Halsband & Leinen Thread
-
Kiri31 -
29. November 2017 um 16:51 -
Geschlossen
-
-
Ich hab für meinen Kragen-Hund ein Zugstopp-Halsband, bei dem der Zugstopp deutlich länger ist als die üblichen 10cm. Ist zum schnellen An- und Ausziehen deutlich angenehmer, aber natürlich dann auch nicht mehr so sicher. Bei nem Hund, wo man sich in dem Punkt keine größeren Sorgen machen muss und je nach Einsatzzweck finde ich das aber in Ordnung
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Meine Collies tragen 50 cm offen bei ca 40 cm Halsumfang.
-
Danke schon mal ihr drei (Edit- ihr vier!) die Idee mit ner dicken Kordel werde ich mal ausprobieren
Vor allem die Orientierung mit den Maßen hilft mir schon mal sehr, da war das alte definitiv zu klein!
Terri-Lis-07 magst du verraten, woher das schwarze Zugstopp im 2. Bild ist? Das gefällt! Und kurz OT: ich mochte eigentlich irgendwie nie rauhaarige Hunde aber deine Lilo finde ich eeecht schick
-
Das schwarze Leder-Zugstopp ist von Kerbl :)
Hat aber leider relativ schnell schon Macken drin *hust*
-
HU im Genick + bis zu 10 cm etwa
Meine Hündin hat im Genick 35 cm, und trägt 45
Mit Durchzugskette sieht das so aus
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zugstopp so
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das hier ist mir persönlich wieder bissl zu lang, aber noch grade so in Ordnung
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Edit - nicht wundern dass sie auf den oberen zwei Bildern bissl pikiert guckt. Was im ersten Bild war weiß ich nicht mehr, im zweiten hatte sie etwas im Bart hängen was sie massivst gestört hat
Ich staune gerade.
Dakota hat 33 im Genick und ist deutlich kleiner als Lilo
-
-
Dakota hat 33 im Genick und ist deutlich kleiner als Lilo
Mein Windhund hat 35/36 cm an der Stelle, wo das Halsband sitzt, wenn man direkt unter dem Kopf misst, weniger.
Sind halt unterschiedliche Typen
-
Wie viel wiegt eigentlich so ein GPS Tracker?
Rein vom Gefühl her würde ich so etwas eher an einem breiten Halsband befestigen als an einem dünnen Seil.
Zugstopp kann bei einigen Hunden schnell schmerzhaft werden.
2 von meinen 4 Hunden schaffen es trotz wirklich kurzem Zug beim Laufen mit tiefem Kopf mit der Daumenkralle im Leinenring des Zugstopps hängenzubleiben.
Das gab schon heftige Stürze aus Renntempo und laute Schreie, wenn die Kralle danach auf halb 8 hing...
Und ich weiß, daß es keine Einzelfälle sind.
Für den Verwendungszweck würde ich ein Fettlederhalsband von Bellepet empfehlen.
https://www.hundeleinen.de/hundehalsbaend…c-messing?c=109
Daran wäre das Gewicht des Trackers besser verteilt, es hat eine wertige Schnalle, ist leicht und sehr stabil, lädt sich nicht statisch auf, ist wetterfest und man kann die Farbe hervorragend zum Hund passend auswählen.
Die farblich passende Leine gibt es auch und das Set ist mehr als bezahlbar.
-
HU im Genick + bis zu 10 cm etwa
Meine Hündin hat im Genick 35 cm, und trägt 45
Mit Durchzugskette sieht das so aus
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zugstopp so
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das hier ist mir persönlich wieder bissl zu lang, aber noch grade so in Ordnung
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Edit - nicht wundern dass sie auf den oberen zwei Bildern bissl pikiert guckt. Was im ersten Bild war weiß ich nicht mehr, im zweiten hatte sie etwas im Bart hängen was sie massivst gestört hat
Ich staune gerade.
