BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
-
Wir überlegen, unseren hoffentlich-bald-Welpen zu barfen und haben den Tipp bekommen, am Monatsanfang alles bereits portionsweise einzufrieren. Jetzt stellt sich uns aber die Frage, wie das aussieht, wenn der Hund zwischendurch etwas bekommt oder Leckerlies beim Training. Das müsste normal ja abgezogen werden bei der normalen Futtermenge, wenn die jedoch bereits im Monat voraus geplant ist, funktioniert das ja dann nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein Werbung wollte ich keine machen. Ich habe bloß den Link dazu geschickt, dass ihr auch wisst welchen Kurs ich meine. Ich wusste nicht, dass das verschicken von Links nicht erlaubt ist in diesem Forum.
Das Problem ist nur, dass es hier auf dem Dorf und in der Umgebung kaum Anlaufstellen gibt und wenn dann kennen Sie sich nicht mit Barfen aus. Deshalb war meine Überlegung sich den Onlinekurs zu holen
Also für 120€ (angegebene Kursgebühr) kannst du verdammt weit zu einem Ernährungsberater fahren...
Da komm ich mit meinem Van 1100km weit. In dem Umkreis sollte sich bestimmt einer finden lassen. -
@schokokekskruemel
Ich würd mir da keinen Kopf machen, da die Leckerlies und sowas ja auch bei konventienellem Futter nebenher gegeben werden. Sollte der kleine dick werden oder zu schnell wachsen, kannst du ja das Futter auf lange Sicht reduzieren oder fettärmer gestalten. -
Wir überlegen, unseren hoffentlich-bald-Welpen zu barfen und haben den Tipp bekommen, am Monatsanfang alles bereits portionsweise einzufrieren. Jetzt stellt sich uns aber die Frage, wie das aussieht, wenn der Hund zwischendurch etwas bekommt oder Leckerlies beim Training. Das müsste normal ja abgezogen werden bei der normalen Futtermenge, wenn die jedoch bereits im Monat voraus geplant ist, funktioniert das ja dann nicht
Leckerlis ziehe ich nicht ab, da gibt es aber bestimmt Leute , die anderer Meinung sind.
Ich würde dir allerdings davon abraten, für einen Monat vorzuportionieren. Momentan wächst dein Welpe ja noch und nimmt täglich an Gewicht zu. Ich berechne den Futterplan für meinen Hund jede Woche neu. Vorportionieren mache ich nur für höchstens eine Woche.
-
Mal eine Anekdote ... ich füttere ja frisch und roh. Mein zehnjähriger Spitz hat einen abgebrochenen Fangzahn,
Ich hab "mein zehnjähriger Sohn" gesehen und dachte kurz das arme Kind
-
-
@Golden_Yuna Das stimmt, ein guter Hinweis, danke dir
-
Hallo Community,
ich habe folgendes Problem, unser Marley (Labrador, 15 Monate, 62cm Schulterhöhe) will einfach nicht zunehmen, er hatte vor 5 Monate 28kg gewogen, hatte dann einen Unfall, war 3 Monate Aussee Gefecht und hat in der Unfallwoche ca. 4 kg abgenommen. Da er sein altes Futter nicht mehr vertragen hat haben wir vor 2 Monate auf Frischfleisch umgestellt. Er wiegt aktuell 24,4kg.Er bekommt Täglich 600g Fleisch 200g Obst/Gemüse/2 Esslöffel Fett und 1 Esslöffel Kokosraspeln. Fleisch bekommt er im Wechsel, Blättermagen geschnitten, Rinderzwerchfell, Rindfleisch fein, Pansen weiß, Mischfutter gewolft, Pansen grün, Rindfleisch gewürfelt, Rinderschlund, Rinderlefzen, Putenfleisch, Wild fein, Lammfleisch, Lammpansen.
Mir wurde beim Fleischer dazu geraten nicht mehr Fleisch zu füttern, es kann wohl sein das dem Hund Bakterien fehlen um das Futter richtig zu verwerten?
Vielleicht kann mir hier ja einer helfen.
Ich wollte hier noch mal ein Feedback nach 1 Monat geben, Marley hat bis jetzt ca. 600g zugenommen, hat über 1 Monat folgendes bekommen: 600g Fleisch, 200g Obst/Gemüse, 2 Esslöffel Fett, 6 Esslöffel Schmelzflocken. Ist die Gewichtszunahme für die Zeit OK? Was mich immer noch stört ist das man seine Rippen beim laufen immer noch so sieht. Wir geben Marley jetzt seit 4 Tage 3 Esslöffel Fett und 7 Esslöffel Schmelzflocken...
-
Schlank sein darf auch ein Labrador Retriever! Wenn er doch zunimmt, passt es doch. Warum so viel Fleisch?! Das wäre (mir) zu viel... da würde ich eher 100 Gramm Fleisch weglassen und dafür 2 EL Fett mehr geben.
-
Schlank sein darf auch ein Labrador Retriever! Wenn er doch zunimmt, passt es doch. Warum so viel Fleisch?! Das wäre (mir) zu viel... da würde ich eher 100 Gramm Fleisch weglassen und dafür 2 EL Fett mehr geben.
Hab angst wenn ich jetzt 100g weniger Fleisch gebe das er wieder abnimmt. Werde es aber mal probieren mit 500g Fleisch.
-
Hab angst wenn ich jetzt 100g weniger Fleisch gebe das er wieder abnimmt. Werde es aber mal probieren mit 500g Fleisch.
Er wird abnehmen, wenn er zu wenig Energie bekommt. Energie gibt es durch Fett und Kohlenhydrate, nicht (bzw nur wenn es nicht anders geht und das ist nicht gesund) durch Eiweiss. Du gibst ja extra Fett und KH zu und damit nimmt er ja zu. Gib dann noch nen EL mehr Fett und KH zu und nimm ein bisschen Eiweiss raus - das kann auch helfen, dass er besser zunimmt, denn zuviel Eiweiss macht auch hibbelig. Viel Erfolg weiterhin!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!