Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Da bin ich etwas beruhigt. :smile:


    Ich will bei ihm nichts falsch machen und frage lieber nach. :ops:
    Ich habe das Gefühl, dass wir bisher auf einem guten Weg sind, aber das ist ja sehr subjektiv.

  • Vorne sind jetzt alle Milchzähne ausgefallen! :smile: Die langen Eckzähne wackeln alle. Er lässt mich immer meine 10 - 15 Sekunden daran wackeln. Hoffentlich kommen wir um die OP herum. :smile:

  • Ich hätte nochmal eine Frage..


    Nachdem die letzten Spaziergänge mit meinem Kleinen eigentlich recht angenehm und entspannt waren, war es heute eine absolute Katastrophe.


    Er hat mitten beim Laufen einfach gebellt, in absolut jede Richtung und in die Luft. Da war aber niemand, kein Hund und kein Mensch. Er hat nicht aufgehört, dann habe ich ihn auf den Arm genommen, bin 3m-4m gelaufen, habe ihn wieder abgesetzt und alles war gut.


    Er knurrte und bellte dann eine kleine Plastiktüte an, obwohl diese ihm vor 2 Tagen gar nichts ausmachte.


    Nach ein paar Minuten bellte er wieder in jede Richtung und in die Luft. Ich habe ihn auf den Arm genommen, bin wieder 3m-4m gelaufen, habe ihn abgesetzt, dann war wieder alles normal.


    Ein paar Minuten später machte er es erneut, er bellte in jede Richtung und in die Luft. Ich nahm ihn wieder auf den Arm, setzte ihn nach 3m-4m wieder ab, er war wieder komplett normal.


    Den Rest vom Spaziergang war er normal


    Kann mir das jemand erklären? :???: Ich blicke da absolut nicht durch. Warum bellt er grundlos in jede Richtung und in die Luft?

  • Wenn ich das bei meinem Hund machen würde, wüsste sie sofort:
    Bellen = getragen werden bzw. hochgenommen werden.


    Könnte es einfach nur Unsicherheit sein? Also eine Unsicherheitsphase?


    Ist es bei Euch denn windig?

  • Wenn ich das bei meinem Hund machen würde, wüsste sie sofort:
    Bellen = getragen werden bzw. hochgenommen werden.


    Könnte es einfach nur Unsicherheit sein? Also eine Unsicherheitsphase?


    Ist es bei Euch denn windig?

    Nein, bei uns ist es heute gar nicht windig.


    Ich kann mir das absolut nicht erklären. :ka: Er mag es draußen ja eigentlich nicht getragen zu werden und zappelt, dass er runter möchte, aber heute sprang er bereitwillig auf meinen Arm und war ganz ruhig. :ka:

  • Ich reihe mich jetzt offiziell mit Hund Nr drei hier ein.


    Fiete (Züchtername Naseweiß vom Hof Köthe), 10 Monate junger LHC, aus französischen Showlinien, wie ich dank des Colliethreads jetzt auch weiß xD .
    Er besteht aus viel Wolle und auch etwas zu viel Speck, kennt keine Kommandos und auch sonst ist er recht unbeleckt.
    Chica brummt ihn an, wenn er ihrem Liegeplatz zu nahe kommt, sonst ignoriert sie ihn. Emil hat ihn einmal angemotzt, rein verbal, wenn auch recht deutlich, daraufhin ist Fiete geduckt weg. Dennoch hat Emil etwas Angst vor ihm. Meine Trainerin war gestern da und meinte, da das Tier nur aus Fell besteht ist er für Emil einfach schwer zu lesen.
    Heute gabs dann tatsächlich eine kurze Sequenz, wo beide gemeinsam im Garten gerannt sind. Emil noch recht verhalten, aber immerhin. Fiete war sehr glücklich über die Interaktion.
    Fiete hat Angst vor dem Auto, vor der Treppe ins OG (einzelne Stufen ins Haus sind ok) und vor verschiedenen Untergründen. Das mit den Untergründen wird langsam besser, wir lassen ihm auch einfach zeit an zu kommen.

  • Oh wow, herzlichen Glückwunsch zum Dritthund!
    Hab gar nicht mitbekommen, dass das geplant gewesen ist. Wie seit ihr denn zu Fiete gekommen?


    Edit: hab gerade geschaut: War nicht ein 4-6 Jähriger tricolor Collie Ende Mai gewünscht? :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!