Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben
-
-
In die öffentliche Bibliothek kommen natürlich viele Jugendliche zum "Lernen"( ). Ich habe noch keinen gesehen, der eine eigene Trinkflasche dabei hatte. Dafür sind jeden Abend unsere Mülleimer voll mit dem billig Red Bull vom Action gegenüber.
Arbeitest du da?
Vielleicht könntest du anregen, dass ein Getränkeautomat hingestellt wird, der dann Wasser und Softdrinks in mitgebrachte Trinkgefäße abgibt. Einwegflasche aus dem Automaten sollte es auch geben, aber teuer.
Zusätzlich könnte man Mehrwegflaschen oder Becher mit Aufdruck der Bibliothek günstig zum Kauf anbieten.
Das war bei meiner alten Uni so, und der Effekt war großartig. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Rein aus Sicht der Müllvermeidung sollten alle Frauen die Pille durchnehmen. Aber wer will das schon?
-
Hier wurde doch mal von den wiederverwendbaren Abschminkpads berichtet, wo gibt es die denn bzw. Welche sind gut? Und wie 'sanft' sind die? Wegen leichter Couperose geht bei mir nicht mehr Reibung als Wattepad.
Also ich nehm z.B. überhaupt keine Pads zum Abschminken. Entweder mach ich das unter der Dusche mit Seife und Wasser. Oder gerne auch mal mit Arganöl. Da verreib ich einfach ein paar Tropfen auf den Augen (ich benutz kein Make-Up) und spül das hinterher mit Wasser und Seife ab. Damit geht alles weg und durch das Arganöl ist es auch nicht trocken hinterher.
-
Rein aus Sicht der Müllvermeidung sollten alle Frauen die Pille durchnehmen. Aber wer will das schon?
Meinst du wegen der Periode? Dafür gibt es ja dann die Menstruationstasse
-
Rein aus Sicht der Müllvermeidung sollten alle Frauen die Pille durchnehmen. Aber wer will das schon?
Warum? Wegen Tampons & Binden? Dazu gibt es Alternativen.... Wie die Tasse oder Schwämmchen.
Zum Thema:
Verbraucher wollen nur 1a Ware. Das stimmt. Aber hat der Handel da nicht auch gut dazu beigetragen? Und tut es immer noch - zu groß/zu klein.... nur noch Einheitsgröße.
Mittlerweile gibt es auch Unternehmen, wie zB etepetete in München, die genau das Gemüse verkaufen, das der Handel aussortiert.Und zum Thema "DIE" Jugendlichen sind alle viel schlimmer als früher:
Wer sind denn "die" Jugendlichen?
Wie ist es dann zu erklären, daß Jugendverbände die mit den Themen Natur, Tiere, Umwelt zu tun haben, mehr Zulauf haben als andere? (Aussage auf einer Veranstaltung des Bayr. Jugendrings)
Und welches "früher" ist denn gemeint? Wie hoch War denn das allgemeine Müllaufkommen in diesem "früher"? Ganz ehrlich: ich bin 1974 geboren. In meiner Jugend waren viel weniger Dinge in "Müll" verpackt.Ich denke, es handelt sich, wie bei vielen gesellschaftlichen Problemlagen, um ein Bildungs- und Milieuproblem. Da müsste angesetzt werden. Ein Schulsystem das auf "Selbstwirksamkeit" abzielt, politische Systeme in denen Mitwirkung möglich sind. Und dazu dann noch positive oder negative Anreize für Industrie & Handel...
-
-
Rein aus Sicht der Müllvermeidung sollten alle Frauen die Pille durchnehmen. Aber wer will das schon?
Kommt drauf an, ob man Hormone im Abwasser als Müll betrachten möchte oder nicht.
-
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, @Theobroma meint, weniger Menschen entstehen lassen.
Das wäre tatsächlich eine gute Lösung.
Einfach mal innehalten.
Ist aber auch zu kurz gedacht von mir.LG, Friederike
-
Ich glaube es geht beim Pille durchnehmen darum, dass die Menstruation ausbleibt (ebenso der Müll dann) - nicht dass man keine Kinder mehr kriegen sollte ...
-
Ich glaube es geht beim Pille durchnehmen darum, dass die Menstruation ausbleibt (ebenso der Müll dann) - nicht dass man keine Kinder mehr kriegen sollte ...
Ja, das ist schlüssig.
Dankeschön. -
Jetzt wollte ich - wegen diesem Thread - mal diese feste Zahnpasta von Lush probieren. Aber mal davon abgesehen, dass die sauteuer sind, waren die auch in kleinen Plastikfläschchen. Zwar recyclebares Plastik, aber trotzdem... hat jemand ne Idee, wo ich es sonst noch herkriegen kann (außer online)?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!