Dakota hat 33 im Genick und ist deutlich kleiner als Lilo
Wie ich immer sage - viel Körper und ansonsten hat sie praktisch garnix
Und das Fell hätte sie Chickenwing-Beine und nen Mini Schädel, find ich.
Ihr Hals ist eigentlich relativ dick, aber im Genick halt sehr schmal.
Als Welpe hatte sie die 35/36 cm Umfang etwa mittig am Hals, aber irgendwie ist ihr Hals so ein bisschen wie eine Kegel
Bei Susi wars einfacher, aber die konnte problemlos lockere fest sitzende Halsbänder tragen, weil der Hals verhältnismäßig schmal war zu dem runden Dickschädel ( außen wie innen eigentlich
). Zugstopp dagegen war schnell eng am Kopf
Bei Lilo geht nur Zugstopp. Fest sitzend schlupft sie entweder raus oder es muss so fest sitzen dass es ihr Löcher in den Nacken trimmt.
Aber so eine lockere Kette sieht eh viel cooler aus. Mittlerweile finde ich feste Halsbänder seltsam, und ich hab fest gestellt dass Lilo die auch nicht so gern trägt.
Klickverschlüsse sind besonders doof.
Übrigens wenn sich wer an das Halsband mit Griff erinnert - so sieht es aus wenn der Hals geschoren ist:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jao, also von der Breite abgesehen Hats halt auch den Gebrauchstest nicht so wirklich gemeistert.
Lilo findet das Teil doof, vor allem wegen dem Klickverschluss ( der is zu laut), aber auch weil es bequemere Halsbänder geht.
Und es is entweder zu eng, oder sie flutscht raus. Ist also auch kein wirklich sicherer Griff.
Da hab ich es mit dem Ende vom Zugstopp oder dem Griff in die Kette einfacher.
Also Memo an mich - Wenn ich wirklich unbedingt etwas mit Griff haben will, sollte ich in ein Geschirr mit Griff investieren ^^
-
Wie viel wiegt eigentlich so ein GPS Tracker?
Rein vom Gefühl her würde ich so etwas eher an einem breiten Halsband befestigen als an einem dünnen Seil.
Zugstopp kann bei einigen Hunden schnell schmerzhaft werden.
2 von meinen 4 Hunden schaffen es trotz wirklich kurzem Zug beim Laufen mit tiefem Kopf mit der Daumenkralle im Leinenring des Zugstopps hängenzubleiben.
Das gab schon heftige Stürze aus Renntempo und laute Schreie, wenn die Kralle danach auf halb 8 hing...
Und ich weiß, daß es keine Einzelfälle sind.
Für den Verwendungszweck würde ich ein Fettlederhalsband von Bellepet empfehlen.
https://www.hundeleinen.de/hundehalsbaend…c-messing?c=109
Daran wäre das Gewicht des Trackers besser verteilt, es hat eine wertige Schnalle, ist leicht und sehr stabil, lädt sich nicht statisch auf, ist wetterfest und man kann die Farbe hervorragend zum Hund passend auswählen.
Die farblich passende Leine gibt es auch und das Set ist mehr als bezahlbar.
So schwer sind die nicht, ich würde den Tracker aber auch nicht am Zugstopp festmachen.
-
Meine Collies tragen 50 cm offen bei ca 40 cm Halsumfang.
Hier auch am Pudel.
Bei einer ausgeprägten Wamme unter einem dicken Kragen ist es echt wichtig, dass da nix an der Kehle reindrückt. Mini-Chow hat jetzt schon mehr Halsumfang als der Pudel; am Ende werden wir wohl bei einem Zugstopp mit etwa 65 cm rauskommen.
Ich kann die rundgenähten Zugstopp von Maul empfehlen. Federleicht, sehr stabil.
EDIT: Wenn es was breiteres sein soll, bei hund-natürlich gibt es auch ein breites Zugstopp, das sogar verstellbar ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!