Halsband & Leinen Thread

  • Hallo, ich habe bereits eine Antwort bekommen. Sie schreiben, dass man die Gewichtsgrenze Ernst nehmen soll, insb. wenn der Hund auch mal reinrennen wird. Sie empfehlen mir also die Leichte Standardbiothane, halten sich aber etwas bedeckt mit einem Hinweis auf das maximale Leinengewicht. Hinweis war, dass die Leine kein Wasser aufnimmt und daher nicht schwerer wird und dass wenn mein Hund ein aktiver Hund ist, der generell keine Probleme mit einer Leine hat, auch mit dem Gewicht der 15m Leine, also den 300g keine Probleme haben sollte

    Danke dir für deine Rückmeldung. Ja klar die sind wahrscheinlich auch lieber auf der sicheren Seite. Wenn was passiert sind sie aus dem Schneider.... Kann ich verstehen.

    Ich kenn jetzt deinen Hund nicht, bei uns wäre die 15er definitiv zu schwer. Allerdings gibt es ja keine Alternative wenn du die 15m willst, hilft wahrscheinlich wirklich nur ausprobieren 🤷‍♀️

  • Ich hab 15m am Großpudel dran zur Zeit. Das Eigengewicht der Leine ist bei uns gar nicht mal das Thema. Die 15m werden durch den Widerstand beim hinterherziehen einfach echt schwer. Wir sind aber auch fast nur auf geteerten Feldwegen unterwegs. Könnte sein, dass es bei Waldboden besser rutscht.

    Mit der 8m Leine rennt sie fröhlich vor und zurück. Bei 15m läuft sie wenn die Leine komplett schleppt sehr viel brav neben uns Fuß. War jetzt nicht ganz Sinn der Übung, ist aber auch nett :ugly:

    Wenn die 15m auf- und abgewickelt werden nutzt sie den Radius schon eher mal aus.

  • Tja, alles nicht so einfach. Vielleicht nehme ich doch lieber nur 10 m :verzweifelt: . Die Leinen sind halt auch nicht so günstig, dass ich eine längere kaufen und im Zweifel abschneiden möchte ...

  • Die Leinen sind halt auch nicht so günstig, dass ich eine längere kaufen und im Zweifel abschneiden möchte .

    Du könntest dann aber aus der 15m zb eine 12 m und eine 2,50m Führleine machen, wenns wirklich zu schwer ist. ;)

    Also ich persönlich hab Biothane-Schlepp aus Material von Lennie (allerdings selbst gebastelt) in 10m mit 16mm Breite für meine 25kg Hündin. Schwerer möchte ich es wirklich nicht. Das leichtere Biothane war mir zu teuer, also gibts nur 10m Radius. Da ich nur phasenweise und nicht dauerhaft mit der Schlepp laufe, finde ich das ok.
    Trotzdem merkt man meiner Hündin an, dass da was dran hängt und bei längeren Touren machts ihr sichtlich keinen Spaß.

  • 10m Schlepp finde ich macht nicht so wirklich Spaß, da kann man dann auch direkt die 8m Flexi benutzen und hat damit noch mehr Spaß, weil man wenigstens nicht versehentlich drauf tritt, sie wieder mal irgendwo hängen bleibt oder man die verschmodderte Leine (bei halbtrockenem Wetter, sprich Matsch aber keine nasse Wiese/Straße zum sauber werden) wieder nach Hause tragen muss.

    Zumindest ist das meine Meinung. Wir haben eine 8m Flexi und eine schmale 15m Schlepp aus Biothane. Die ist auch super, nur nerven die o.g. Punkte schon sehr. Wenn sie jetzt nicht mal wesentlich länger wäre als die Flexi würde ich sie daher nie nutzen (die 7m mehr merkt man deutlich, aber 2m - glaube kaum). Selbst 15m sind aber mitunter echt noch sehr kurz, wenn man die "Drauftreten"-Technik als Notstopp für den durchstartenden Hund benutzen will. Wie oft hätte ich sie mir schon (noch) länger gewünscht.

  • 10m Schlepp finde ich macht nicht so wirklich Spaß, da kann man dann auch direkt die 8m Flexi benutzen und hat damit noch mehr Spaß, weil man wenigstens nicht versehentlich drauf tritt, sie wieder mal irgendwo hängen bleibt oder man die verschmodderte Leine (bei halbtrockenem Wetter, sprich Matsch aber keine nasse Wiese/Straße zum sauber werden) wieder nach Hause tragen muss.

    Oh jaaaa... und wenn man dann noch diese tollen HH in der Gegend hat die die Hinterlassenschaften ihres Hundes nicht aufheben - ein Gedicht :kotz:

    Deshalb gibt es hier auch Schleppleine maximal im Schnee :ops:

  • Oh jaaaa... und wenn man dann noch diese tollen HH in der Gegend hat die die Hinterlassenschaften ihres Hundes nicht aufheben - ein Gedicht :kotz:

    Deshalb gibt es hier auch Schleppleine maximal im Schnee :ops:

    Bin mir nicht sicher ob "gefällt mir" die richtige Reaktion ist, aber ja, igitt, das kommt ja auch noch dazu :igitt:

    Oder wenn gar der eigene Hund sie einsaut, weil man die Leine nicht schnell genug aus dem Gefahrenbereich gezogen hat :dead:

    Ist hier zum Glück bisher haarscharf immer gut gegangen bisher, aber absolut kein abwegiges Szenario...

    Deshalb: Wir nutzen die Schlepp nur im Training oder als Absicherung im Quasi-Freilauf wenn nicht garantiert ist, dass bei Anno zwischen den Ohren auch alles ankommt...

  • Hier kommt die Schlepp auch nur in sehr ausgewählten Situationen dran oder halt jetzt in der BuS Zeit. Bei ekeligem Wetter muss ich die Leine zum Glück nicht anfassen, da kann ich von zuhause aus so gehen, dass sie dauerhaft schleppen kann, ohne irgendwelche Passanten oder Fahrzeuge zu behindern. Wenn ich wirklich mit der Schlepp "arbeiten" will, ziehe ich mir inzwischen Handschuhe an, da das so robuste gummierte Gartenhandschuhe sind, wäre selbst Hundekot an der Leine kein Weltuntergang, versuche aber eh immer mit der Schlepp möglichst schnell aus frequentierten Gegenden zu kommen.

  • 10m Schlepp finde ich macht nicht so wirklich Spaß, da kann man dann auch direkt die 8m Flexi benutzen und hat damit noch mehr Spaß, weil man wenigstens nicht versehentlich drauf tritt, sie wieder mal irgendwo hängen bleibt oder man die verschmodderte Leine (bei halbtrockenem Wetter, sprich Matsch aber keine nasse Wiese/Straße zum sauber werden) wieder nach Hause tragen muss.

    Oh jaaaa... und wenn man dann noch diese tollen HH in der Gegend hat die die Hinterlassenschaften ihres Hundes nicht aufheben - ein Gedicht :kotz:

    Deshalb gibt es hier auch Schleppleine maximal im Schnee :ops:

    Das ist mir zum Glück noch nicht passiert. :kotz:

    Ich lasse aber auch nur in der Pampa schleppen. Da wo mehr "Verkehr" ist, tage ich die Leine und geb nur so viel, dass sie gerade durchhängt. Für Gassi ausschließlich auf frequentierten Strecken oder Mistwetter nehm ich auch die 8m Flexi.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!