BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III

  • Danke euch. Ich les jetzt erstmal ein bisschen- noch ist der TroFu-Sack recht voll.

    Spricht aus eurer Sicht was gegen TroFu als Mittagsmahlzeit & Leckerlies wenn man Barft?

    Frischfleisch möchte mein Mann im Büro nicht füttern und ich find sie zu klein & verfressen für 2 Mahlzeiten am Tag.

    Mischen würde ich persönlich nicht. Wobei ich bei Leckerlis schmerzfrei bin, das ist aber mengenmäßig ja nicht so viel.
    Ich füttere morgens auch Barf im Büro :ugly::D wie alt ist sie denn jetzt?

  • Dann hab ich in der Box oder am Auto gefüttert.

    Ich würd beim Junghund nicht mischen zwischen BARF und Fertigfutter.

    Den Bedarf rein mit BARF auszurechnen reicht, da muss ich nicht noch die Werte der Menge des Fertigfutters gegenrechnen.

  • An Ni

    Sie ist 15 Wochen. ICH hätte da auch kein Problem. Kann ihn ja aber nicht zwingen und da die Teppichboden haben und Fine nicht gerade wie eine Dame isst ;) kann ich es ein Stück weit verstehen.

    Ich hab eine große "Gummi"matte im Büro liegen (weil auch Teppich), darauf frisst und trinkt sie. Vielleicht wäre das auch eine Idee für euch?
    Und irgendwann auf 2 Mahlzeiten umstellen.

  • Ach - schau mal was es für menschliche Ernährungs-Fanatiker gibt. Das ist kein bisschen besser ;-)

    Und doch - es gibt schon grundsätzlich richtige und wichtige Grundlagen, die bis auf bei manchen Krankheiten, immer stimmen. Das ist wissenschaftlich erforscht.

    Was Verträglichkeit angeht, das ist etwas ganz anderes als ein grundsätzlicher Bedarf. Oder anders: Nur, weil ich von Paprika Bauchweh und Krämpfe bekomme, heißt das nicht, dass ich gar kein Gemüse essen kann. Und da ist es eben wichtig zu wissen, was der Hund braucht, um gesund zu sein - und dann noch etwas Lebensmittelkunde um das, was er braucht auch geben zu können, wenn er Lebensmittel X nicht gut verträgt. Oder besser mit KH als mit Fett Energie gewinnt oder andersherum.


    Es liegt ein riesen Unterschied zwischen Bedarf und Verträglichkeit - und das wird von vielen durcheinander geworfen. Und Bedarf ist keine Frage der Philosophie...

  • Man muss absolut nicht studiert haben um Kinder zu ernähren, aber einen Hund kann man nur mit einem Expertenteam füttern.


    ja, es ist kein Hexenwerk. Aber ganz so einfach ist es dann eben doch nicht.

    Da bin 100 Prozent bei dir.


    Ich erzähle ja gerne meine Anfänge in Barfologie.


    Da gab es einen englischsprachigen Mailverteiler und das MeyerZentek Buch.


    Ich hab’s gelesen, gerechnet und gefüttert.


    Wo ist das Problem?


    Wer nun meint, vom Internet Shop bedient zu werden mit Exeltabellen, der muss halt tatsächlich einen BeraterDienst in Anspruch nehmen und zahlen.

    Ich konnte es tatsächlich selbst ausrechnen, bevor es Exeltabellen gab.

    Ich genieße es, dass es so einfach ist heute.


    wenn ich aber sehe, dass es wohl von vielen als hochkompliziertes Expertenwissen betrachtet wird, Wunder ich mich.


    Kann ja jede machen wie er will.


    Nur wenn wir jetzt die ersten mega unfähigen „Experten“ haben, dannläuft doch was falsch!

    Meine Meinung.


    Ich habe S. Simon als offene Frau kennengelernt.

    Was ich jetzt so lese, mutet tatsächlich merkwürdig an.


    Aber ich denke, das kommt nicht direkt von ihr.


    Was hier als Barf oft lese, hat mit dem, was ich kenn nicht viel zu tun.

  • Wie fütterst du denn Mehrhund ?

    Kannst du mal ein Beispiel für zb eine Mahlzeit geben?

    Mich interessiert, wie weit ich von dir weg bin.

    Edit: ich kaufe immer für 2 Wochen ein entsprechend dem Bedarf für diesen Zeitraum. Mehr passt nicht in die TKT.

  • Da google ich mir die Seele aus dem Leib. Und Swanie Simon wohnt quasi um die Ecke :lol:

    Gibt aber gerade keine passenden Seminare. Schade.

    Ich hab mal grob gerechnet und müsste ja quasi jede Woche mehr füttern so bis zum 6. Monat. Wie haben die Welpen-Barfer das hier denn logistisch gemacht? :skeptisch2:

  • Da google ich mir die Seele aus dem Leib. Und Swanie Simon wohnt quasi um die Ecke :lol:

    Gibt aber gerade keine passenden Seminare. Schade.

    Ich hab mal grob gerechnet und müsste ja quasi jede Woche mehr füttern so bis zum 6. Monat. Wie haben die Welpen-Barfer das hier denn logistisch gemacht? :skeptisch2:

    Ich glaub, du brauchst kein extra Seminar ;-) es gibt einen guten Rechner und im Blog kann man auch Virus nachlesen.

    Ich hab in der Welpen/Junghundzeit Wochenweise berechnet und portioniert. Dann jeweils ans Gewicht angepasst.

  • Spricht aus eurer Sicht was gegen TroFu als Mittagsmahlzeit & Leckerlies wenn man Barft?

    Ich weiß, daß da viele von abraten - ich habe den Jungspund bis er etwa 1 Jahr war teilgebarft, halb trocken halb frisch. Er hat es super vertragen , wird im Mai 2 Jahre und ist topfit und gesund.

    BTW es gibt ja auch HuHa die praktisch alles füttern. Roh, Gekocht, Trocken, Nass. Wenn der Hund es verträgt....:ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!