BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III

  • Sorry, für die doofe Frage....roh gemixt und verfüttert oder immer gekocht?
    Und danke an den Rest, ist natürlich eine Überlegung wert...

    Unterschiedlich. Ich hatte Hunde, die stückig-gekocht lieber fraßen und besser verwertet haben. (Obst lasse ich aber roh und püriere.) Mein Pepe damals, hat tatsächlich alles roh püriert als "Smoothie" bekommen und hat das gern geschlabbert.

    Ich koche wenn ich koche aber dann auch nicht täglich frisch, sondern meist eine Gemüsesuppe und portioniere die für 3 Tage.

  • Wir haben ja auch damit zu tun, dass Marley schlecht zu nimmt. Kaum ist was drauf kommt Durchfall dazwischen. Aber an zu viele Fleischsorten habe ich auch noch nicht gedacht. Vertragen hat er es eigentlich gut (seine Häufchen sagen zumindest gut aus) aber dann werde ich das beim nächsten Einkauf auch mal nur auf zwei fleischsorten eingrenzen. Bisher gibts bei uns täglich Rind, Pute, Huhn und Lamm dazu hühnerhälse :???:

  • Also wenn wir jetzt wirklich von Welpen sprechen (ist für einige ja auch noch der 10 Monate alte Hund) und am Stück würde ich die nicht füttern, sondern eher auf Huhn (Hälse, Karkassen), Kalbsbrustbeinknorpel, ggf Lammrippen oä ausweichen... Und mich dann eben sowohl vom Tier als auch vom Alter von klein nach groß hocharbeiten und den Hund dran gewöhnen.

  • Er ist 4 Monate alt.
    Ich hab Rippen von Dammwild und von wirklich frei lebenden Rehen.
    Knochen frisst er seit er 9 Wochen alt ist, angefangen bei Hühner- über Putenhälsen, jetzt Kalbsbrustbein. Die Rippen hätt ich halt da und da ich gerne eine Tierart verfüttere, wärs cool wenn er Rippen dürfte.

    Mir gehts halt darum, ob die zu hart sind zwecks Zahnwechsel oder ob das geht? Fleisch is viel dran, die Stücke sind selbst zerteilt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!