Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben

  • Also ich nehm z.B. überhaupt keine Pads zum Abschminken. Entweder mach ich das unter der Dusche mit Seife und Wasser. Oder gerne auch mal mit Arganöl. Da verreib ich einfach ein paar Tropfen auf den Augen (ich benutz kein Make-Up) und spül das hinterher mit Wasser und Seife ab. Damit geht alles weg und durch das Arganöl ist es auch nicht trocken hinterher. :gut:

    Das geht aber nicht mit wasserfester Wimperntusche. Da hat man dann die berühmten Pandaaugen. xD
    Aber das mit den Abschminkpads nervt mich auch, aber nicht so sehr, dass ich mich nicht mehr schminken würde. (habe mir übrigens vor ein paar Tagen nach 15 Jahren einen neuen Mascara gegönnt, wenn der wieder 15 Jahre hält bin ich zufrieden, auch wenn es Plastik ist)

  • Bei uns in Tirol hat eine Supermarktkette probiert, "mangelhaftes" Obst und Gemüse zum 20%-Preis zu verkaufen - ging nicht, eine Zeit lang haben die Kunden was davon für ihre Meerschweinchen gekauft, aber viel zu wenig, als dass die Kette auch nur die Verteilerkosten herinnen gehabt hätte.

    Das macht unser Edeka auch, da gibt's dann braune Bananen und matschige Tomaten. Oder Erdbeeren, wo schon schimmlige dabei sind, aber die kann man ja aussortieren. Und das dann jeweils für paar Cent, das wird ganz gut angenommen - je nachdem was es halt ist. Im Sommer zur Tomatenzeit hab ich dadurch mehrere Kilo Tomaten für nichtmal zwei Euro bekommen und mir Tomatensoße für'n Winter eingekocht :D und mir zum ersten Mal Papaya geleistet (2 große für <2€), weil die an einem Ende schon matschig waren.
    Dafür landet nicht mehr so viel in der Tonne - früher hat man da beim Containern nämlich noch mehr gefunden |)

  • Das geht aber nicht mit wasserfester Wimperntusche. Da hat man dann die berühmten Pandaaugen.

    Deshalb das Arganöl. ;) Und mit Seife und Wasser ist es dann weg. Also bei mir zumindest. Der allerletzte Rest wird evtl. mit dem Handtuch weggerubbelt.

  • Leute, das mit der Pille war ein Witz... :roll:


    Für Singles halte ich Kondome eh für unverzichtbar und Paare können auch andere Lösungen finden. Zyklusbeobachtung zum Beispiel oder - nach dem Kinderwunsch - Sterilisation.

  • ich muss ganz ehrlich sagen, Zyklusbeobachtung ist mir in meiner momentanen Lebenssituation einfach ein viel zu großes Risiko. Mein Tagesablauf ist auch einfach zu unterschiedlich, als dass das funktionieren würde..


    Aber immerhin habe ich ja den Tampon-Müll schon vermieden. So ne Tasse hält ja mehrere Jahre.. =)

  • Hier wurde doch mal von den wiederverwendbaren Abschminkpads berichtet, wo gibt es die denn bzw. Welche sind gut? Und wie 'sanft' sind die? Wegen leichter Couperose geht bei mir nicht mehr Reibung als Wattepad.

    Ich grätsche hier mal so rein :D Ich habs selbst noch nicht ausprobiert, aber schon von vielen gehört, die darauf schwören. Und zwar abschminken mit einem Mikrofasertuch. Soll angeblich nur mit Wasser funktionieren, ohne großes reiben und danach von Zeit zu Zeit einfach mit in die Waschmaschine.


    So würde man sich schon mal etliches an Abschminkkram sparen (inkl. Verpackung) und es soll für 1000 Wäschen halten. Ich denke bei guter Pflege auch länger :smile:

  • Und zwar abschminken mit einem Mikrofasertuch. Soll angeblich nur mit Wasser funktionieren, ohne großes reiben und danach von Zeit zu Zeit einfach mit in die Waschmaschine.

    Ich habe das auch vor einigen Jahren so gemacht- da gibt es "eigene" Mikrofasertücher. Man ist super schnell abgeschminkt. Ich hatte aber immer das Gefühl, als würden meine Augen dadurch austrocknen!

  • Ich habe solche Abschminkpads ja schon im Bad - ich hatte sie nämlich durch Zufall in einem kleinen Bio Laden entdeckt und direkt mal mitgenommen.


    Die sind aus Bio Baumwolle und wirklich super angenehm auf dem Gesicht. Kein Kratzen und rubbeln muss ich auch deutlich weniger mit denen als mit den Einmal-Dingern.


    Es müssten diese hier sein:
    https://www.wolkenseifen.de/im…ads_anae_biobaumwolle.jpg


    Hier mal ein Foto von meinen, da sieht man glaube ich ganz gut, wie weich und fein die Oberfläche ist:



    Und hier mal einer von denen nach 2 Wochen Gebrauch:



    Ich muss dazu aber sagen, dass ich mich zum einen nicht viel schminke (also nur Mascara und morgens ein Mousse Make up, welches am Ende des Tages eh fast weg ist) und dass ich das Pad immer direkt nach Nutzung mit heißem Wasser ausgewaschen habe. Die Form bleibt, wie man sieht, nicht so schön aber ich hätte tatsächlich erwartet, dass ich das Teil spätestens nach der zweiten Benutzung in die WaMa hauen könnte, weils so schmutzig ist.


    Edit: Wo es die feste Zahnpasta noch geben könnte im Laden, weiß ich leider nicht. Ich hatte mir direkt eine 3 Monatspackung im Bügelglas online bestellt. Aber im Unverpackt Laden würde ich wohl sowas erwarten :smile:

  • So n Mikrofasertuch hab ich, aber das ist zu 'aggressiv'. Hat jetzt ne tolle neue Verwendung, ich trockne damit immer meine elektrische Zahnbürste ab (nicht die Borsten natürlich :D ) und seitdem gibt es keine Ablagerungen mehr, sieht aus wie neu das Ding :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!