Zero Waste - Anregungen, Ideen und Austausch zum plastikfrei(er)en Leben

  • Ich hatte heute einen Mißerfolg zu verbuchen:
    Habe mich extra schlau gemacht, wo bei uns ein Unverpacktladen ist und wann der auf hat. Heute nach den Terminen hingelatscht (war doch eine nette Strecke) und dann hängt ein Zettel: Seit 23.12. zu wegen Umzug.
    Im Internet keinen Piep, ganz im Gegenteil, es war die Meldung: Jetzt geöffnet. - Fand ich nicht so toll, dass ich meine Gurkengläser und Sackerl umsonst durch die Weltgeschichte trage.
    Aber wir haben noch einen zweiten - ich komm bestimmt mal in die Gegend... :|

  • Ich finde ja, bewusstes einkaufen/essen/leben muss schon auch praktikabel sein.
    Mit Gurkengläsern zum unverpackt-Laden fahren (wenn er nicht gerade fußläufig ums Eck ist), fiele für mich unter unpraktisch. :fear:
    Ich versuche ein mal die Woche einzukaufen (Dorf, der nächste Supermarkt ist in der Nachbargemeinde) und dann auch alles dort zu besorgen. Was es da nicht gibt (Rewe, Aldi, Getränkemarkt teilen sich einen Standort), kaufe ich auch nicht. Sonst müsste ich wieder ins Auto und noch mehr rumgurken... das fände ich auf verschiedenen Ebenen nicht sinnvoll.


    Zur Seife:
    Ich verstehe das Familien-intern-Argument irgendwie nicht :???:
    Ich wasche mir zB die Hände, wenn da etwas ekliges dran ist. Der Kotbeutel war undicht zB oder ich habe Hundekotze weggemacht :hust:
    Ob nun Familie oder nicht, das würde ich nicht per Seifenstück weitergeben wollen.

  • Habe heute bei Facebook gesehen, dass unser Unverpackt Laden schon wieder schließen muss, weil es sich wohl nicht rentiert :( (und ich hab's kein einziges Mal dort hingeschafft :headbash: )

  • Für den nächsten unverpackt-Laden müsste ich hin und zurück 80 Kilometer zurücklegen.
    Das ist nicht umweltfreundlich.
    Ich glaube man kann dort nicht mit irgendeinem Gefäss auflaufen, sondern muss auch erst deren normierte Ware anschaffen.

    Wer mal abends die Mäusearmeen in den Backshops hat rumlaufen sehen... :shocked:

    LG, Friederike

  • Ich versuch ja so viel Müll wie möglich zu vermeiden. Schon immer.

    Aber

    Habe heute bei Facebook gesehen, dass unser Unverpackt Laden schon wieder schließen muss, weil es sich wohl nicht rentiert :(

    kann mir mal bitte jemand erklären, wer wirklich ständig und über einen längeren Zeitraum da einkaufen geht?

    Ich will jetzt niemanden angreifen. Für mich macht das einfach keinen Sinn :ka:

    Ich schlepp dann meine eigenen Dosen, Gläser oder was weiß ich quer durch´s Land, um dann dort vermeintlich lose Ware zu kaufen.
    Tatsächlich sind das aber nur etwas größere Gebinde, die von ihren Verpackungen (in denen sie geliefert werden) befreit wurden und dann als unverpackt zu dem noch für einen ziemlich hohen Preis angeboten werden. Oder wie ? :ka:

  • Bei der Verhütung würde ich dennoch dem Umweltaspekt hinten anstellen!
    Zuerst geht es dann doch um die eigene Gesundheit, und Kondome schützen (außerhalb oder am Anfang einer Beziehung) ja nun auch vor übertragbaren Krankheiten!

    Dazu hat eine Spirale auch Nebenwirkungen... So kann sie verrutschen, ohne, dass man das merkt, oder sie wirkt einfach nicht so gut, wie sie es sollte.
    Eileiterschwangerschaften sind gerne mal so eine Nebenwirkungen. Hab ich bei meiner ersten und auch einzigen (hormonfreien) Spirale so gehabt, inkl Not-OP deshalb.
    Das war nicht ohne, das emotionale Chaos danach.

    Das Thema Verhütung ist so schon nicht immer einfach. Man sollte es sich nicht noch schwerer machen, finde ich.

    Das finde ich Nebenwirkung, insbesondere von langfristiger Natur, durch hormonelle Verhütung wesentlich schwieriger. Aber das muss jede Frau immer für sich selbst entscheiden, was das Beste für sie ist und in welcher privaten Situation sie gerade ist. Genauso wie bei der hier schon angesprochenen Menstruationshygiene.


    Ich habe heute ein Paket voller Proben von SauberKunst bekommen. Bin seeehr gespannt heute Abend auf festes Shampoo und Co. :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!