Halsband & Leinen Thread
-
Kiri31 -
29. November 2017 um 16:51 -
Geschlossen
-
-
Viele vernaehen da halt nix. Ich hab tatsaechlich schon kaputte HB gesehen (und das nicht gerade wenige), bei denen nix genaeht war und die so verkauft (!) wurden. Die Takelung ist da kein Thema, die sieht nur schick aus. Mehr aber auch nicht. Das unter der Takelung ist wichtig
Sowohl wie sauber verschweisst wurde, als auch ob vernaeht wurde und wenn ja, womit (ich kleb zusaetzlich noch bevor ich vernaehe).
Meine Halsbaender halten meine Hunde auch. Auch als einer in die Flexi geknallt ist wegen ner Katze (im dunkeln den Hund aus dem Auto raus und gepennt..)
EDIT: Kaufen wuerd ich wohl bei jemandem, der das nicht erst seit 2 Wochen macht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Halsband & Leinen Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Knalltüte vergisst sich manchmal ( Hunde die sie nicht leiden kann, Fuchs, Igel,... ), ansonsten läuft sie ganz ok an der Leine. Sie is zwar auch kein Schwergewicht, aber Kraft ist bei knapp 20 Kilo schon vorhanden. Ansonsten ist sie halt körperlich in der Höhe schon fertig, aber bis die im Kopf erwachsen is dauert eben noch ne Zeit.
Da wär Stabilität schon was Tolles.
Bei der Vernähung- was für ein Material is da am reißfestesten ? Ich hab gehört dieser Sternzwirn, und sowas gelesen wie Sattlergarn oder das Innenleben vom Paracord
Edit : Mit welchem Kleber kann man das kleben ?
-
Sattlergarn wird auf jeden Fall gern genommen. Ich nehme immer die Seelen vom Paracord, weil ich da eh Reste da hab.
Geklebt hab ich da noch nichts außer die Endkappen bei den Leinen mit Sekundenkleber.
-
Nehme auch die Seelen vom Paracord.
-
und sowas gelesen wie Sattlergarn
Ich nehme gewachstes Sattlergarn. Damit hatte ich noch nie Probleme und meine Jungs ziehen durchaus auch mal und der 25kg Spitz knallt schon auch immer wieder tobend in die Leine wenn er Hasen oder seinen Erzfeind sichtet/gesichtet hat.
Auch nach mehreren Jahren gab es nie den Hauch eines Problems
Bei einem Halsband ist mir mal die Schweißstelle aufgegangen, aber auch da wars letztlich nur ein Schönheitsfehler, die Naht hat trotzdem einwandfrei gehalten
Ich nähe aber auch immer bis ich die Nadel wirklich nur noch mit Gewalt durch das Seil bekomme.
-
-
Ich hab das Kletterseil mit Angelschnur vernäht. Ich glaub, damit könnte man auch ein Auto abschleppen.
-
Hier gibts auch noch nen extra Thread für
selbst gemachte Tau Sachen
Hundeleinen & Halsbänder selbst gemacht / Tauwerk
Wirklich sehr schön geworden das Set!
Wie lass ich mich denn dafür freischalten?
-
Frau_Wau : In deinem Profil gibt es unter Einstellungen den Punkt „Benutzergruppen“, da die passende auswählen und um Freischaltung bitten.
Edit sagt: Für den verlinkten Thread wäre das die Kreativ-Ecke.
-
Meine 30kg Knalltüte trägt nur noch Tau, da geht nichts kaputt wenn man es ordentlich macht...
Ich nähe auch mit sattlergarn zusammen, klebe mit Sekundenkleber und darauf dann doppelseitiges Klebeband damit die takelung nicht verrutscht
-
Ich bin ja immer noch auf der Suche nach dem passenden HB für meinen Fuchs.
Langsam bin ich echt genervt weil alles entweder zu klein oder zu gross ist. Oder mir dann optisch doch wieder nicht gefällt.
Momentan läuft sie viel am HB weil wir die Leinenführigkeit echt endlich hinbekommen wollen bzw ich das will - sie natürlich nicht
Bisher trug sie von Wolters das Schlupshalsband aber irgendwie gefällt mir das nicht so richtig und es ist auch arg dünn. Nummer grösser ist es ihr aber wieder zu gross
Spargeltarzan
Momentan testen wir grad Kette, aber ich weiss nicht ob ich da so 100% happy mit bin
Ich hab ihr nochmal das Fusion Zugstop von Trixie bestellt, aber diesmal ne Nummer kleiner weil das andere so klobig an ihr aussieht. Mal sehen... Das hier!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!