BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III

  • Guten Morgen zusammen,

    ich habe mal so ein paar Frägelchen :smile: und zwar barfe ich ja meine Hündin auch, bin damit auch sehr zufrieden. Sie bekommt aktuell fast nur gewolftes Fleisch, ich bekomme hier in der Gegend einfach so schlecht größere Stücke :(

    Barft ihr mit Gewolftem oder eher mit Stücken? Ich habe nun im Barfshop gesehen, dass ich zumindest das Lamm, was Jumi gut verträgt auch in Stücken bekommen könnte und überlege ob ich das nun mal ausprobiere.

    Gemüse mische ich selbst frisch zusammen und püriere immer frisch. Nun fahren wir nächste Woche in den Urlaub und ich würde das gern entsprechend vorbereiten und portionsweise einfrieren/gut gekühlt aufbewahren. Muss ich dabei irgendwas beachten (luftdicht verschließen ist klar) oder macht ihr das auch so?

    Liebe Grüße

  • Ich füttere größtenteils Stücke, gewolft mag ich nicht so. Ich sehe gern richtig, was ich da füttere.

    Ich bereite OG auch immer vor, portioniere dann aber tageweise direkt alle Komponenten zusammen jeweils in Dosen. Die friere ich dann ein und kann sie gut auch in den Urlaub mitnehmen. Kannst natürlich auch OG separat vorbereiten und einfrieren.

  • Ich dünste Gemüse immer kurz bevor ich es einfriere.

    Mach ich meist im Winter da ich dann saisonal bisschen anderes Gemüse füttere wie im Sommer, da gibt frisch püriert.


    Fleisch gibt es bei uns nur in Stücken und es gibt auch keine fertigen Mixe.

  • Ich hau das gekochte und pürierte Gemüse auch immer direkt mit rein in die Portionen die ich einfriere. Ich nehm auch immer so gulaschgroße Stücke.

  • Ich füttere das Easy Barf vom Tierhotel. Das Rind und das Huhn gibt es auch stückig und nicht gewolft. Jetzt im Urlaub sind wir erstmal auf Reinfleischdosen umgestiegen, weil wir im Camper keine großen Kühlkapazitäten haben.

  • Zitat

    Barft ihr mit Gewolftem oder eher mit Stücken?

    Ich füttere inzwischen nur noch am Stück oder in Stücken (Gulaschgrösse). flying-paws hat an einer Stelle mal sehr gut und nachvollziehbar erklärt, warum Stückiges Gewolftem nach Möglichkeit vorzuziehen ist. Leider finde ich den entsprechenden Text gerade nicht. Grob geht es darum, dass gewolftes Fleisch eine deutlich größere Oberfläche (und somit Platz zum Ansiedeln von Keimen) hat, als am Stück und die Magensäureproduktion des Hundes nicht unbedingt ausreicht, um damit fertig zu werden.

    Ganz davon ab sieht gewolftes m.E. auch echt unappetitlich aus und bei bereits gewolft gekauften kann man überhaupt nicht nachvollziehen, was drin ist.

    Es gibt sicherlich auch Grpnde, zu Wolffen, aber ich gehe mal vom Normalstand aus.

    Obst und Gemüse püriere ich roh und füge es den Portionen vor dem Einfrieren bereits bei.

  • Wir kaufen gewolftes direkt vom "Bauern-" Barf- Shop. Allerdings frisch, nicht gefroren.

    Das ist eigentlich die schlechteste Variante aus den bin Ann gut erklärten Gründen

    Das kann ja jeder für sich selber entscheiden. Wir sind mit dem gewolften Fleisch aber vollends zufrieden. Mit stückigem eingefrorenen Fleisch hatten wir hingegen nur Probleme.
    Er hat die Innerein, Fleisch und co. alles frisch direkt vor Ort. Entweder man kauft es in den großen Stücken oder lässt es durch sein Fleischwolf ziehen. Ich wüsste nicht wo das Problem liegen sollte. Man kann es ja selber für sich anpassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!