habe ich das Trofu während des Zahnwechsels eingeweicht als sie nicht mehr so gut kauen konnten und Sina war mit ihren 6 Monaten als ich sie bekam schon fertig mit Zahnwechsel, wobei das bei ihr wahrscheinlich eh egal gewesen wäre, denn die kaut sowieso fast nicht beim Fressen.
-
Kurze Frage: Ist es nicht so, dass man im Zahnwechsel auf Zergeln verzichten sollte, um Fehlstellungen zu vermeiden? Wir haben deshalb damals drauf verzichtet und einfach viele Gegenstände zum Kauen Angeboten, die er auch kreativ zum Zähne ausbeißen genutzt hat.
Wir haben trotzdem gezergelt, und viel Kaukram geboten, und Thera hat ein prima Gebiss.
Aber ob sich da was hätte verschieben können....keine Ahnung.
Das Zergeln hat beim Zahnen aber prima geholten und wir haben es ja auch nicht dauernd gemacht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!