Und überall die Haaaaaaree...

  • @Enterprise


    Besser als 1 haarender Golden sind 2 :D plus Dauergasthund = 3 Haarmonster :D



    Das gehört zum Rassestandard :D



    Wegen der hellen Couch. Wir haben eine helle cremefarbene Couch mit Teflon beschichtetem Stoff. Fühlt sich an wie weiches Wildleder, ist aber Kunstfaser. Und abwischbar. Da ist schon heisser Kaffee drauf gelandet, perlt einfach ab. Das Körperfett der Hunde, die am Sofa anlehnen, sieht man. Das kann man aber ganz einfach mit der groben Seite des feuchten Schwammes abwischen. Ist ratzfatz sauber.



    Regelmässig mit den richtigen Bürsten dem Hund das tote Haar auskämmen ist das Einzige, was etwas hilft. Und ein guter Staubsauger :D


    Den Golden Retriever waschen - davon rate ich ab. Er braucht Stunden um zu trocknen. Die Unterwolle saugt sich so richtig heftig voll mit Wasser wenn man den wäscht. Diesen Fehler habe ich nur ein einziges Mal gemacht. Vor 10 Jahren. :-)

  • Was ich ja klasse finde - vor allem, wenn ich hier eure Labbi-Geschichten lese -, ist, dass Nemo auf dem Boden hauptsächlich Wollknäuel und Fellmäuse verteilt. Die sieht man wunderbar, sind schnell weggesaugt oder sogar einfach aufgehoben und machen wenig Arbeit. Da bin ich dann doch ganz froh, dass ich einen wolligen Goldie habe ;-)


    Deine Couch hört sich nach einem guten Plan an (magst du mir vielleicht per PN mal ein Bild schicken, wenn du Zeit hast?). Mein Mann findet Leder nämlich ziemlich kalt, vielleicht wäre das ein guter Kompromiss.


    Das mit dem Waschen wurde uns auch so gesagt (dein Hund hat hoffentlich aber nicht zehn Jahre zum Trocknen gebraucht? xD ). Ich glaube, ich habe Nemo erst dreimal geduscht, seitdem er bei uns wohnt - und da hatte es jedes Mal einen guten Grund :ugly: Ansonsten ist sein Fell selbstreinigend - da muss man nur maximal mit dem feuchten Mikrofaser-Tuch drüber und fertig. Bürsten ohnehin nach jeder Runde, das mache ich auch schon, damit es weiterhin schön aussieht. Schließlich soll der junge Mann was her machen :lol:

  • Das hat nichts mit selbstreinigendem Fell zu tun, sondern dass man es hinkriegt, einen Großteil der toten Haare einfach rauszuholen.


    Erst mit Shampoo, dann mit Conditioner ran, richtig mit Kong ZoomGroom abstreifen und die Haare kommen einem schon in der Dusche büschelweise entgegen. Dann gut ausspülen und richtig trocken blowern mit dem Luftstrahl fast komplett auf der Haut. Hinterher zum Finish nochmal mit einer guten Drahtbürste drüber und du hast 3-4 Wochen weitestgehend Ruhe.


    Ich habe das erstmals bei @pardalisas zwei Aussies und inzwischen auch bei 3 anderen Hunden gemacht,einem Goldie aus Showlinie und zwei Schäferhunden. Keiner der Besitzer hätte gedacht, dass das so einen Effekt hat.
    Übrigens war ich jedes Mal absolut froh, dass ich das nie bei mir zuhause gemacht habe :pfeif:

  • Also vom Farbton her etwa so wie auf dem Bild. Leder finde ich auch schrecklich kalt, würde ich niemals wollen.
    Microfaser ist je nach Stoffart sehr angenehm, das muss man aber im Möbelhaus ausprobieren. Nicht jeder Stoff ist gleich. Manche sind so komisch künstlich. Da friert es einem. Aber moderne Stoffe sind ja mittlerweile wirklich hoch belastbar.


    b5dcf7132c279a36.jpg

  • Übrigens war ich jedes Mal absolut froh, dass ich das nie bei mir zuhause gemacht habe :pfeif:


    Wenn es ein Hundefriseur macht, ist das was anderes. Da gebe ich dir absolut Recht, das hat einen sehr grossen Effekt. Aber ist nix für zu Hause :D


    Allerdings ist es im Sommer toll. Wenn die Hunde schwimmen waren, ist für 1 Woche Ruhe von den Haaren. Das Wasser löst enorm viel raus.

  • Die Polster meinst Du?Nein die entfussel ich nicht täglich. Aber halt nach Bedarf schon sehr regelmäßig.


    Saugen 2-3x am Tag ist hier zu dieser Jahreszeit schon Standard im Moment, ja. Ich mag das nicht wenn es hier im Dreck versinkt, gerade auch weil hier recht viel Besuch immer ist.


    Die Wohnung ist aber auch nicht riesig, die Fellmengen der schlammliebenden Hunde dafür schon.
    Und betrifft halt auch hauptsächlich die Räume wo die Hunde sich auch aufhalten.


    Wuhaha echt? Mir reicht das alle 2 Tage gesauge der 100 qm Wohnung. Wir überlegen ja ob wir uns so einen Staubsaugerrobo anschaffen


    Couch ist aus Leder, da muss ich nur drüber saugen. Sehr praktisch ❤️

  • Enterprise: wir haben einen Kärcher-Staubsauger, der gerne z.B. in Werkstätten benutzt wird. Es passt ordentlich was rein, der Filter ist auswaschabr und hält ewig - alles bestens. Nur an das laute Geräusch muss man sich gewöhnen. Und es reicht schneller mal, verfliegt aber dann auch wieder.
    Strickpullover (auch aus Wolle) kannst Du auch in den Trockner geben. Im trockenen Zustand, wenige Minuten bei niedriger Temperatur bzw im Schongang.

  • Nachdem ich das zweifelhafte Glück habe, mich in stark haarende Hunde zu verlieben, hier meine Tipps:
    -Fliesen plus Tierfell statt Teppich.
    - Saugroboter
    - Akku-Sauger in jedem größeren Raum/ Stockwerk, damit man den nicht mehr rumtragen muss.
    - Ledersofa
    - Hausschuhe, damit keine Haare auf' s Sofa kommen.
    - Trockner
    - Fusselrollen im Eingangsbereich plus Minirollen in jeder Handtasche.
    - keine Klamotten aus Polyester oder Acryl oder sonst einem Stoff, der sich auflädt.
    - Hund alle zwei Tage gummistriegeln.
    - Einrichtung entsprechend der Farbe des Hundes wählen.
    - behaupten, die Haare im Essen seien Aromahärchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!