Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread

  • @Rafile: Das Gerätetraining für Flächis dient auch der Trittsicherheit im Gelände. Macht bei uns jeder, da wird gar net gefragt. Wir bilden ja nichtmal Trümmer aus.

    Leitern auch in sämtlichen Variationen, liegend, stehen, rauf und runter ;-) Eine haben wir, die ist relativ steil. Da gehen nur 2 Hunde drüber. Ein Aussie und meine. Für die Retriever wäre die auch zu filigran, sprich wackelig *gg

    Bei uns war auch heute das letzte Training, sämtliche Prüfungen wurden abgesagt. Und netterweise wurde allen, die im ersten Halbjahr die Prüfung hätten machen müssen, 6 weitere Monate Einsatzfähigkeit garantiert. ES SEI DENN, der Hund wäre über 12 Jahre alt, der muß dann beweisen daß er´s noch kann. D.h., nachdem erstmal keine Prüfungen stattfinden, sind genau diese, die erfahrenen Hunde, ab Juli dann einsatzunfähig, einfach weil alt. Meine Bibs ist grad 13 geworden. In der Staffel der älteste Einsatzhund derzeit. Aber konditionell mit der fitteste Hund in der Staffel. Erst neulich 2 Stunden im Einsatz gesucht. Hatten erst im Dezember interne Einsatzüberprüfung mit Bravour bestanden. Aber sie muß sich erst wieder "beweisen", wenn Prüfung abgelaufen ist..... Ich bin grad so RICHTIG RICHTIG angefressen.

    :kotz::kotz::kotz:

  • Ach so, ok. Leiter in 70cm Höhe machen, Problem gelöst. Wir fangen direkt bei voller Höhe an. Für Hunde die Schwierigkeiten haben, kommt anfangs ein Brett auf die Sprossen. Wenn sie es dann mit Brett machen, wird das Brett so verschoben, dass sie die erste Sprosse laufen müssen, bevor sie auf dem Brett sind. Wenn das klappt, wird das Brett so gelegt, dass sie zwei Sprossen laufen müssen bevor sie auf dem Brett sind. Usw.

    O.k., ein langes Brett statt kleiner Bretter für die Zwischenräume und dann langsam Sprosse für Sprosse verschieben - das ist eine gute Idee und das kann ich auch selber relativ unkompliziert realisieren.

    Bei uns machen auch alle Flächenhunde Geräte für die Trittsicherheit. Wir trainieren auch Trümmer, wenn wir Gelegenheit haben, aber es wird nicht geprüft.

    Bei uns war Training schon letzten Samstag abgesagt. Dieses Woche hätten wir eigentlich 3 Tage Wochenendseminar, dafür gibt es noch keine Rückmeldung - aber ich befürchte, es wird ausfallen.

  • Guten Morgen! RafiLe1985 , wir haben doch über Mickys Problem bei der Trageübung geschrieben.

    Wir haben jetzt das Problem!

    Ihm fällt es leichter, wenn er erhöht steht. Keine Ahnung wieso, vielleicht, weil er schneller oben ist. Ich baue jetzt darüber erstmal das Vertrauen auf und werde dann langsam immer niedrigere Erhöhungen nehmen bis es vom Boden klappt.

    Rute nicht drüber sondern drunter klappt auch viel besser, danke für deine Tipps!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!