Silvester 2017 - Der Angsthundethread

  • hier war's heute schön ruhig :)
    hoffe, U hat sich nicht zu doof verhalten und wir dürfen nächstes jahr wiederkommen :)
    schönes silvester hier. fast nen komplett entspannten hund gehabt <3

  • Da bisher all meine Hunde an Silvester total entspannt waren und das für sie ein Tag wie jeder andere war, habe ich kein Problem damit, den Hund an Silvester alleine zuhause zu lassen.Sina ignoriert das Gekrache vollkommen, die hätte gestern das Feuerwerk sogar verschlafen, ihr war das einfach egal und daher wäre es ihr auch egal gewesen ob sie alleine gewesen wäre oder nicht.


    Einen ängstlichen Hund würde ich nicht alleine lassen.

    Meiner hat es verschlafen und in einigen Jahren davor auch. Vielleicht, weil wir da waren. :smile:

  • Sorry, ich musste ein wenig schmunzeln aber wer richtig Power haben möchte, sollte nach Berlin kommen

    Joa, deswegen bin ich unter anderem extra aufs Land gezogen. :lol:
    Ich hab vorher 25 Jahre mitten in der Stadt gewohnt und weiß was da abgeht.

  • Südtirol, das ist halt nicht Österreich :D
    Ich wohne auf dem Ritten, oberhalb von Bozen und hier ist es so ruhig, dass ich Sylvester fast verschlafen hätte (wenn die Hunde nicht so laut an ihren Knochen genagt hätten)

  • tschuldige...du hattest das dann wahrscheinlich schon geschrieben und ich den "süd-"teil überlesen, nich? |)


    danke dir trotzdem für's antworten ;)

  • Gesundes neues Jahr Euch allen,


    mußte mich erstmal hier durch mehrere Seiten durchlesen.


    Nach unseren Kurztrip in einer sehr ruhigen Umgebung mit kaum Knallerei bis 0.00 Uhr, konnten wir mit Kira große Spaziergänge ohne Stress und Panik unternehmen.


    Um 0.00 Uhr gab es vom Hotel ca. 15 Gehminuten entfernt ein 15 min. Feuerwerksspektakel, was Kira sehr gut überstanden hat.
    Hatten Fenster zugezogen und das Radio laut gestellt, sowie Fluchtmöglichkeit Bad Ihr zur Verfügung gestellt.


    Aber sobald wir wieder hier zurück in der Großstadt waren, ein Böller nachdem anderen. War nur eine kleine Gassirunde drin gewesen, selbst mit anderen Hunden wollte sie nicht spielen, nur schnell wieder nach Hause.


    Und überall muss man aufpassen, dass der Hund sich nicht an kaputten Glasflaschen verletzt.


    L.G.

  • Auch von uns frohes und hoffentlich bald auch wieder ein ganz ruhiges neues Jahr!


    Tja, also hier gibt es nächstes Diazepam oder ähnliches.


    Zylkene scheint nicht richtig geholfen zu haben, Adaptil ein bisschen, aber alles weit entfernt von gut.


    Ich hatte gestern noch spontan Diazepam von einer Freundin bekommen, aber da Kami schon so extrem unruhig war, habe ich mich nicht getraut es ihr zu geben, wegen der eventuellen Steigerung der Panik.


    ABER was zumindestens bis 0:00Uhr gut geholfen hat, wenn auch simpel: Watte in die Ohren und ein Halstuch um die Ohren gebunden. Da hat sie sich dann mit dem Adaptilbesprühten Tuch (das hatten wir ja schon aufgebaut) auch hingelegt und wirklich tief geschlafen, obwohl es geknallt hat.


    Das hat ihr wirklich geholfen, aber 0:00Uhr hat natürlich auch das nix mehr gebracht.


    1Std. haben wir uns komplett verbarrikadiert.


    Heute morgen wollte sie auch nicht raus und hatte noch Panik. Nachmittags sind wir in den Wald, das ging ganz gut, auch wenn sie nicht vollends entspannt war und eher die Abzweige zurück aufgesucht hat, aber sie konnte freilaufen und sich komplett lösen.


    Die nächsten Nächte wird es hier noch schwer, da geht es nur runter auf den Hof, schnell zur Wiese, Pipi und wieder rein.


    Erst wenn hier quasi nix mehr nachknallt baue ich die Abendrunden wieder etwas aus, im Moment stressen sie sie noch zu massiv.


    Ich bin froh das wir es überstanden haben, aber nächstes Jahr läuft das anders, ich hatte gehoft, die leichten Mittel würden ausreichen. Nochmal tue ich ihr das nicht an, gerade weil das Unwohlsein sich nun auch auf die Gassirunden tagsüber ausbreitet, sonst ging gerade die Morgenrunde immer noch völlig Problemlos und sie hat es eher mit Dunkelheit verknüpft.


    Mein armes Hundetier

  • Hamilton wird nächstes Mal auch Sileo kriegen. Ich kann und will ihm das einfach nicht weiter antun.
    Wobei der Eierlikör schon toll gewirkt hatte, so entspannt war der Hund noch nie! Leider halt nur bis die Störungen kamen und dann draußen die Hölle losbrach.


    Eigentlich könnt ichs ja nochmal mit Eierlikör probieren und dann halt hier alles zuschließen damit keiner stört. Aber es wird die Hölle draußen vermutlich nicht wirklich leichter erträglich machen. :verzweifelt:
    Also Sileo. Und hoffen das es hilft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!