Halsband & Leinen Thread

  • Bei einem Hund, der ggf. mal den Rueckwaertsgang einlegt lieber ein Zugstopp oder ein Martingale?

    Kette, Schnallen- oder Steckhalsband sind vorerst raus..

    Kommt auf das Verhältnis zwischen Kopf- und Halsumfang an.

    Ist der Kopf relativ groß, wie beim Labbi, finde ich Zugstopp besser. Martingale eher bei kleinem Kopf. Vorteil Martingale für mich: meist breiter, würgt also nicht so doll und die ich habe, lassen sich besser einstellen.

  • Bei einem Hund, der ggf. mal den Rueckwaertsgang einlegt lieber ein Zugstopp oder ein Martingale?

    Kette, Schnallen- oder Steckhalsband sind vorerst raus..

    Ich würd ein gutes Zugstopphalsband nehmen welches unterlegt ist und stabil. Meine weichen zwar nicht zurück aber bisher ist keine von beiden Mädels rausgeschlupft aus einem Zugstopp.

  • Breite waere nicht so das Thema. Ich kann ja ein Zugstopp so unterlegen lassen, dass es breit ist.

    Der Kopf ist aktuell ein bissel breiter als der Hals.

    Hmh mal schauen..vielleicht bestell ich beides und schau was bei ihr besser passt/taugt.

  • Bei einem Hund, der ggf. mal den Rueckwaertsgang einlegt lieber ein Zugstopp oder ein Martingale?

    Ich habe bei meiner Großen beides und beides zieht sich so eng zusammen, dass sie den Kopf definitiv nicht rausbekommt (sie hat nur Angst bei Schüssen oä, aber auch schon über Rückwärtsgang versucht sich für ne Prügelei von der Leine zu befreien). Wichtig ist, dass es zugezogen definitiv nicht über den Schädel passt, ansonsten lieber ein Sicherheitsgeschirr (oder evtl zusätzlich).

  • Martingale. Zugstop hat sich bei mir schon mal verhakt und dann nicht zuverlässig seinen Job erfüllt. So selten, dass es mir im Alltag egal ist, aber wenn es genau darauf ankommt..

    Meine alte Hündin war da so eine Spezialistin, die kannte nicht nur den Trick mit rückwärts raus, sondern auch welchen Winkel es braucht, damit Zugstop zu langsam ist.

  • Breite waere nicht so das Thema. Ich kann ja ein Zugstopp so unterlegen lassen, dass es breit ist.

    Der Kopf ist aktuell ein bissel breiter als der Hals.

    Hmh mal schauen..vielleicht bestell ich beides und schau was bei ihr besser passt/taugt.

    Hier Spaniel Problem. Kopf mit Ohren ist breiten als Hals. Geht mit Zugstopp super drüber. Es muss halt nur gut verstellbar sein das es am Kopf gut drüber passt und am Hals entsprechend enger wird.

  • Breite waere nicht so das Thema. Ich kann ja ein Zugstopp so unterlegen lassen, dass es breit ist.

    Der Kopf ist aktuell ein bissel breiter als der Hals.

    Hmh mal schauen..vielleicht bestell ich beides und schau was bei ihr besser passt/taugt.

    Ich war da immer mit Zugstop und Geschirr unterwegs. zur Führung das Halsband und zur Sicherheit das Geschirr. Das hat bei uns gut funktioniert.

  • Ich habe auch nochmal eine Frage. Nando hat jetzt ein kleines Geschirr, aber noch kein Halsband. Die Züchterin hat zwar eines mitgegeben, aber das ist noch ein kleines bisschen groß, so dass er sich da verfangen könnte. Ich will ihm aber immer mal eines ummachen, damit er das weiterhin gewöhnt ist. Was nehmt ihr da, es muss nicht wirklich was halten, er soll lediglich spüren, was am Hals zu tragen. Kann gerne was schönes aus Stoff sein, gibts sowas für Welpen überhaupt schon?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!