BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
-
Dann drück ich die Däumchen, wenn ihr dann nochmal einem Versuch startet
Evtl. war ne Woche auch einfach zu knapp, es war noch viel Aufregung von der neuen Umgebung dabei und er verträgt Barf eigentlich super... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde auch noch mal locker 6 Wochen warten, denn die Darmflora muss sich bei einem Welpen erst aufbauen - es gibt sie noch nicht. Lass sich das System mal erst stabilisieren. Viele machen den FEhler und geben direkt durcheinander oder schwer Verdauliches (Ochsenziemer und Co) - das kann das ganze System schachmatt setzen - und da hilft dann auch Barf nicht - egal wie gesund. Ich würde der Darmflora mal ihre insgesamt 8 Wochen Zeit geben (ihr gebt jetzt seit 2 Wochen Dose?) und wenn alles ruhig ist, dann mit einer Barf Mahlzeit starten. Es gibt einfach Welpen, die sind da anfälliger. Und wenn es einmal aus dem Gleichgewicht ist, dauert es einfach eine Weile. Meiner Erfahrung nach hilft da am besten gleichbleibendes Futter und dann erst wieder Variaton. Was auch helfen kann ist ein paralleler Darmflora Aufbau mit Bactisel.
-
Super, lieben Dank :)
Genau, unser Plan war jetzt, noch so 1-2 Monate zu warten, das deckt sich ja etwa mit deiner Empfehlung. Da er Knabberzeug eh nicht so gern mag, gibt es das hier auch gar nicht. Außer mal getrockneten Pansen, den er sehr gut verträgt. Aber gut, dass du drauf hinweist. Bin da durch meine kranke Hündin zwar einigermaßen informiert, aber wenn man dann hört, die anderen futtern alles durcheinander ist man ja schon erstmal etwas irritiert, wenns beim Eigenen nicht so klappt, bei den 8 "Geschwistern" (waren ja zwei Würfe), aber alles super läuft.
Die Dose bekommt er jetzt seit 4 Wochen meine ich. Mit 10 Wochen haben wir ihn bekommen, dann zwei bis wir komplett auf die Dose umgestellt hatten (haben wir ja auch langsam gemacht) und jetzt ist er 16 Wochen. Ja, das kommt hin :) -
Es geht nicht nur um BARF aber eventuell hat hier jemand eine Idee:
Amber hechelt Abends immer mal stark und gähnt dabei häufig. Meistens etwa 1-2 Stunden nach dem Abendessen. Es spielt auch keine Rolle was es gab (Trocken, Barf, Fleischsorte...). Nach einigen Minuten ist der Spuck vorbei.
Wenn es abends kein Essen gibt, gibt es auch kein hecheln (habe ich jetzt 2/3 Mal beobachtet). Jetzt beobachte ich noch, ob sie hechelt wenn es morgens das Fressen gibt oder ob es ganz ausbleibt.Nächste Woche sind wir zum durchchecken beim TA wegen der Narkose zum Röntgen. Da werde ich es auch nochmal ansprechen. Hatte natürlich direkt Angst, dass es vom Herz kommen könnte. Dafür ist es aber irgendwie zu stark ans Essen gekoppelt?
Habt ihr Ideen woran das liegen könnte?
-
Mir würden da spontan Bauchschmerzen einfallen. Gerade bei Schmerzen hat Ilda auch öfter mal gehechelt und gegähnt.
Allerdings finde ich dafür ungewöhnlich, dass es so fix wieder vorbei ist.
Zumal dieses Zeitversetzte auch nicht so viel Sinn ergibt für mich. Also dass das Essen in dem Zeitraum zum Beispiel eine bestimmte Stelle passiert. Das wäre ja wahrscheinlich verschieden bei den verschiedenen Futtersorten.
Das ist jetzt alles einfach mal so ins Blaue geschossen. -
-
Ich habe mal eine Frage zum Fett:
Wie schätzt ihr das ein, wenn ihr nicht wisst, wie viel Prozent Fett das Fleisch enthält?
Ich schätze gar nichts. Bei ganz magerem Fleisch bekommt Frodo 20g Fett dazu.
Bei mittelfettem 10-15g und wenns Schwein mit Speckschwarte dran gibt, gibts natürlich nichts dazu(und bevor wer schreit, ich koche das Schwein, wie alles andere an Fleisch auch^^)
@expecto.patronum
Hmh vielleicht Sodbrennen bzw. ein Schritt davor - schlichtes Aufstoßen?
Liest sich so, finde ich. -
Ich habe in den 5 Jahren die ich meine Hündin habe immer mal wieder roh Fleisch gegeben. Doch es ist mir nie gelungen sie komplett umzustellen, da sie nach ungefähr 4 Wochen Durchfall bekam. Gehört das vielleicht zur Umstellung dazu? Wenn ich das so sein sollte, werde ich es nochmal versuchen.
-
Durchfall ist bei uns nicht vorgekommen, im Gegenteil, seitdem wir frisch füttern hat er nie wieder welchen gehabt. Der Kleine bekommt 2x TroFu und 1xFleisch oder Knochen pro Tag und der Output ist fest .
-
Ich habe in den 5 Jahren die ich meine Hündin habe immer mal wieder roh Fleisch gegeben. Doch es ist mir nie gelungen sie komplett umzustellen, da sie nach ungefähr 4 Wochen Durchfall bekam. Gehört das vielleicht zur Umstellung dazu? Wenn ich das so sein sollte, werde ich es nochmal versuchen.
Wie bist du die Umstellung denn angegangen? Vllt lag es an einer bestimmten Komponente die der Hund schlecht vertrug? Leichter Durchfall kann schon mal vorkommen aber wenn es erst nach nem Monat war liest sich das so als hättest du ihr da dann vllt ne neue Komponente dazugetan?
Ich freu mich ja echt wenn die Umstellungszeit mal durch ist, dann kann ich einfach ein Komplettfutter zusammenstellen und fertig
Mit solchen Winzlingsmengen wie für meine ist das echt mühsam.
-
Wie hast du denn umgestellt?
Wenn man einen eher sensiblen Hund hat, muss man da schon gucken, dass man korrekt umstellt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!