BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III

  • Ich hab mir Muskelfleisch und gehexeltes Gemüse in Beutelchen portioniert und nehme Öl und Komplettzusatz mit.

    Im letzten Urlaub haben sie am Fertigfutter so rumgemäkelt, da hab ich diesmal keine Lust drauf.

  • Ich habe auf einer schweizer Seite die komplette Deklaration einschließlich des Jodgehalts gefunden. Entsprechend konnte ich das einfach rechnen. Das Ist ja ein Komplettpulver - auch wenn es nur "Kräuter" heißt. Kalzium ist auch noch drin und einiges mehr, was man so zufüttert. Ich habe das Pulver auch schon verwendet, als ich für sie kochen musste. Daher weiß ich, dass sie es verträgt.

    Ich sollte das Futter wirklich mal vorher in der Zusammensetzung testen, bevor sie tatsächlich Durchfall bekommt. Glücklicherweise bleiben wir ja in Deutschland.

    Ah, okay, danke für die Info!

    Komplettpulver ist für mich etwas, das die typischen Nährstofflücken schließt, aber das ist bei der Kräutermischung leider nicht der Fall. Aber für die eine Woche wie gesagt nicht zwingend notwendig.

    Viel Spaß im Urlaub!

  • Also hier gibt es normalerweise auch Barf, aber wir sind recht häufig für ein paar Tage unterwegs (allerdings in der warmen Jahreszeit dann mit Kühlbox die ich im Hotel ans Stromnetz hängen kann) und dann gibt es eigentlich Nassfutter, zur Not kann man da ja eine Dosengrösse nehmen, die eigentlich für eine Mahlzeit ganz gut passt, ich nehme dann (wenn Kühlung nicht möglich ist) zur Not eher die kleinerr Grösse und füttern einfach etwas mehr zu (Kaukram, mal einen Pizzarand usw). Wenn der Hund eigentlich gesund ist und keine Unverträglichkeiten hat schadet eine nicht ganz optimale Ernährung bei 1 oder 2 Wochen Urlaub nicht. Auch nicht bei einem 10 Monate? alten Junghund.

  • Nur eine Frage, ist dein Hund Allergiker?

    Nein, kein Allergiker. Fisch verträgt sie nicht gut (blöd, da wir ja an die Ostsee fahren und es dort fangfrischen Fisch gibt) aber reagiert nicht allergisch.

    Also hier gibt es normalerweise auch Barf, aber wir sind recht häufig für ein paar Tage unterwegs (allerdings in der warmen Jahreszeit dann mit Kühlbox die ich im Hotel ans Stromnetz hängen kann) und dann gibt es eigentlich Nassfutter, zur Not kann man da ja eine Dosengrösse nehmen, die eigentlich für eine Mahlzeit ganz gut passt, ich nehme dann (wenn Kühlung nicht möglich ist) zur Not eher die kleinerr Grösse und füttern einfach etwas mehr zu (Kaukram, mal einen Pizzarand usw). Wenn der Hund eigentlich gesund ist und keine Unverträglichkeiten hat schadet eine nicht ganz optimale Ernährung bei 1 oder 2 Wochen Urlaub nicht. Auch nicht bei einem 10 Monate? alten Junghund.

    Wir sind dort auf einem Hausboot, vielleicht sollte ich auch über so eine Kühlbox nachdenken. Wie gesagt, die kleine Eiswürfelbox im Kühlschrank ist zu winzig.

    Die "Wurst"größe passt, das sind 400 gr., momentan bekommt sie 450 gr .gesamt am Tag. Mit Gemüse und diversen Leckerli komme ich dann gut hin.

    Ansonsten: DANKE für die vielen Posts, ich bin jetzt etwas beruhigter und schlauer.

  • Wir füttern im Urlaub die "Barf" - Dosen von Kale, die passen von der Zusammensetzung, es muss noch Seealgenmehl und Gemüse dazu (da nehm ich Babygläschen, das gibts überall), wird gut vertragen und er mag es lieber als sein Barf :roll: :D

  • Hab auch eine Urlaubsfrage.. falls ich hier falsch bin gerne woanders hin weiterschicken.

    Ich überlege statt Dosen Trockenbarf für den Urlaub zu nehmen, weniger Transportgewicht, Platz usw.

    Allerdings ist da ja auch mit Einweichen die Menge wahrscheinlich deutlich geringer als bei Barf oder Dose. Füttert das hier jemand und wie kommen eure Hunde mit der geringeren Menge klar? sind die trotzdem satt?

    Jino wird immer bisschen unleidig wenn er hungrig ist, das wäre im Urlaub natürlich eher unschön.. :ugly:

  • Hab auch eine Urlaubsfrage.. falls ich hier falsch bin gerne woanders hin weiterschicken.

    Ich überlege statt Dosen Trockenbarf für den Urlaub zu nehmen, weniger Transportgewicht, Platz usw.

    Allerdings ist da ja auch mit Einweichen die Menge wahrscheinlich deutlich geringer als bei Barf oder Dose. Füttert das hier jemand und wie kommen eure Hunde mit der geringeren Menge klar? sind die trotzdem satt?

    Jino wird immer bisschen unleidig wenn er hungrig ist, das wäre im Urlaub natürlich eher unschön.. :ugly:

    Ich hatte 1, 2 mal im Urlaub Fresco Trockenbarf. Die Menge war meine ich nicht so extrem wenig aber Gefügel hat meine Hündin nicht gut vertragen, allgemein schmeckte es ihr nicht so gut und ihr Output :face_vomiting: (aber vermutlich so ähnlich wie der von Hunden, die halt TroFu oder NaFu bekommen... damit hab ich aber gottseidank keine Erfahrung) - ich sag mal so, seitdem barfe ich auch im Urlaub. Kompressorkühlbox ist da sehr hilfreich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!