BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III

  • Da es im Handel auch Fleischmischungen mit Öl oder Bierhefe etc. gibt oder Fertigbarf mit Vitaminmischungen drin gehe ich davon aus, daß du das so machen kannst. 2 Wochen sind ja nicht so furchtbar lang..


    Ich persönlich würde das jedenfalls einer Umstellung auf Trocken- oder Nassfutter vorziehen.

  • Ich mixe immer für 1 Woche im voraus für den Hund, das Katzenfutter sogar für 4 Wochen. Sicher geht ein wenig verloren, aber ist es bei TK-Gemüse nicht auch so, dass die Nährstoffe vergleichbar mit frischem Gemüse sind?

  • Sicher geht ein wenig verloren, aber ist es bei TK-Gemüse nicht auch so, dass die Nährstoffe vergleichbar mit frischem Gemüse sind?

    bei Gemüse ist es, soweit ich weiß, sogar so das es mehr Nährstoffe hat als „frisches“ aus dem Supermarkt. Da es keine langen lagerzeiten hat sondern nach der Ernte direkt schockgefrostet wird.

  • Selbst wenn dein Hund die 2 Wochen kein Öl und keinen Mineralstoffmix bekommt, passiert nichts =)
    Also würd ich mir da nicht so viele Gedanken machen.

  • Mal eine Anekdote ... ich füttere ja frisch und roh. Mein zehnjähriger Spitz hat einen abgebrochenen Fangzahn, den ich in einer Klinik, die sich auf die Fahnen schreibt auf Zähne spezialisiert zu sein, habe ziehen lassen. Das ist auch alles gut verlaufen. Nach der OP fragt mich der Arzt, was ich denn machen würde, der hätte ja mit zehn Jahren noch so gute Zähne. Ich gesagt wie ich füttere. Betretenes Schweigen. Das wollte der Herr nicht so gerne hören. Dann murmelte er was davon, dass das bestimmt auch "Glück" wäre mit den guten Zähnen, da habe ich noch mal beiläufig beigefügt, dass meine anderen fünf Hunde auch so gute Zähne haben. Nach kurzer Zeit hat er trotzdem versucht mir ein Zahnpflegezeugs fürs Trinkwasser zu verkaufen ... Ähem, ja. |)

  • Alani verträgt ja keine RFK mehr, weshalb ich diese durch ein Knochenmehlpulver ersetzen muss. Laut Fütterungsempfehlung braucht sie davon 2g täglich.
    Kann ich ihr diese Menge jetzt täglich geben, als reinen RFK Ersatz? Oder wird bei der Empfehlung vom ganzen Ca/P Bedarf des Hundes ausgegangen? Also die RFK sind natürlich Hauptlieferant, aber sie bekommt ja auch durch die anderen Komponenten Calcium und Phosphor, nicht dass sie dann überversorgt ist.


    Versteht ihr meine Frage? :???: :hilfe:

  • Hey Leute,
    ich möchte auch gerne mehr übers Barfen lernen. Ich habe mich auch schon intensiv versucht einzulesen hier im Forum. Jedoch habe ich trotzdem noch Angst etwas falsch zu machen.
    Edit by Mod
    Hat den jemand von euch schon einmal genutzt?
    Ich überlege nämlich auf Nummer sicher zu gehen und mir das noch einmal von Profis anzuschauen bevor ich das bei meinem Hund anwende.


    LG Philipp

  • Werbelinks zu gewerblichen Angeboten als erster echter Beitrag im Forum machen keinen guten Eindruck...


    Wenn du mit einem "Profi" einen Austausch suchst, lass die Finger von online Angeboten, bei denen nicht wirklich klar ist, wer oder was dahinter steckt, sondern such dir eine Ernährungsberatung vor Ort.
    Wird schon von vielen THP und Physiotherapeuten angeboten.
    Lass dir die Fortbildungsnachweise in der Richtung zeigen und dann hast du deine Anlaufstelle.

  • Nein Werbung wollte ich keine machen. Ich habe bloß den Link dazu geschickt, dass ihr auch wisst welchen Kurs ich meine. Ich wusste nicht, dass das verschicken von Links nicht erlaubt ist in diesem Forum.
    Das Problem ist nur, dass es hier auf dem Dorf und in der Umgebung kaum Anlaufstellen gibt und wenn dann kennen Sie sich nicht mit Barfen aus. Deshalb war meine Überlegung sich den Onlinekurs zu holen :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!