Halsband & Leinen Thread
-
Kiri31 -
29. November 2017 um 16:51 -
Geschlossen
-
-
Was hält so ein selbst gemachtes Tauhalsband mit Takelung eigentlich aus ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Halsband & Leinen Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was hält so ein selbst gemachtes Tauhalsband mit Takelung eigentlich aus ?
Die halten bombig. Sind sehr stabil. Das wird ja nicht nur getakelt, sondern unter der Takelung noch vernäht.
-
Das kommt ganz stark darauf an, wie gescheit es gemacht ist (abgesehen von den Beschlaegen natuerlich, aber das hat man bei jedem HB).
Ich hab schon Teile gesehen, die wuerden meine Hunde max. als Schmuckhalsband tragen..
-
Also überlebt so ein Halsband eine kniehohe, kräftige, junge Knalltüte
Ich hab vor kurzem ein paar Videos gesehen dazu wie man solche Halsbänder macht. Da überlegt man ja glatt mal ob man das nicht selbst versuchen sollte. Vor allem weil man dann wenn man Fehler machen sollte, nicht so traurig ist bei PPM, als wenn man bspw Fettleder ruiniert.
Und wenn der Hals doch noch etwas breiter werden sollte, hat man nicht ganz so viel Geld verschenkt.
-
Das kommt ganz stark darauf an, wie gescheit es gemacht ist (abgesehen von den Beschlaegen natuerlich, aber das hat man bei jedem HB).
Ich hab schon Teile gesehen, die wuerden meine Hunde max. als Schmuckhalsband tragen..
Ah okay. Wie und womit müsste man es denn verarbeiten damit es stabil ist ? An Beschlägen käme für mich übrigens eh nur Edelstahl in Frage. Messing oder Curogan gefällt mir an Pfeffer-Salz nicht, und Druckguss trau ich nicht.
-
-
Also ich vernähe die natürlich vorher ordentlich und takel dann drüber.
Bis jetzt ist bei mir noch nie was aufgegangen, aber meine Hunde wiegen maximal 9kg und laufen recht manierlich an der Leine.
-
Das kommt ganz stark darauf an, wie gescheit es gemacht ist (abgesehen von den Beschlaegen natuerlich, aber das hat man bei jedem HB).
Ich hab schon Teile gesehen, die wuerden meine Hunde max. als Schmuckhalsband tragen..
Ah okay. Wie und womit müsste man es denn verarbeiten damit es stabil ist ? An Beschlägen käme für mich übrigens eh nur Edelstahl in Frage. Messing oder Curogan gefällt mir an Pfeffer-Salz nicht, und Druckguss trau ich nicht.
Ich vernähe das auch immer gut, unter der Takelung und es hält, Bella kann auch kräftig ziehen
-
Meine Tauhalsbänder haben auch den Dicken mit 32kg ausgehalten, der schonmal in der Leine hing, wenn ne Katze oder der Todfeind aufgetaucht sind.
Selbst WENN so eine Takelung mal aufgehen sollte, dann hält das vernünftig gearbeitete Halsband trotzdem, weil es unter der Takelung mit einem festen Garn vernäht wurde.
Ich würde mir um die Haltbarkeit daher keine Sorgen machen, wenn man es bei einem Hersteller kauft, der schon länger dabei ist oder es selbst fertigt.
-
[album='302'][/album]
Das ist eine kleine Auswahl von den Set´s, die ich gemacht habe
-
Ich handhabe es so, dass ich die Enden zuerst ordentlich "verschweisse" mittels Feuerzeug. Dieser Schritt hält m.M.n schon recht viel aus, wenn man darauf schaut, die Enden wirklich von innen bis aussen gut zu erhitzen und zusammenzupressen. Dann vernähe ich mit einem doppelten Sternzwirnfaden und dann erst kommt die Takelung (ziehe ich sehr fest an).
Leinen und Halsbänder haben bis jetzt alle sehr gut gehalten, und das, obwohl meine Kleine (14.5kg) ordentlich Schub im Hintern hat und früher auch ab und an an der Leine gezogen hat.
Ich liebe einfach solche selbstgemachten Tau Sets. Super schön und extrem pflegeleicht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!